Energiezähler SDM630- Auch für PV geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #1

    Energiezähler SDM630- Auch für PV geeignet?

    Hallo!

    Ich benötige einen Energiezähler 400V für mein Haus. (max. 40A)
    Am Besten mit Modbus.
    Später kommt bei mir höchstwahrscheinlich auch eine PV Anlage.

    Ich bin auf den SDM630 gestoßen.

    Ich habe jedoch auch gelesen, dass man diesen angeblich nicht in der Kombination mit einer PV- Anlage verwenden kann, da er nicht "saldierend " ist.
    Was bedeutet das genau und stimmt das?

    Wenn ja, welche anderen Produkte sind empfehlenswert?

    Danke und beste Grüße
    FRECH

  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4328

    #2
    Ja stimmt und ist hier erklärt: https://www.photovoltaik.eu/fachwiss...lechte-zaehler

    Würde darauf achten dass der Zähler auch mit deinem Wechselrichter sprechen kann und da gibt es Herstellerlösungen die man auch mit Loxone auslesen kann.
    Zuletzt geändert von AlexAn; 07.10.2020, 22:09.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für deine Info!! =)

      Ich hoffe, dass jemand passende und schon getestete Produkte kennt und nennt. (abgesehen von der Kombination zum Wechselrichter)

      Ich möchte vorab ja nur mal schauen ob eine PV überhaupt Sinn macht in meinem Fall. Welche Zähler würdest du nehmen in meinem Fall?
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4328

    #3
    Falls du schon einen SmartMeter von deinem EVU hast würde ich nachfragen ob sie ein Portal haben und eine Übertragung der 1/4h Werte und Tagesenergiewerte haben oder ob man den mit einem Ablesekopf selber auslesen kann.

    Loxone Zählerinterface Air:
    Das Loxone Zählerinterface ermöglicht Ihnen das Auslesen von elektronischen Haushaltszählern. Damit wird Smart Metering bei Ihnen Zuhause zum Kinderspiel.

    Here you can find a list of meters which are supported by our smart energy meter.


    Usb Lesekopf per Raspberry



    Relativ günstig ist auch der Shelly 3EM per Wlan (Saldierung läuft aber auch noch nicht 100% sauber - Firmware):
    Shelly provides advanced smart home automation solutions for seamless control of lighting, temperature, and energy. Make your home smarter today.

    Einbindung findest du im Loxwiki
    Grüße Alex

    Kommentar


    • FRECH
      FRECH kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ein SmartMeter ist bei mir noch nicht verbaut...

      Ich denke, dass die Shelly gar nicht so schlecht wäre, da der Zähler draußen "im Freien" sitzt.
      Die Shelly könnte ich dann witterungsbedingt günstig bei mir im Haus einbauen.
      Kann man den Fehler bei der Saldierung abschätzen?

      LG Christian

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ein möglicher Saldierungsfehler ist dir bei reinem Bezug egal da er nur beim Übergang von Bezug/Überschuss auftritt.
      Je länger der Übergang bis alle 3Phasen auf Bezug oder Lieferung sind desto größer der Fehler.
      Haben das schon mehrfach per Ticket gemeldet - aber schauen wir mal
      Zuletzt geändert von AlexAn; 13.10.2020, 20:18.
Lädt...