Standby Verbrauch Loxone Nano IO Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Standby Verbrauch Loxone Nano IO Air

    Hallo
    Ich möchte mit Nano IO Air einen Fensterantrieb steuern. Das Nano soll mit Solarstrom versorgt werden. Die Solaranlage hat allerdings nur eine Leistung von 2.5 W, der Strom wird in einem Akku mit 1500 mAh gespeichert. Da scheint mir der Energiebedarf von Nano recht hoch. Hat das schon jemand nachgemessen. Ist der Energiebedarf vom Nano im Standbybetrieb 0.5W?
  • Sammy
    LoxBus Spammer
    • 23.08.2018
    • 413

    #2
    Hallo,

    soweit ich das gerade nachgelesen habe, lässt sich der Nano IO Air gar nicht mit Gleichspannung versorgen, oder habe ich da was überlesen?

    Schöne Grüße,
    Michael

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Kommentar


    • Loxtom577
      Loxtom577 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Laut Datenblatt:

      Power Supply 110 - 230 V 50/60 Hz 0,5 W

      Also nur Wechselspannung.
  • Gast

    #3
    Laut Bedienungsanleitung sollte auch ein Betrieb mit 24V möglich sein. https://www.loxone.com/dede/kb/inbet...e-nano-io-air/
    Siehe: Betrieb als potentialfreies Relais mit 24V

    Ich kann mir vorstellen, dass so der Energiebedarf anders ist als wenn mit 230V betrieben. Hat das jemand einmal gemessen?

    Kommentar

    • Sammy
      LoxBus Spammer
      • 23.08.2018
      • 413

      #4
      Stimmt - der Betrieb mit 24 V steht in der normalen Anleitung gar nicht drin.

      Ich habe leider gerade keinen ungenutzten Nano zum Testen hier, sonst könnte ich den Stromverbrauch messen ;-(

      Ich habe nochmal gegoogelt, es gibt einen alten Beitrag:

      Hallo Leute, ich brauche für die Ansteuerung einer Markiese zwei potentialfreie bzw. mit Fußpunkt verbundene Relais. Der Nano IO Air bietet ja auch diese Möglichkeit, wenn er mit 24V fremdversorgt wird. Da ich an der Stelle wo ich die Markiesensteuerung anbaue auch einen weiteren Nano IO Air verbauen werde, ist meine Idee


      Eine genaue Messung gab's da aber leider nicht.

      Schöne Grüße,
      Michael

      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

      Kommentar

      • darkrain
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 555

        #5
        Moin,

        ich hab so einen Nano IO Air zusätzlich in meiner Torsteuerung verbaut. Er läuft hier mit 24V, weil die Torsteuerung auch schon 24V hat.

        In Ruhe hat der AIR 7,8mA Stromaufnahme und max. 35mA, wenn alle Eingänge aktiv und beide Relais angezogen sind.

        Also 0,19W im Ruhemodus und 0,84W Full Load bei 24V Spannungsversorgung.

        Gruß
        Kai

        Kommentar

        Lädt...