AudioServer Test / mit verschiedenen Lautsprechern / Achtung! Clipping Gefahr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laszlo
    Smart Home'r
    • 28.09.2020
    • 51

    #16
    Danke nochmal für die Tipps.
    maxw Selbstbau kommt für mich nicht in Frage. Habe hier am Haus noch mehr als genug zu tun, daher wollte ich fertige LS haben.
    hismastersvoice die Canton waren mir dann zu teuer. Aber ich glaube, das die in Zukunft nochmal interessant werden, wenn ich die LS im Hobbyraum austausche.
    HIS-Loxone die sind es jetzt geworden.

    Über die Seite Mydealz habe ich die Info bekommen, dass zwischen der BlackFriday - CyberMonday Zeit ein Niederländischer Hifi Shop Dali zu sehr guten Rabatten anbietet. Genau das ist auch passiert, ein Lautsprecher wurde von ca. 250€ auf 190€ runtergesetzt (+16€ Versand). 4 Stück hatte ich bestellt. 2 in die Küche, 2 in den Hobbyraum (im Mix mit 2 alten großen Panorama LS).

    Die weißen Boxen sind schon relativ groß, (zumindest größer als man denkt, wenn man OnWall liest) aber nicht auffällig. Was ich echt super finde ist, dass sie nebenher Musik abspielen können, ohne das es stört. Kein Dröhnen und trotzdem klingen sie sehr sauber. Wird die Lautstärke aufgedreht, dann lassen sie ihre Muskeln spielen. Bin echt fasziniert. Es haben mich schon einige Leute gefragt, ob der Sound wirklich nur aus diesen Boxen kommt.Vom Gefühl her bringt der Audioserver diese Boxen nicht ans Limit!
    Bin sehr froh damals keine Deckenlautsprecher verbaut zu haben. Das war für meine Frau und mich im Loxone Haus in Kollerschlag ein wirklicher Schlag . Die klangen dort einfach nicht gut.

    Von mir klare Empfehlung für die DALI Oberon OnWall.


    Ps. Auf die Canton freu ich mich aber trotzdem schon, irgendwie.

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn der Verstärker aus Leistungsmangel ins Clipping kommt (= Gleichstrom - das hört man bei starkem Clipping), sind die Hochtöner gefährdet.
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/%C3%...alverarbeitung)

    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, @Cristian Fenzel, Clipping hat nix mit Gleichstrom zu tun, sondern damit dass die Aussteuerungsgrenze überschritten wird, was ganz böse Verzerrungen und damit Oberwellen produziert. Und diese Oberwellen können den Hochtöner killen, weil nun viel mehr Energie mit hohen Frequenzen daher kommt.

    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Stimmt, hab mich falsch ausgedrückt, nicht Gleichstrom sondern Rechteck.
Lädt...