Loxone Audioserver und Stereo Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • distiller
    kommentierte 's Antwort
    Kann das Verhalten Bestätigen - bei mir schaltet der audioserver dann auf die nächste Zone
    Manchmal sind die Abbrüche so schlimm, dass er im 2 Sekunden Takt die Zonen durchspielen will und irgendwann dann die TTS Meldung ertönt das mein Internet nicht funktioniert. Paar Minuten später spielt der Audioserver den Radio wieder Stunden problemlos.

  • Gargamel
    kommentierte 's Antwort
    Höre meistens AntenneBayern und da kam es wie gesagt die letzten Tage sehr oft vor.

    Ich hoffe jetzt einfach mal das es an TuneIn liegt und nicht an dem Audioserver.

    Habe KabelDeutschland mit 200Mbit, daran sollte es also nicht liegen..

  • orli
    kommentierte 's Antwort
    Hab über die Feiertage fast den ganzen Tag über TuneIn über den Audioserver laufen gehabt und kann das nicht bestätigen. Läuft aktuell reibungslos mit dem Audioserver - Sender: Absolut Relax, HR3, Sunshine Live. Internet via Fernseh-Kabel (500/50),

  • christof89
    kommentierte 's Antwort
    Ich habe zwar keinen Audioserver, kann das aber bei meinen echo Geräten sowie dem MusicServer auch bestätigen. - Allerdings immer nur wenige Sekunden bis 20/30 Sekunden in etwa...
    Evtl. hängt das mit TuneIn zusammen, was ja glaube ich alle nutzen.

  • Gargamel
    antwortet
    Kann es eigentlich sein das die Abbrüche wenn man Internetradio hört immer häufiger werden?

    Die letzten Tage hat die Musik plötzlich aufgehört zu spielen und nach ca. 1 Minute fängt es wieder an zu spielen. Habe die aktuelle Beta drauf 2.4.12.04

    Kann das jemand bestätigen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pino72
    antwortet
    Zitat von hismastersvoice

    Das passt noch nicht...
    Du setzt die TTS auf Minimum 0, das heißt aber wenn jetzt zB als Volume 10 in dem Raum eingestellt ist wird TTS mit 10 abgespielt.
    Also müsstet du jetzt auch das Volume auf 0 setzen, jetzt kommt der Hacken, wenn du das Volume änderst fängt die Zone an zu laufen und spielt dann mit 0.
    Setze jetzt auch V auf 0 und nach 1 Sekunde noch den Trigger auf Pause somit sollte3 er nicht die ganze Nacht was abspielen....Denkfehler oder passt das so? Am Morgen dann selbes Spiel nur anders herum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismastersvoice
    kommentierte 's Antwort
    und... TTS min. Volume, sonst kommt es trotzdem

    Bestätigt aber wieder das der AudioServer mit einer kpl. Alpha-Version ausgeliefert wurde.
    Arme Partner die das alles ausbaden müssen.

  • Pino72
    antwortet
    Tja in der non Beta gibt es diesen Eintrag nicht...aber es lässt ja hoffen, dass das damit dann evtl. erledigt ist. Bis dahin werde ich dann halt mal entweder die Zwangstrennung vom Internet verschieben (wenns denn daran lag) und/oder auch noch die Gesamtlautstärke in der Nacht auf 0 fahren. Danke euch schon mal für die vielen Hinweise!

    Einen Kommentar schreiben:


  • orli
    antwortet
    Ist eine Beta, ja - welche genau müsste ich mal nachgucken..

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismastersvoice
    antwortet
    orli

    Hast du ein interne Beta drauf?

    Den gibt es bei den public noch nicht.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 26-12-_2020_11-18-01.jpg
Ansichten: 1090
Größe: 27,3 KB
ID: 281609

    Einen Kommentar schreiben:


  • orli
    antwortet
    Teste mal den Haken hier...


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-12-26_10-59-39.png
Ansichten: 1089
Größe: 85,4 KB
ID: 281607


    Grüße
    orli

    Einen Kommentar schreiben:


  • orli
    kommentierte 's Antwort
    Wenn du das manuell triggerst lass den Router doch mal mittags neu verbinden und schau ob der Fehler mit wandert. Da beim Kabel ziehen die Meldung eine andere ist (die von dir geschilderte habe ich auch wenn das Internet weg ist), würde ich jetzt nicht zu 100% bestätigen dass deine Zwangstrennung der Grund ist.

  • hismastersvoice
    antwortet
    Zitat von Pino72
    So schaut das jetzt aus....
    Das passt noch nicht...
    Du setzt die TTS auf Minimum 0, das heißt aber wenn jetzt zB als Volume 10 in dem Raum eingestellt ist wird TTS mit 10 abgespielt.
    Also müsstet du jetzt auch das Volume auf 0 setzen, jetzt kommt der Hacken, wenn du das Volume änderst fängt die Zone an zu laufen und spielt dann mit 0.

    Leider kann ich dir gerade keine Lösung sagen ;(

    Das die On/Off Eingänge am AS fehlen, und TTS-Fehler nicht abstellbar sind wie am MS, geht gar nicht
    Man kann die Zonen einfach nicht sauber steuern, aus der Revolution ist in einigen Teilen ein Rückschritt geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pino72
    antwortet
    So schaut das jetzt aus....
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pino72
    kommentierte 's Antwort
    Nein, nichts besonderes. Hab gerade mal WAN getrennt und es kommt das blaue Ausrufezeichen dass Spotify getrennt ist und im Zimmer wo abgespielt wurde heisst es Spotify kann nicht abgespielt werden über TTS aber die Meldung aus der Nacht mit den Favoriten kam nicht.....hmmm. Egal, ich glaube die Zeitschaltuhr mit 0% TTS Volume wird es erst mal richten im Schlafzimmer. Woher genau die Meldung kommt weiss ich jetzt allerdings immer noch nicht zu 100%...klar ist ich lasse mein Unifi Router genau um 03:30 neu mit dem Internet verbinden.
Lädt...