Audioserver und Netzteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 718

    #1

    Audioserver und Netzteile

    Servus zusammen,

    hätte gleich mal eine Frage zum neuen Audioserver.
    Da dieser ja nun doch irgendwann mal UPnP kann überlege ich mir nun den Audioserver zu kaufen.

    Allerdings hätte ich dazu noch ein paar Fragen.

    Ich benötige den Audioserver und zwei StereoExtensions. Man kann ja angeblich auch mehrere Audioserver benutzen. Würdet ihr daher eher zwei Audioserver benutzen oder einen Audioserver mit zwei StereoExtensions?

    Wieviel Netzteile bräuchte ich für mein Vorhaben?

    Gibt es Netzteile die man mit einer ganz normalen Steckdose benutzen kann? Meine Lautsprecher Kabel liegen nämlich in einem separaten Raum, dort könnte ich den Strom nur über eine Steckdose beziehen.

    Vielen Dank schon mal
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Zitat von Gargamel
    Servus zusammen,

    hätte gleich mal eine Frage zum neuen Audioserver.
    Da dieser ja nun doch irgendwann mal UPnP kann überlege ich mir nun den Audioserver zu kaufen.
    Wer sagt so was?
    AirPlay2 ja, UPnP bin ich mal gespannt. Ich glaube es erst wenn ich es sehe.
    Im Hintergrund wird immer nur über AirPlay2 gesprochen.

    Allerdings hätte ich dazu noch ein paar Fragen.

    Ich benötige den Audioserver und zwei StereoExtensions. Man kann ja angeblich auch mehrere Audioserver benutzen. Würdet ihr daher eher zwei Audioserver benutzen oder einen Audioserver mit zwei StereoExtensions?

    Wieviel Netzteile bräuchte ich für mein Vorhaben?

    Gibt es Netzteile die man mit einer ganz normalen Steckdose benutzen kann? Meine Lautsprecher Kabel liegen nämlich in einem separaten Raum, dort könnte ich den Strom nur über eine Steckdose beziehen.

    Vielen Dank schon mal
    Wenn du die LS Kabel gesammelt hast würde einen Server nehmen. Energiebedarf!
    Einen 2 Server brauchts du zB wenn mehr als 10 Ext. oder wenn zB in einem Raum nur LAN hast und dort Lautsprecher einbauen willst. Dezentral!

    2 x 100W Netzteile 24V 4,2A von Loxone gehen zB
    Eines NT für den Server ein NT für die 2 Stero Ext.

    Ja du kannst auch zB
    https://www.amazon.de/Netzteil-Netza...s%2C162&sr=8-8
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Gargamel
      Gargamel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann werde ich jetzt mal abwarten bis das neue Update kommt. Möchte schon sicher gehen das dann auch meine Sonos Boxen weiterhin funktionieren.

      Vielen Dank für deine Unterstützung! Wäre echt super wenn ich dann auf dein Angebot zurück kommen dürfte.

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sonos wird auf jeden Fall gehen wenn sie AirPlay2 unterstützen. Das machen zumindest die neueren Modelle die ich kenne auf jeden Fall.

      Jeder Zeit, wenn du so weit bist meldest dich einfach.

    • Gargamel
      Gargamel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Super, vielen Dank schon mal!!
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1371

    #3
    Ich glaube mit AirPlay verwechselt ihr was. AirPlay als Empfang - also Streamen vom iPhone zum Audioserver wird nachgeliefert.

    Noch hat niemand gesagt, dass der AudiServer als Quelle für AirPlay Empfänger funktionieren wird. Das ist nämlich Lizenzrechtlich eine ganz andere Nummer als Fall eins.

    Also ja, UPnP wird kommen, das ist Lizenztechnisch simpel.

    Zu deiner Frage, 2 mal AudioServer oder zwei Stereoextensions.

    Ich würde die Extensions nehmen, können alles was du brauchst und haben einen geringeren Ruhestomverbrauch.

    Kommentar


    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn der LMS AirPlay 2 rückwärts nutzt, wie du es nennst, begeht er eindeutig eine Lizenzverletzung.

      Das kann sich Loxone nicht leisten. Deshalb UPnP ganz sicher, weil Lizenztechnisch unbedenklich. AirPlay zum Streamen zu Empfängern fraglich weil Lizenzkosten und Validierung durch Apple.

      Alles Vermutungen meinerseits, aber eben gut begründete Vermutungen.

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Audio-Server streamt an AirPlay2-Gerät, was soll daran eine Verletzung sein?
      Ich glaube nicht an UPnP wegen der Synchronität, das kann AirPlay2 richtig gut, UPnP überhaupt nicht.

      Warten wir es ab.

    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Stimmt, die Synchronisation spricht eindeutige für AirPlay - ich bin gespannt!
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 718

    #4
    Sie reden eigentlich immer nur von Wireless Speaker und das wohl Sonos auch unterstützt wird.

    UPnP wohl eher weniger..

    Wichtig ist mir persönlich nur das Sonos unterstützt wird..
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genauso ist es. Moser hat auch im Launch-Video die Art der Lautsprecher wie folgt aufgezählt:

      "...egal ob Sie Lautsprecher von Loxone anschließen - unsere Deckenlautsprecher, Wandlautsprecher oder was noch kommen möge!"
Lädt...