Zahleiche Busadressen haben nicht mehr mit KNX kommuniziert (ohne irgendeine Fehlermeldung)
Nach dem (manuellen) Zählen der verwendeten Aktoren + Sensoren waren an einer Extension 547 Gruppenadressen zugeordnet obwohl dort nur 500 GA zulässig sind. Nach dem Verschieben der 47 „überzähligen“ Gruppenadressen auf die andere KNX Extension hat wieder alles funktioniert.
Ich finde es sehr befremdlich dass offenbar die Kommunikation mit dem KNX Bus vorsätzlich und ohne jede Warnung unterbrochen wird.
Weiterhin gibt es keine Möglichkeit in der Loxone Config die Zahl der genutzten / freien Gruppenadressen pro KNX-Extension anzuzeigen.
Später habe ich dann noch weitere Probleme festgestellt (bei zahlreichen KNX-Aktoren haben sich umfangreiche Einstellungen geändert, z.B. war der Haken bei "Anzeige" und "Statistik" verschwunden, Zuordnungen zu Räumen oder Kategorien gingen verloren und der Datentyp hat sich zu EIS1 geändert.
Letztendlich habe ich dann das Backup vom Vortag wieder eingespielt und lebe weiterhin mit wild auf 2 KNX Extensions verteilten Gruppenadressen...
Dies zur Warnung falls noch jemand die Idee hat hier "aufzuräumen".
Wenn ich über 1000€ für die KNX-Anbindung bezahle erwarte ich schon dass hier alles funktioniert!
Der Support war dann der Abschuss - nachdem ich das Problem geschildert habe und fragte wie ich die Zahl der genutzten GA herausfinden kann kam dann die Antwort "die Anzahl der genutzten / freien Gruppenadressen könne nicht angezeigt werden. Normalerweise sollte eine Warnung ausgegeben werden, das kann sich aber beim verschieben anders Verhalten".
Viele Grüße
Marc
Kommentar