4 neue Produkte im Oktober

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #46
    Geiles System. Richtig cooles Produkt wenn es passende Fenster dazu gibt. Motorisierte Fenster wird sich aber vermutlich niemand der noch arbeiten gehen muss im EFH einbauen lassen .
    Denke auch dass das eher aufs Gewerbe zielt. Trotzdem ein geiles Produkt.

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #47
      Die Richtung stimmt Mit Sicherheit ein sinnvolles Produkt, aber wie auch schon geschrieben, vermutlich eher für den Anwendungsbereich im Gewerbe. Kenne niemanden der Privat ein Produkt von Schüco verbaut hat, aber vielleicht ändert sich das ja demnächst.

      Hoffentlich kommt dann auch irgendwann eine Extension für Velux, Hörmann, ... im EFH Bereich vermutlich "dringender" benötigt
      Zuletzt geändert von THX; 13.10.2020, 13:12.
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Schüco schon, die TipTronic SimplySmart habe ich aber noch bei keinem privat gesehen.

      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe mir letztens erst Gedanken darüber gemacht wie ich so eine automatische Öffnung meiner Hebeschiebe Türe (Josko) realisieren kann,
        ich nehme an das Schüco System kann man nicht nachträglich einfach in eine Josko Hebe Schiebetüre einbauen?

        Weiß jemand ob es da etwas zum nachrüsten von Josko gibt? - Zumindest hätte ich jetzt bei einer schnellen Recherche nichts gefunden.

      • orli
        orli kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        hismastersvoice Nein, natürlich hab ich nicht - und vermutlich auch sonst kaum jemand - die TipTronic SimplySmart Serie. Ich hab normale Kunststoffenster mit Alu Deckschale außen, halt eben von Schüco. Die Simply Smart Spielerei kostet sicherlich viel Geld und ist eigentlich sinnfrei im Privathaus, hat doch heute fast jeder eine Lüftungsanlage und soll eh keine Fenster mehr öffnen. Cool find ichs trotzdem. Als wir vor 2 Jahren unsere Fenster bestellt haben, kam ich aber im Traum nicht darauf überhaupt nach automatischen Verschlüssen zu suchen. War froh dass wir überall und unkompliziert Fensterkontakte und verdeckt liegende Beschläge bestellen konnten .
        Zuletzt geändert von orli; 13.10.2020, 16:28.
    • Pippo74
      LoxBus Spammer
      • 13.01.2018
      • 212

      #48
      Auf den ersten Blick scheint es sich um eine verschlüsselte Modbus-Kommunikation zu handeln

      Kommentar

      • Qasi
        Azubi
        • 19.06.2019
        • 4

        #49
        Hmmm....
        Was ich nicht verstehe ist Warum es immer noch keine Digital-Output-Extention gibt.
        Ja ich weis es gibt ne Relais-Extention, aber es ist eben NUR eine Ralais-Extention. Ein Schließer pro Kanal und das wars schon.
        Aber wie ihr schon bemerkt habt, zielen die neuen Produkte größten teils in die Gewerbe-Anwendung.
        Das sehe ich nicht mal negativ, ich denke, auf dem Markt kann man auch gut Geld verdienen.

        Mit einer DO-Extention hätte man weit mehr Möglichkeiten, vor allem im Gewerbe, wo ich meine Relais meist Sockel, und die Relais Tauschen kann, wenn es defekt ist, oder ich ein Stärkeres einbauen möchte.
        In die selben Sockel kann ich Öffner, Schließer, aber auch 1Ö/1S, 2Ö, 2S einstecken. oder aber auch Solid State Relais.
        All das wäre mit der DO-Extention möglich. und würde wahrscheinlich noch mehr Platz sparen.

        Kommentar


        • hme0354
          hme0354 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ...oder eine Jalousie-extension. an der man gleich die 230v und die 4poligen Jalousiekabel anschließt.

        • Qasi
          Qasi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          bsp. ich habe Gleichstrommotoren für Rollos.
          Um die Richtung zu ändern braucht es eine Wendeschaltung.
          Mit einer DO-Extention 2 Kanäle und 2 Wechsel-Relais, hab ich das realisiert.
          Mit einer Relai-Extention 2 Kanäle und 2 Wechsel-Relais (Dann schaltet ein Relai das andere, sehr effizient ), oder brauch direkt 4 Kanäle dafür und laufe Gefahr, das ich mir mit den Relais nen Kurzschluss schalte
          Zuletzt geändert von Qasi; 13.10.2020, 17:32.
      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #50
        wäre ja kein thema sollte mit ein und der selben schaltung sowohl 230 als 24v möglich sein.
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • Gast

          #51
          DO Extension wo man separate Leistungs-Relais braucht ist auch net Fortschrittlich, und Platz spart man auch nicht wirklich.
          Die Zeit ist aber wirklich reif für eine moderne Output Extension.


          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Und 2 Klemmstellen pro Anschluss dass man das Potential gscheit Brücken kann, vorzugsweise in PT Technik.

          • Qasi
            Qasi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Immer noch Fortschritlicher, als fest verlötete Relais. Wo ich die ganze Extention Austauschen oder einschicken muss.
            Mit den Richtigen Relais Sockeln kann mann auch Kammbrücker verwenden und hat nur 0,5 TE

          • orli
            orli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Träumt noch ein bisschen :-)
        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #52
          Vielleicht wäre das die Lösung, um eure Ideen etwas zu pushen? link
          -

          Kommentar


          • schoendort
            schoendort kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe zur Zeit keine Auswanderpläne 😄

          • Leo Kirch
            Leo Kirch kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die bieten auch tolle Möglichkeiten bezgl. Home-Office ​​​​​​​​​​​​​​😄

          • hme0354
            hme0354 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            sprichst du aus Erfahrung?
        • zeki
          Supermoderator
          • 22.08.2015
          • 496

          #53
          Schüco Extension: https://youtu.be/QVC3SNqZ4J0

          Kommentar


          • logol01
            logol01 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            braucht doch kein Privat Haushalt........
            Wahrscheinlich soll der neue LOXONE Campus Schüco Fenster haben...... :-)
            Ich hatte in meinem 1. Haus einen Wintergarten wo ein elektrisches Fenster Sinn gemacht hat.....
            Finde das nicht als "Bringer".... kann man doch alles mit Schaltaktoren auch.....
            Zuletzt geändert von logol01; 19.10.2020, 19:55.

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das mit dem Campus könnte sogar stimmen.
        • Michael Sommer
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1956

          #54
          Zitat von Jake
          DO Extension wo man separate Leistungs-Relais braucht ist auch net Fortschrittlich, und Platz spart man auch nicht wirklich.
          Die Zeit ist aber wirklich reif für eine moderne Output Extension.
          Da bin ich aber ganz andererer Meinung, Eine DO-Extension (Digitalausgabe 24VDC) betrachte ich als praxistauglicher als die "olle" Relais-Extension. Mag sein, dass der Platzbedarf im Verteiler mittels autarker Relais Geringfügig höher ist, aber man kann kostengünstig und der Problemstellung angepasste Industrie-Relais einsetzen. Mit dem Einsatz von 24VDC-Digitalausgaben und autarken Relais habe ich immer eine Verbesserung der Betriebssicherheit meiner Anlagen. Für mich sind die in Loxone fest verbauten Relais "elektrotechnische Steinzeit".
          Gruß Michael

          Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
          ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
          Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
          Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
          LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
          Testserver: 2xMS-GEN1

          Kommentar


          • Clubsport
            Clubsport kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nö nö, das ist schon ganz clever so...
        • auera
          Smart Home'r
          • 10.02.2020
          • 78

          #55
          spannend wären neue "Funklautsprecher"

          Kommentar

          • stf1986
            Dumb Home'r
            • 09.02.2016
            • 27

            #56
            Neues Loxone Product. Der Flushmount Tree Präsenzmelder

            Kommentar

            • auera
              Smart Home'r
              • 10.02.2020
              • 78

              #57
              weiß man was der kosten wird?

              Kommentar


              • THX
                THX kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ~105€

              • stf1986
                stf1986 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                In Österreich 108€
            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #58
              Link zum neuen Einbau Präsenzmelder

              Der superflache Loxone Präsenzmelder wurde speziell für die unterputz Deckenmontage entwickelt. Er erkennt Präsenz in allen Lagen zuverlässig. Jetzt mehr erfahren!

              Der superflache Loxone Präsenzmelder wurde speziell für die unterputz Deckenmontage entwickelt. Er erkennt Präsenz in allen Lagen zuverlässig. Jetzt mehr erfahren!
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar

              • Leo Kirch
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 831

                #59
                So hübsch, wie die Ausputz-Variante ist er alle Mal!
                -

                Kommentar

                • bazzman
                  Extension Master
                  • 24.09.2019
                  • 185

                  #60
                  Mal ein Schritt in die richtige Richtung, ich hab ja nie verstanden wieso man sich bislang freiwillig die Aufputz-Melder hat installieren lassen.

                  Nachteil des neuen Designs: zusammen mit Spots siehts so aus, als wäre ein defekter Spot in der Decke mitverbaut.

                  Grüsse
                  Paolo

                  Kommentar


                  • schoendort
                    schoendort kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    das Design ist mir auch zu Nahe am Spot

                  • christof89
                    christof89 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich fand die Aufputz Variante eigentlich immer schon recht schön, da gibt es viel hässlichere Melder oder den hässlichen Feuermelder...
                Lädt...