Empfehlung Tablet mit Lan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarkusR
    Extension Master
    • 13.09.2016
    • 123

    #1

    Empfehlung Tablet mit Lan

    Servus

    Was für ein Tablet bzw rahmen würdet ihr aktuell empfehlen?

    Sollte eine Anschlussmöglichkeiten an LAN haben z.B über USB C mit gleichzeitiger Ladung.

    geht das mit den Samsung
    sm t 590 bzw 510

    Dazu den Rahmen von Holger
    Zuletzt geändert von MarkusR; 27.10.2020, 12:13.
  • stoeff99
    Extension Master
    • 11.07.2017
    • 146

    #2
    Bei mir hängt ein Xoro MegaPad (14“) an der Wand. Lässt sich via POE mit Spannung versorgen (48v). So muss man kein zusätzliche Stromversorgung rein ziehen. Bin sehr zufrieden damit.
    Achtung das Ding hat keinen Akku!


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Kommentar

    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #3
      ich muss sagen, dass ich ein riesiger fan von android geräten bin (hab schon mein 10 smartphone mit android). Aber für festinstallierte Geräte würde ich nicht auf ein android tablet oder ein apple Tablet gehen. da ist nach einiger Zeit vorbei mit Updates, dann kann passieren, dass nichtmal mehr eine loxone App gibt oder der Zugriff auf die Website möglich ist.
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar

      • MarkusR
        Extension Master
        • 13.09.2016
        • 123

        #4
        Ok,

        Gibt es für das Xoro MegaPad eine Einbau Möglichkeit?

        Hab schon mehrere Samsung und Acer Tablets mit den Rahmen von Holger verbaut.
        Preislich und Optisch Top!
        Updates gehen eigentlich auch da ja "nur" die Loxone App Laufen muss, da finde ich Windows etc. schlimmer.

        Was wichtig ist, entweder Akku durch eine Platine ersetzen oder per Root was bauen das der Akku nicht ständig auf 100% geladen wird.
        Mein erstes Tablet von Samsung ist nach 3 Jahren etwas fester geworden , hat sich mittig im Display durch ein Abdruck gezeigt, beim Ausbau wusste ich sofort warum.
        Der Akku war doppelt so dick wie normal.

        Bisher scheint mir die Lösung Android Tablet + Rahmen von Holger die günstigste und schönste Lösung.
        Nur bei der Anforderung LAN + Netzteil brauch ich ne lösung.
        Ging bisher nicht, da über Micro USB nur Laden oder LAN ging, geht das bei den Tablets mit USB-C jetzt beides?

        Danke



        Kommentar

        • querex
          Extension Master
          • 14.07.2020
          • 177

          #5
          I'm also looking into a POE solution for my future tablet wall mount...

          Guess you need to use a POE power extractor (best with USB output)
          And a USB-C network adapter, which has the option to power the device also with an USB-C input.

          Found this example on the internet for iPad (I don't have any experience with it)
          Click image for larger version  Name:	image.jpg Views:	0 Size:	91.5 KB ID:	272126
          Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
          Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
          Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

          Kommentar

          • stoeff99
            Extension Master
            • 11.07.2017
            • 146

            #6
            Ich habe das Tablet mit dieser Halterung an der Wand montiert:
            https://www.digitec.ch/de/s1/product...terung-6054726

            Es ist also kein wirklicher Einbau. Für das, dass ich es an einer bestehenden Backsteinwand montiert habe siehr das Resultat ganz ok aus.

            Kommentar

            Lädt...