Loxone Audioserver und Stereo Extension
Einklappen
X
-
Es spielt keine Rolle über wieviel Switche die Server verbunden sind, solange sie sich gegenseitig erreichen.
Die Stereo Extensions hängen aber nicht direkt am Switch sondern erhalten ihr Netzwerk über den Audioserver als "Router/Switch". Nur der Audioserver direkt hängt per RJ45 an einem Switch. -
THX "Lt. Doku und Info kann ein MS, AS und SE auch nur mit einem Switch laufen."
Das habe ich nirgendwo in der Doku gefunden? Heißt das, dass der AS, MS und die SEs an einem Switch hängen dürfen oder darf es in dem Netzwerk generell nur ein Switch geben?
Ich habe aktuell Probleme mit meinem AS, und möchte alles mögliche ausschließen -
Bei mir holt sich der Audioserver für jede Stereo Extension eine eigene IP Adresse über DHCP von der Fritzbox aus dem hierfür in der Fritzbox vorgegebenen Adressbereich, und die IP Adresse lässt sich auch nachträglich ändern.
Ich gehe mal davon aus dass der Audioserver sich und den Extensions selbst je eine IP zuteilt wenn er keinen DHCP Server findet. Das ist vermutlich auch das Problem in dem geschilderten Fall. Das Problem kann aber auch im Netzwerk vor Ort liegen.
Trotzdem ist das eine sehr abenteuerliche Lösung, sauber wäre wenn man im Audioserver für jede Extension eigene IP Einstellungen vornehmen kann! -
Der "2te" ist scheinbar nur für die Stereo Extensions über Tree Turbo, so ist zumindest die letzte Info. Verstehe es auch nicht so ganz 😉 Weil ohne Router muss das ja auch funktionieren, Adressen bekommen. Lt. Doku und Info kann ein MS, AS und SE auch nur mit einem Switch laufen. -
Danke, das hat mir weiter geholfen... Irgendwie ist das an mir vorbei gegangen...
Also,
Der audioserver ist eine Verbesserung des alten Systems, zwar gibt es keine upnp (wer weiss was noch so kommt) aber es ist vom Energieverbrauch her ein enormer unterschied...
Er gibt auch irgendwie über eine (mono)Verkabelung ein stereosignal raus wenn ich das richtig verstanden habe,
Auch die neue turbotree Anbindung ist eine Weiterentwicklung die das ganze viel weiter nach vorne bringt...
Und das im privaten und Gewerbe...
Ich Pers. Habe einen musikserver und bin da super zufrieden... Umsteigen werde ich erst in... garnichtallerdings nur weil ich noch keine lust habe meine Anlage umzubauen... Da steckt so viel Liebe und Arbeit drin...
In 20 - 30 Jahren kommt eh irgend ein neuling und guckt sich interessiert die alte Technik an... So wie ich heute beim rückbau von alten "eib" Anlagen... Neue Technik, neue vorschriften, neues alles
Mfg.
Zuletzt geändert von Nokpok; 16.12.2021, 15:21. -
Ja findest du auf der Loxone Website unter https://www.loxone.com/dede/kb/audioserver/
Montagehinweise für die Loxone Speaker
Einen Kommentar schreiben: