Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Unglaublich schlechte Qualität der Wetterstation Tree
Unglaublich schlechte Qualität der Wetterstation Tree
Hallo Leute!
Wie geht es euch mit der Wetterstation Tree? Meine ist nach einem Jahr durch Feuchtigkeit bzw. Kondenswasser fast zerstört... kann doch wirklich nicht sein oder -> steht alleine auf einem Flachdach... und hat schon Fehler am Treebus verursacht
Wasser sammelt sich zb. in den Batteriefächern...
Aber vielleicht hab auch ich etwas falsch gemacht und hätte sie besser im Wohnzimmer verbaut
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von julianbmw; 29.10.2020, 09:07.
Wie geht es euch mit der Wetterstation Tree? Meine ist nach einem Jahr durch Feuchtigkeit bzw. Kondenswasser fast zerstört... kann doch wirklich nicht sein oder -> steht alleine auf einem Flachdach... und hat schon Fehler am Treebus verursacht
Wasser sammelt sich zb. in den Batteriefächern...
Aber vielleicht hab auch ich etwas falsch gemacht und hätte sie besser im Wohnzimmer verbaut
Viel wichtiger ist, wie reagiert Loxone darauf? Das Ding ist zudem ja nicht gerade ein Schnäppchen.
Naja Probleme waren es auch nicht wirklich -> an einem Tag sind mal einfach so die Rollläden hoch gefahren und am Bus hat er angezeigt das die Kommunikation schlecht ist -> nach Reset alles wieder ok -> war dann mal am Dach und wollte nach den Leitungen schauen UV usw. und weil ich nichts finden konnte hab ich mir mal gedacht ich schaue in die Wetterstation -> FEHLER
Problem ist irgendwie das sich unter den Batteriefächern das Wasser sammelt..
Zuletzt geändert von julianbmw; 29.10.2020, 09:06.
Wir hatten bei Kunden schon mehrmals Probleme mit der Wetterstation, ich habe es in einem anderen Thread auch schon geschrieben.
- Bei einem ist die WS genauso wie hier komplett abgesoffen und war tot
- bei einem anderen Kunden hat irgendwann der Reedkontakt des Windsensors angefangen zu spinnen und zufällig utopische Windgeschwindigkeiten ausgegeben
- bei noch einem anderen Kunden war sie einfach "defekt", man konnte aber wohl nicht sehen, woran es konkret lag.
alle Geräte waren mehr oder weniger gleich alt, die Fehler traten innerhalb weniger Monate hintereinander auf.
//edit:
Um das Bild aber der Fairness halber abzurunden: Die Wetterstationen wurden reklamiert und meines Wissens alle von Loxone ausgetauscht, daran gibt es nichts zu Beanstanden.
Wenn es wie Johannes weiter unten schreibt durch einen Lieferantenwechsel zu einem Chargenfehler gekommen ist, ist das extrem ärgerlich, aber wenn Loxone das jetzt im Griff hat und die defekten Stationen auf Kulanz bzw. Gewährleistung austauscht, ist das akzeptabel. Noch schöner wäre natürlich ein Rückruf, um bei dieser Charge den zu erwartenden Ärger abzuwenden - wenn man den genauen Rahmen kennt, bei welchen Produkten der Fehler aufgetreten ist...
julianbmw Hi, es gab in der Vergangenheit Probleme mit der Verkabelung, die durch einen Lieferantenwechsel aufgetreten sind. Das Problem ist mittlerweile behoben und selbstverständlich wird die Wetterstation auf Kulanz ausgetauscht. Sende mir doch bitte via PN deine Kontaktdaten sowie die SN der Wetterstation, dann gebe ich dies weiter. Als kleine Entschuldigung lasse ich dir auch noch was kleines zukommen.
Benjamin Jobst Hattet ihr auch Probleme mit dem Regensensor? Verwende eine Air Version mit 24V Versorgung und mir kommt vor, als ob die Heizung des Regensensors nicht vernünftig funktioniert. Die Regenmeldung bleibt teilweise sehr lange an.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Das Problem mit der Regenmeldung hatte ich auch. Quasi Dauerregen...
Letztendlich sah die Wetterstation innen so aus wie im ersten post. Wurde dann von Loxone ausgetauscht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar