DMX: Licht flackert kurz, wenn ein anderes eingeschaltet wird.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    DMX: Licht flackert kurz, wenn ein anderes eingeschaltet wird.

    Moin mir ist etwas schon seit längerem aufgefallen, hatte mich aber lange nicht damit beschäftigt.

    Hardware:
    Beleuchtung 24VDC über DMX. In Verwendung eine DMX Extension, mehrere eldoled 720 Dimmer, Beleuchtung Ober- und Untergeschoss haben jeweils ein separates Netzteil, da im OG eine UV steht. DMX Bus kommt aus KG Schrank und ist am letzten Dimmer im OG Schrank terminiert. Verbindung mit CAT 7 Kabel. Länge ca. 15 Meter.

    Situation
    EG Küchenlicht AN
    OG Licht AUS

    Wenn bei mir im OG der Präsenzmelder im Flur das Licht einschaltet, flackert es kurz in der Küche. Also es geht gefühlt ganz kurz aus und dann wieder an. Man nimmt es gerade so wahr und auch nur einmal.

    Wo kommt das her? Das ist auch länger so und nicht seit irgendeinem Update. Vielleicht war es immer so und mir fällt es jetzt erst auf, weil der Hund (habe ich seit letztem Jahr) durchs Haus streift.

    Zu erst kommt einem natürlich die Idee, dass das Einschalten der weiteren Beleuchtung das Netzteil an seine Grenzen fährt, aber es sind zwei getrennte Netzteile UND es ist nur in der Küche der Fall, alle anderen Lampen bleiben normal an. und auch nur, wenn im OG der Flur angeht.

    Nun hatte ich mal in die Config geschaut: Zufällig ist Flur OG auf Kanal 1 und Küche auf Kanal 11. Könnte das in einem Zusammenhang stehen?
    Ich weiß nicht, wie genau das DMX Protokoll arbeitet, vielleicht gibt es einen Zusammenhang.

    Sonst jemand eine andere Idee?
    Zuletzt geändert von simon_hh; 15.10.2020, 14:21.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Ich bin elektrisch keine große Hilfe, aber wie das DMX-Protokoll die Daten überträgt, kann ich erklären.

    Das DMX-Protokoll verwendet keine Kanalnummern, sondern sendet bei jeder Übertragung die Daten aller Kanäle "in einer Wurst" hinaus.

    Wenn du beispielsweise NUR jeweils einen Ein-Kanal-Dimmer an Kanal 1 und einen an Kanal 11 hast, und aktuell ist 1=AUS und du schaltest 11 EIN, dann geht über den Bus
    0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 255 ...
    ⤷ 1. Byte = Startbyte --> immer 0


    Wenn vorher 1 = EIN ist und du schaltest 11 EIN, dann geht über den Bus
    0 255 0 0 0 0 0 0 0 0 0 255 ...
    ⤷ 1. Byte = Startbyte --> immer 0

    Wenn du Geräte bis Kanal 100 angelegt hast, sendet der DMX-Bus bei jeder Übertragung auch alle Werte, angefangen beim Startbyte 0, und dann jeden Wert von Kanal 1 bis 100. Der DMX-Empfänger zählt dabei mit und nimmt den Wert oder die Werte, auf dessen Kanäle er eingestellt ist.

    Es besteht also kein Zusammenhang zwischen 1 und 11. Eine schlechte DMX-Implementierung des Dimmers (falsches Timing) könnte verursachen, dass der Kanal 1 nicht richtig interpretiert wird (wenn fälschlicherweise das Startbyte ausgewertet wird). Das würdest du aber andauernd merken, das ist sehr unwahrscheinlich. Bei Kanal 11 wäre das noch unwahrscheinlicher.


    Ich hatte mal das Phänomen, dass beim Einschalten des Bad-Lichtes das Heizraumlicht flackerte. Ich bin dann draufgekommen, dass die Erschütterung des Schützes im Schrank dazu geführt hatte, dass sich die Steuerleitung des Heizraum-Relais bewegt hat. Sie war schlecht geklemmt und hatte einen Wackelkontakt.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1487

      #3
      nabend,

      ich habe das bei mir auch schonmal festgestellt - ABER ich konnte es nicht nachvollziehen bzw reproduzieren. es passiert nur manchmal wenn ich etwas dazuschalte. mache ich den selben schaltvorgang noch ein zweites mal, kommt das flackern nicht
      also wie gesagt, nicht reproduzierbar bei mir

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        Danke Euch beiden. So in etwa dachte ich mir das schon mit dem DMX Protokoll, also ein einfacher CAN Bus. Die Dimmer warten auf Ihre Adresse und hören dann zu, alles andere geht also an ihnen vorbei.

        Wir haben nochmal genau nun getestet. Ich muss mich korrigieren und ergänzen.
        Es ist auch schon ein wenig her, als ich das alles eingerichtet habe.

        1.
        Es flackern alle Lichter im EG, sobald im OG eingeschaltet wird.
        Es ist also nicht nur Küche und nicht nur, wenn im OG der Flur angeht.

        2.
        Situation ist:
        Im OG ist kein Licht an.
        Das 24V Netzteil ist über eine Ausschaltverzögerung ausgeschaltet !!! (Das hatte ich total vergessen, dass ich das mal so konfiguriert hatte).
        Dazu hängt an allen Lichtbausteinen am Ausgang AQs jeweils ein Merker (M Licht Schlafzimmer, M Licht Badezimmer, etc.) diese sind alle per ODER verbunden und gehen auf die Ausschaltverzögerung. Damit schalte ich zum "Strom sparen" das NT nach wenigen Sekunden aus

        Sobald nun im OG ein Licht angehen soll, schaltet das 24V Netzteil über einen DO an einer Extension ein und der angesprochene DMX Dimmer das entsprechende Licht.

        Situation ist dann, dass im EG alle Lichter, die gerade eingeschaltet sind, kurz flackern (also kurz aus gehen und wieder an).

        Das könnte zeitlich sehr genau der Einschaltzeit des Netzteils entsprechen.
        Die eldoled Dimmer werden auch mit diesem Netzteil versorgt und schalten dann erst ein.

        Kann es einen Zusammenhang geben?
        Ist es eventuell so, dass der DMX Bus sendet, die Dimmer aber gerade in der Einschaltphase sind, nicht reagieren und dann der Bus nochmal senden muss, dabei irgendwie durcheinander kommt?
        Zuletzt geändert von simon_hh; 18.10.2020, 09:22.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #5
          ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit der stromversorgung zusammenhängt. dafür geht es (zumindest bei mir) zu schnell. es ist wie du beschreibst - vielleicht ne halbe sekunde. wenn ich sehe, wie lange es dauert, wenn ich das netzteil abschalte - bis die leds ausgehen - das sieht nach einem großen elko im netzteil aus. ein solcher kurzer „wischer“ wäre mit meinen netzteilen nicht durchführbar.
          ich denke das muss irgendwie über den dmx bus kommen...

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #6
            Ja, vor allem, weil es ja 2 separate Netzteile sind. Also das Einschalten sollte das andere im anderen Geschoss nicht beeinflussen
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • doc-brown
              Lox Guru
              • 13.09.2015
              • 1487

              #7
              den dmx dimmer gibts ja garnicht mehr habe ich gerade gesehen

              wenn du das netzteil einschaltest - und die dimmer ihre versorgungsspannung bekommen - vielleicht schießen die was auf den bus - was den wischer auslöst?
              ich habe bei mir den effekt, dass auch bei anfahren der jalousien somein wischer in der led beleuchtung an den dmx dimmern auftaucht.

              Kommentar

              • Thomas Kührer
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 395

                #8
                Hallo,
                hast du schon mal versucht nur das Netzteil ein-, aus zuschalten ohne das am Bus gesendet wird?
                Ob das flackern da auch vorhanden ist?

                Kommentar

                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2659

                  #9
                  jap!!! Das ist es.
                  Danke doc-brown und Danke Thomas Kührer.

                  Ich habe mir nen Virtuellen Eingang auf die Ausschaltverzögerung gesetzt, um das Netzteil manuell zu schalten.

                  Sobald ich dieses Netzteil einschalte, kommt das Flackern.
                  Das Netzteil schaltet die eldoled 720 DMX Dimmer ein, es sind zwei Stück mit jeweils 4 Kanälen . Ich gehe nun davon aus, dass diese auf den DMX Bus sprechen ("Hallo ich in da"), und damit kurz den DMX Bus stören.

                  Warum dadurch allerdings die anderen Dimmer kurz das Licht ausschalten, verstehe ich nicht. Der DMX Bus ist ja eigentlich so konzipiert, dass, wenn die Verbindung abbricht, der letzte Stand einfach beibehalten wird.
                  Also wenn ich Licht einschalte, den DMX Bus trenne, bleibt es an. Warum das Hinzuschalten, bzw. Einschalten weiterer Dimmer nun das Flackern bringt, verstehe ich nicht.

                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar

                  Lädt...