Loxone Audioserver und Stereo Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hismastersvoice
    kommentierte 's Antwort
    Du musst leider Volume (V) und TTS (Vt) auf 0 setzen, ansonsten spielt er es trotzdem in der Lautstärke die in der Zone gerade eingestellt ist

  • marcb
    kommentierte 's Antwort
    Bei uns auch...

  • orli
    antwortet
    Hast du irgendetwas besonderes programmiert rund um den Audio Player Baustein? Oder alles Standard?
    Um deinen Fehler zu bestätigen, teste mal folgendes:

    Nimm den Router mal den WAN Uplink, also ziehe das DSL Kabel raus - kommt dann die Meldung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pino72
    kommentierte 's Antwort
    Danke, mit TTS Volume Eingang meinst Du Vt - Mindestlautsärke Textausgabe in % am Audio Player? Oder meinst Du TTS Eingang der aber sagt TTS Text to speech mit TTS Lautsärker abspielen?

  • hismastersvoice
    antwortet
    Zitat von Pino72
    Hallo zusammen, haben seit Einzug Anfang Nov auch den Audioserver i Einsatz mit mehreren Stereoextensions. Bisher sind wir mal von den diversen Bugs am Anfang abgesehen gut zurecht gekommen mit Bedienung etc.

    Leider haben wir immer wieder oder evtl auch täglich Nachts um 3:30 eine TTS Meldung im Schlafzimmer dass die "Raumfavoriten nicht gefunden oder geladen werden konnten oder so ähnlich". Bezoeht sich sicher auf dei Spotify Playlisten die wir als Favoriten im Schlafzimmer angelegt haben und ich glaube so um 3:30 gibt es die Internet Zwabngstrennung und dann verliert er kurz die Verbindung zu Spotify. Meine FRau und ich wachen dadruch fast immer auf, wie kann ich diese Warnmeldung abstellen? finde dazu nichts im Audio Player Baustein?

    Wir wären Eiuch SEHR dankbar für Hilfe da meine Frau danach immer kaum wieder einschlafen kann ;-).

    Danke+schönes Feiertage!
    Ich habe den Punkt den es im MusikServer gibt um diese Meldungen abzustellen nirgendwo gefunden, nicht in den Eigenschaften, Baustein, WebUI oder sonst irgendwo. Scheint es nicht mehr zu geben.
    Fahr das Volume der TTS so lange man es nicht einstallen kann über Nacht auf 0
    Statusbaustein mit Zeitschaltuhr an TTS Volume Eingang.

    Was habe die sich dabei gedacht das man das nicht abstellen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • logol01
    kommentierte 's Antwort
    Krass..... das würde bei uns in der 2. Nacht dort rausfliegen!

  • Pino72
    antwortet
    Hallo zusammen, haben seit Einzug Anfang Nov auch den Audioserver i Einsatz mit mehreren Stereoextensions. Bisher sind wir mal von den diversen Bugs am Anfang abgesehen gut zurecht gekommen mit Bedienung etc.

    Leider haben wir immer wieder oder evtl auch täglich Nachts um 3:30 eine TTS Meldung im Schlafzimmer dass die "Raumfavoriten nicht gefunden oder geladen werden konnten oder so ähnlich". Bezoeht sich sicher auf dei Spotify Playlisten die wir als Favoriten im Schlafzimmer angelegt haben und ich glaube so um 3:30 gibt es die Internet Zwabngstrennung und dann verliert er kurz die Verbindung zu Spotify. Meine FRau und ich wachen dadruch fast immer auf, wie kann ich diese Warnmeldung abstellen? finde dazu nichts im Audio Player Baustein?

    Wir wären Eiuch SEHR dankbar für Hilfe da meine Frau danach immer kaum wieder einschlafen kann ;-).

    Danke+schönes Feiertage!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismastersvoice
    antwortet


    D.h. es wird eine Möglichkeit geben vom Smartphone zum audioserver zu streamen? (Unabhängig vom Fabrikat?)
    Nein, zum Server wird nur Apple gehen und rooted Android. Ich kenne zumindest keinen anderen Weg für Android.

    das wäre für mich fast noch wichtiger- ich hätte einen Bluetooth Empfänger an line in gesteckt damit ich meine audible Inhalte ins Bad bekomme, aber wenn ich das direkt vom Handy streamen könnte wäre es perfekt.
    Das wirst du dann wohl machen müssen. Zumindest wenn Google nicht was macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schoendort
    antwortet
    vielen Dank. Erstmal geht also alles was ich möchte, bis auf PC streamen, aber damit kann ich leben.

    Zitat von hismastersvoice

    Im 2 Step soll das so sein das er das mit AirPlay2 kann.
    Step 1 ist das man von Geräten auf den AudioServer streamen kann. Mit dem nächsten Step soll dann das streamen vom AudioServer auf Airplay2 Geräte funktionieren.
    Ob das aber kostenlos ist oder wie lange das dauert...???...???
    D.h. es wird eine Möglichkeit geben vom Smartphone zum audioserver zu streamen? (Unabhängig vom Fabrikat?)
    das wäre für mich fast noch wichtiger- ich hätte einen Bluetooth Empfänger an line in gesteckt damit ich meine audible Inhalte ins Bad bekomme, aber wenn ich das direkt vom Handy streamen könnte wäre es perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FiCastle
    kommentierte 's Antwort
    No Problem. Auch von meiner Seite ein herzliches "sorry".

  • hismastersvoice
    kommentierte 's Antwort
    UPS.... Das habe ich überlesen. Dann muss ich mich entschuldigen!

  • hismastersvoice
    kommentierte 's Antwort
    UPS.... Das habe ich überlesen. Dann muss ich mich entschuldigen!

  • FiCastle
    antwortet
    Zitat von hismastersvoice
    FiCastle
    btw ich warte noch auf ein Antwort von Beitrag #291 / #292
    Wenn du uns schon Zensur vorwirfst wäre es nett das ganze aufzuklären.
    hismastersvoice Verstehe jetzt nicht ganz was ich noch mehr aufklären könnte. Die Auflösung ist mit #291.1 (Hinweis von Christian) und meiner Antwort #292 ja schon passiert. Ihr habt nix zensiert . Die Kommentare wurden nur ausgeblendet, weil sie wohl zu gross waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxw
    kommentierte 's Antwort
    Er schreibt doch in #292 das er sich entschuldigt, was fehlt dir?

  • hismastersvoice
    antwortet
    FiCastle
    btw ich warte noch auf ein Antwort von Beitrag #291 / #292
    Wenn du uns schon Zensur vorwirfst wäre es nett das ganze aufzuklären.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...