Fronius WR + Loxone Modbus Zähler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jedrek
    Smart Home'r
    • 22.06.2016
    • 52

    #1

    Fronius WR + Loxone Modbus Zähler

    Hallo,
    Habe einen Fronius Symo Wechselrichter und einen Loxone Modbus Zähler im Einsatz - kann somit perfekt im Energiemonitor der Loxone die Produktion und den Verbrauch sehen.
    Nun hätte ich aber gerne eine Möglichkeit den Verbrauch des Loxone Modbus Zähler auch in den Wechselrichter bzw. die solar.web App zu bekommen - kennt hier jemand einen Weg?
    Möchte jetzt nur ungern noch zusätzlich in einen Fronius SmartMeter dafür investieren.

    mfg
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4328

    #2
    Universeller wäre der Smartmeter von Fronius gewesen da man den relativ einfach abfragen kann!

    Man könnte einen S0 Zähler simulieren aber ich fürchte das Relais einer Extension würde das nicht lange mitmachen.
    Für das Solarweb reicht ein günstiger S0 im Verbrauchszweig aus - so hab ich das umgesetzt

    Direkt per Modbus TCP in den Datenmanager zu schreiben wäre das beste aber den Weg kennt vermutlich nur Fronius selbst!
    Zuletzt geändert von AlexAn; 08.09.2020, 15:27.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Jedrek
      Smart Home'r
      • 22.06.2016
      • 52

      #3
      Danke für die rasche Antwort - an das hab ich noch gar nicht gedacht.
      Vermutlich würde es ja aber auch gehn den Loxone Zähler und Modbus Extension wieder rauszunehmen - Fronius Smart Meter stattdessen rein und die Werte für den Verbrauch dann über den Wechselrichter abzufragen - muss ich mir noch überlegen.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4328

        #4
        Template für den Fronius Smart meter findest du hier

        https://www.loxwiki.eu/display/LOXEN...ith+Modbus+TCP
        Zuletzt geändert von AlexAn; 08.09.2020, 15:55.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4328

          #5
          Über Modbus RTU kannst du noch mehr Werte abrufen (mit der Modbusextension):
          https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=20873752
          Ob die Register bei TCP auch klappen kann ich nicht sagen!

          per API (ohne Modbusextension) würde es so gehen: https://www.loxwiki.eu/display/LOX/F...Wechselrichter
          Zuletzt geändert von AlexAn; 09.09.2020, 06:13.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #6
            per Modbus TCP ist der Wechselrichter vollständig einbindbar. Habs nach diesem Setup von Tico gemacht - funktioniert hervorragend:


            Mein Setup:

            1 x Fronius Symo
            1 x Fronius Symo Hybrid
            1 x LG Chem Speicher

            Kommentar

            • gmbh07
              Dumb Home'r
              • 07.05.2018
              • 17

              #7
              Hallo,

              ich habe schon ein paar Jahre einen Smartmeter von Fronius am laufen, klappt soweit auch alles. Jetzt habe ich für das Nebengebäude einen zusätzlichen Smart Meter eingebaut, wie bekomme ich diesen in die Loxone Config damit ich den Verbrauch anzeigen lassen kann?

              Kommentar

              Lädt...