4 neue Produkte im Oktober

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steff
    Dumb Home'r
    • 17.01.2019
    • 19

    #31
    Mit der Tree to Air Bridge erweitern Sie die Loxone Air Abdeckung in Ihren Projekten. Dank der kleinen Bauform kann die Tree to Air Bridge flexibel und dezen...

    Kommentar

    • Chris8519
      Extension Master
      • 19.12.2015
      • 106

      #32
      Loxone Tree to Air Bridge | Die Tree to Air Bridge dient zur einfach und flexible Erweiterung der Loxone Air Abdeckung. Die Tree to Air Bridge wird mit Hilfe der kabelgebundenen Tree Technologie an dem Miniserver angebunden.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4336

        #33
        Die Tree2Air Bridge ist sicher eine super Ergänzung aber rechnen sollt man trotzdem:
        (Bridge 85Euro + halbe TreeExt. 45Euro)/49 Geräte (ohne Verkabelung des Tree Astes)
        Airbase 90Euro/128Geräte

        Hab mich ohnehin gefragt wieso Air nicht gleich auf den Miniserver V2 gekommen ist wie beim Go.
        Grüße Alex

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das Argument lass ich im gewerblichen Sektor noch gelten aber selbst das Beispiel von Johannes im Video setzt einen eigenen Ast voraus wenn man noch genug Reserven haben möchte. Aber wie ich bereits geschrieben habe - "ist sicher eine super Ergänzung" und für Brandmelder usw. sicher gut einsetzbar!
          Zuletzt geändert von AlexAn; 06.10.2020, 18:30.

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @AlexAn
          Ich denke das hast du falsch verstanden. Es wird nicht der kpl. Ast belegt, es geht nur darum das du wenn an einem Ast nur schon 40 Tree dran hängen, nur noch 10 Air dazukommen können.
          Du kannst mischen. z.B. 10 Tree 40 Air usw.

        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nein das war mir schon klar darum hab ich auch geschrieben das es für die Brandmelder gut passt wo die Zahl nicht so hoch ist.
          Aber stimmt schon jeder hat nicht so viele Geräte.
      • logol01
        MS Profi
        • 03.03.2018
        • 832

        #34
        Frage, benötigt man dann überhaupt noch eine Loxone Air Base Extention oder reicht es in Zukunft ein paar Tree2Air Bridges zu installieren, wenn man genügen Tree Reserven hat.....?

        Kommentar

        • HIS-Loxone
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 551

          #35
          Es wird die Tree2Air Bridge reichen.
          Vor allem kannst jetzt die so platzieren wie sie benötigt wird.

          Kommentar


          • logol01
            logol01 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das ist doch mal super mitgedacht..... Dann brauche ich keine Air Base Extention bei der die Antenne von einer Schaltschrank Türe oder einem Stockwerks Verteiler in der Leistung reduziert wird.
            Zudem muss auch keine Antenne irgendwo außerhalb des Schaltschranks montiert werden....

            Ich finde die Lösung echt gelungen.....

          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Finde die Tree2Air Bridge auch ein super sinnvolles Produkt.

          • wild_child
            wild_child kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wirklich geniales Produkt. Ich hab mir letztes Jahr nur wegen der Rauchmelder die AirExtension zugelegt, die hängt natürlich im Keller, wo auch nur ein Brandmelder hängt. Alle anderen haben kein Signal, weshalb ich jetzt im OG einen Smart Socket hängen hab. Hätt ich gewusst dass die Tree to Air Bridge rauskommt, hätte ich mir lieber 2 solcher Dinger im Treppenhaus angebracht uns alles wäre gut...
        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #36
          Ich hoffe auf eine Air2Tree. Das wäre eine feine Lösung, um galvanisch getrennt z.B. die Garage oder den Carport anzuschließen!
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • THX
            Lox Guru
            • 06.01.2016
            • 1499

            #37
            Zitat von simon_hh
            Ich hoffe auf eine Air2Tree. Das wäre eine feine Lösung, um galvanisch getrennt z.B. die Garage oder den Carport anzuschließen!
            Das Ding heißt dann Multi Extension Air oder "zweiter Miniserver" über WLAN
            Zuletzt geändert von THX; 07.10.2020, 09:07.
            Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
            DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
            Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
            Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

            Kommentar

            • huki
              Extension Master
              • 14.07.2020
              • 187

              #38
              Zitat von THX

              Das Ding heißt dann Multi Extension Air oder "zweiter Miniserver" über WLAN
              Nur eine Tree Schnittstelle fehlt der Multi Extension Air leider...

              Kommentar


              • THX
                THX kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                AirTurbo 🤣
                Aber 2ter Miniserver ist eventuell schneller zu bekommen 😆

              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                patriwag Beim Internet funktioniert‘s 😉

              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                LoxLink oder Tree wäre wirklich toll bei der Multi Ext Air.
                Aber der 1-Wire Bus funktioniert auch nicht wie die 1-Wire Extension, daher lieber separate Ext nehmen.
            • deepinpowder
              LoxBus Spammer
              • 07.03.2016
              • 412

              #39
              Schade Air2Tree wäre toll.

              Kommentar

              • Duffy
                Smart Home'r
                • 17.08.2019
                • 95

                #40
                Ich glaube das Loxone da schon was Anständiges rausbringen wird. Natürlich nicht brauchbar für jeder Mann aber sicher für einige. Für mich, ich bin noch immer sehr zufrieden mit Loxone. Es deckt meinen Bedarf vollkommen ab und finde es Designmäßig noch immer eines der schönsten am Markt. Weiter so. Ein paar neue Spots wären fein

                Kommentar

                • hagor
                  Extension Master
                  • 24.02.2017
                  • 183

                  #41
                  Irgendwie spannend mit den Produkten :-D

                  Die Tree2Air Bridge find ich konzeptionell super und macht die Erweiterung einer Installation und das ein oder andere Air-Gerät um einiges weniger aufwändig. Schöne Ergänzung zum Tree-Sortiment

                  Meine Prognose für die nächsten drei Produkte sind entweder eine Mini-Relay- oder eine USV-Extension, ein LED Spot Air (passend zur neuen Bridge) und ein Miniserver Go v2.

                  Kommentar


                  • hme0354
                    hme0354 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    dann fehlt nur air2tree!!

                  • hagor
                    hagor kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Stimmt, das würde das Ganze abrunden.

                  • patriwag
                    patriwag kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    LET Spot AIR wäre der Hammer.
                • Bullit
                  MS Profi
                  • 25.10.2018
                  • 549

                  #42
                  Air 2 Tree wird wohl deswegen nicht kommen, weil es schwierig ist mit der gesetzlich möglichen Air-Time sowas zu realisieren. Ausser Loxone würde Air2Tree so beschneiden, dass keine High-Trafficgeräte wie z.B eine Wetterstation oder ähnliches damit funktionieren könnte. Sonst wäre die erlaubte Sendezeit pro Stunde relativ schnell verbraucht und Air müsste dicht machen.

                  Denke also dass das Wunschdenken bleiben wird.

                  Kommentar

                  • Maiden
                    Dumb Home'r
                    • 19.02.2020
                    • 20

                    #43
                    Next one:

                    Schüco Extension
                    Integrieren Sie Schüco TipTronic SimplySmart Fenster- & Schiebetüren in die Haus- & Gebäudeautomation von Loxone.


                    Grüße

                    Kommentar


                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Seite wurde wieder raus genommen...

                    • Maiden
                      Maiden kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Link direkt zum Produkt funktioniert noch. 😌
                      hismastersvoice
                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7321

                    #44
                    Zitat von Maiden
                    Next one:

                    Schüco Extension
                    Integrieren Sie Schüco TipTronic SimplySmart Fenster- & Schiebetüren in die Haus- & Gebäudeautomation von Loxone.

                    Zielt für mich jetzt aber mehr auf Gewerbe ab als auf Privathaushalte, oder wie sehr ihr das?
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar


                    • hagor
                      hagor kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja hätt ich vom Gefühl her auch eher im Gewerbe oder Premium-Objektbau eingeordnet.

                    • hagor
                      hagor kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Kaum hat man es am Schirm sieht man es überall - An der Eingangstüre unseres Bürogebäudes habe ich gerade Schüco entdeckt :-D
                      Ist mir vorher nie aufgefallen.
                  • Leo Kirch
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 831

                    #45
                    Gut, kann man machen....wenn´s der Bedarf am Markt hergibt...
                    -

                    Kommentar

                    Lädt...