Sprechanlage für Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichlP
    Extension Master
    • 30.08.2015
    • 162

    #1

    Sprechanlage für Loxone

    Hallo !

    nachdem meine DoorBird D202 den Geist nach 3 Jahren aufgegeben hat - Trübung der Linse - bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen Loxone kompatiblen Sprechanlage.

    Hat sich die Soft und Hardware mittlerweile bei DoorBird geändert oder ist in der 20101 er Serie immer noch alles gleich geblieben?
    wantec wäre für mich auch eine Option- hat hierzu jemand Erfahrung?

    danke im Voraus!
    Zuletzt geändert von MichlP; 15.10.2020, 17:47.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4328

    #2
    Erfahrungen mit der Wantec: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...olith-c/page32
    Grüße Alex

    Kommentar

    • MichlP
      Extension Master
      • 30.08.2015
      • 162

      #3
      Danke für den link - Hat schon jemand die Anlage in Loxone eingebunden?

      Kommentar

      • Marco Grasso
        LoxBus Spammer
        • 03.09.2015
        • 249

        #4
        Ich klinke mich mal mit ein, ich suche ebenfalls eine Video Sprechanlage die mit der Fritzbox kompatibel ist, möglichst mit Möglichkeit einen Ekey Integra zu integrieren.

        Kommentar

        • TomT
          Smart Home'r
          • 07.12.2015
          • 49

          #5
          Ich haber gerade das gleiceh Problem, benötige nur eine Sprechanlage (Kamera wird anderweitig montiert), derzeit liebäugle ich mit TKIS-2 von Zenitel https://www.zenitel.com/product/tkis-2 , hab aber noch keinen Distri dafür gefunden. Oder so: https://www.meintechblog.de/2018/03/...och-alles-gut/

          Kommentar

          • HRA
            Lox Guru
            • 27.08.2015
            • 1037

            #6
            Wenn ihr was Vernünftiges wollt, daß kostet zwar ordentlich, aber ich kann nur die Mobotix empfehlen. Habe vor 5 Jahren die T25 verbaut und bin nach wir vor zufrieden.
            Es gabe letztes Jahr ein Problem das der Klingltaster innen gebrochen war, dies wurde aber vom MBTX kostenlos reparaiert. Hier gabe es wohl in der Vergangeheit eine Charge mit Qualiproblemen beim Taster.
            Die Funktion der T25 ist sehr umfangreich.
            Gruß HRA

            ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
            ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

            Kommentar

            • MichlP
              Extension Master
              • 30.08.2015
              • 162

              #7
              Danke für deinen Tipp - wie ist die Anbindung an Loxone ? - zb bei einer DoorBird oder Intercom ist es ja relativ einfach .

              Kommentar


              • HRA
                HRA kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                funktioniert, wenn du dich genau nach der Anleitung richtest. Es gibt auch im netz verschiedene Beiträge/Videos wo die Anbindung an Lox gezeigt wird.
            • marcb
              LoxBus Spammer
              • 19.08.2017
              • 300

              #8
              Hallo,

              ich nutze das "Baudisch (Eco) Maxi" Türmodul hinter einer eigenen Frontplatte und zusammen mit einer Dome IP Kamera.

              Das lässt sich voll in Loxone einbinden (ist wohl dieselbe Hardware wie in der Intercom) und zusätzlich auch mit der Fritzbox bzw. einem FritzFon nutzen (incl. beim Klingeln Kamerabild anzeigen und sprechen).

              Inzwischen gibt es ein Nachfolgemodell, SIP Türmodul-T, ich gehe mal davon aus dass es dieselben Funktionen bietet, solltest Du bei Interesse aber klären.

              VG Marc
              Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
              KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

              Kommentar

              Lädt...