Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo ich hab das Problem das Mein Miniserver aktuell zu 80 % ausgelastet ist.
Aktuell bin ich dabei Pool und Garten an zu legen da kommt noch einiges in mein Config
Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich einen weiteren Miniserver im Poolschacht verbauen soll und ob es einen Möglichkeit gibt die beiden zu verbinden also mit einer Config
Servus,
ja das geht ohne Problem.
Gibt dazu eine Anleitung von Loxone: https://www.loxone.com/dede/kb/clien...-konzentrator/
Glaube es gab dazu vor kurzem ein aktuelles Video von Loxone, finde es grad auf die schnelle nicht...
In einem Gateway-Client System verwaltet ein Miniserver als Gateway andere Miniserver, welche als Clients verknüpft sind. Durch die Konzentratorfunktion kann die Visualisierung der einzelnen Miniserver zusammengefasst werden.
Hier findest die Doku und ein Video ist auch vorhanden.
Verbinden kannst die beiden MS über PLAN mit zB Fritz Power line, wenn du kein Netzwerk Kabel zum Pool hast.
Funktioniert bei mir seit Jahren problemlos.
Ich hatte ganz exakt die gleiche Situation! Zunächst hatte ich die beiden Miniserver über Powerline (AVM) verbunden, mittlerweile sind sie über LAN kabel verbunden (ich hatte noch ein Leerrohr zwischen Teichschacht und Technikraum).
Die Gateway/Client- und Konzentrator-Funktion funktioniert super, ausser dass es seit ein paar Wochen beim Neu-Einspielen einer Programmänderung etwas länger dauert, bis der Client Miniserver ansprechbar ist.
Miniserver stromlos schalten, dann geht der reboot wieder schneller.
Ist anscheinend ein Memory leak.
Würde das auch Loxone melden.
Fällt mir bei meinen beiden MS V2 nicht auf.
Muss es mal stoppen, ob ein Unterschied nach dem Software einspielen besteht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar