Werbeeinblendung Audioserver bzw. TuneIn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcb
    LoxBus Spammer
    • 19.08.2017
    • 300

    #1

    Werbeeinblendung Audioserver bzw. TuneIn

    Der Audioserver nutzt ja TuneIn für die Radiowiedergabe. Wenn ich morgens ins Bad komme und das Radio angeht höre kommt erst mal eine Werbeeinblendung - und wenn ich den Sender wechsle kommt schon wieder eine. Über den Tag ist es mir bisher nicht aufgefallen.
    Kennt jemand den zugrunde liegenden Algorithmus?
    Kommt täglich nur bei der ersten Nutzung oder bei jedem Senderwechsel eine Werbung? Oder in gewissen Zeitabständen?
    Und wird das pro Audioserver (=User?), pro Audioplayer (=Raum) oder pro Sender gezählt?

    Ich habe schon überlegt ob ich das Radio im Bad schon mal nachts mit Lautstärke 1 einschalte und ggf. im Minutentakt die Favoriten durchschalte - hat das schon jemand umgesetzt?

    Viele Grüße
    Marc
    Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
    KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)
  • Clubsport
    MS Profi
    • 11.01.2018
    • 602

    #2
    Also da dass bei Sonos und TuneIn sich ähnlich verhält, und ich da nicht feststellen konnte dass da irgendetwas gezählt wird , glaube ich das ist einfach bei jedem Senderstart so.

    Grüße, Martin

    Kommentar

    • maxw
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1371

      #3
      Das hängt wohl von den Sendern ab. Bei ORF Radio hatte ich das noch nie - außer natürlich die Radiowerbung selbst. Bei anderen Sendern durchaus bei jedem Einschalten.

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #4
        Ich habe festgestellt dass die Werbung nur bei privaten Sendern kommt. Es kommt immer, wenn ich einen Stream von Sunshine Live oder Radio Bob starte. Schalte ich einen Sender von SWR (höre SWR1 und 3) oder HR3 ein, kommt direkt das Radio Programm.

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4748

          #5
          Du könntest TuneIn Premium testen. Laut Webseite werden damit bei > 100.000 Radiostationen keine Werbung mehr eingeblendet. Welche das sind kann man nicht erkennen, aber es gibt einen Testmonat.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • marcb
            LoxBus Spammer
            • 19.08.2017
            • 300

            #6
            Wie ist es möglich im Audioserver einen eigenen Tunein Account anzugeben?
            Das wäre allerdings für 10€ im Monat nicht sehr attraktiv nur für Radiosender die trotzdem Werbung ausstrahlen (und Hörbücher und NFL - für mich uninteressant)
            Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
            KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

            Kommentar

            • al3x
              Extension Master
              • 28.08.2019
              • 127

              #7
              das Thema wäre für mich auch Interessant.
              Was auch funktionieren könnte: Eine "virtuelle" Zone anlegen (an der nichts angeschlossen ist) und dort alle Favorieten zyklisch durchwechseln.
              Vielleicht hab ich am Wochenende mal Zeit dies zu testen...
              Bei meinem aktuellen Lieblingssender (Knixx.fm) kommt die Werbund davor aber nicht

              Kommentar

              • sandra456de
                Smart Home'r
                • 31.10.2015
                • 49

                #8
                Hat schon jemand eine Lösung gefunden? Ich nutze den Audioserver nun seit gestern und möchte die meisten Zonen per Präsenzmelder einschalten lassen. Wenn nun jedesmal die Werbung gespielt wird, nervt das schon ziemlich. Ich hatte vorher bei der Russound Multiroomanlage einen Hama Internetradio Zuspieler, auch über Tunein, da lief der Stream allerdings durch und es wurde immer nur der Verstärker für die jeweilige Zone Ein und Aus geschaltet.

                Kommentar

                • marcb
                  LoxBus Spammer
                  • 19.08.2017
                  • 300

                  #9
                  Nach diversen Tests (auch mit diversen Radio-Apps) funktioniert es wohl mit der Werbeeinblendung so: immer wenn ein neuer Stream mit dem Radiosender (bzw. dessen Streaming-Server) aufgebaut wird blendet dieser zunächst einen Werbespot ein und dann startet das laufende Programm. Manche Sender (öffentlich-rechtlich) blenden auch keine Werbung ein.
                  Wenn nun der Stream abbricht und neu startet gibt es 2 Möglichkeiten:

                  a) selbst bei einer Unterbrechung von wenigen Sekunden wird erneut die Werbung eingespielt (Ist bei mir passiert: Audioserver am Bewegungsmelder, ich bewege mich zu wenig, Musik geht aus - ich winke sofort - Bewegungsmelder löst aus und schon kommt erst mal eine Werbung.)

                  b) es gibt ein Zeitfenster (Minuten bis Stunden) wenn in diesem Zeitraum die Verbindung erneut aufgebaut wird (gleiche IP-Adresse) kommt keine Werbung (habe ich bei diversen Radio-Apps der Radiosender - die dann nur den einen Sender wiedergeben können - festgestellt)

                  Somit ist es beim Audioserver eine Möglichkeit den Lieblingssender durchgehend an einem Kanal laufen zu lassen (statt die Audiozone im Bad abschalten auf Lautstärke 0 verringern). Ich habe mal testweise den bevorzugten lokalen Radiosender durchgehend in der Garage mit Lautstärke 0 laufen lassen, dann kam im Bad und im WC (wo derselbe Sender eingestellt war) tatsächlich beim Einschalten keine Werbung mehr.

                  Das muss man halt mit seinem Umwelt-Gewissen vereinbaren können wenn dauernd "sinnlos" ein Stream läuft: der Audioserver benötigt dann 1 Watt mehr, im Jahr dann gut 8kWh (mit 3 Stereo Extensions im Leerlauf 7 Watt, mit 1 Stream dann 8 Watt), zusätzlicher Stromverbrauch der Datenübertragung im Internet). Aber solange ich meinen Fernseher überwiegend über Sat nutze im Gegensatz zu anderen die ausschließlich über das Internet fernsehen kann ich das vertreten.

                  Das Durchschalten mehrerer Lieblingssender würde bei Streaming-Servern wie unter a) beschrieben nichts bringen.
                  Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
                  KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 4748

                    #10
                    Hat denn mal jemand den kostenlosen Testzugang zu TuneIn Pro ausprobiert? Wäre für das Gewissen sicherlich besser...
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #11
                      Man kann ja die Daten nirgends (weder im Musik- noch Audioserver) hinterlegen, daher wird das in diesem Fall nicht viel bringen.
                      Davon abgesehen stört mich der eine Werbespot jetzt nicht sonderlich, irgendwie muss und darf sich TuneIn ja auch finanzieren.

                      Kommentar


                      • Prof.Mobilux
                        Prof.Mobilux kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ach so, da gibst Du nicht mal Deinen Account wie im LogitechMediaServer ein? D. h. Du kriegst nicht mal Deine Favoriten?

                      • orli
                        orli kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Nope, die Favoriten verwaltet Loxone. In TuneIn selbst is nix mit Zugangsdaten eingeben - sowohl im Musikserver als auch Audioserver nicht.
                    • marcb
                      LoxBus Spammer
                      • 19.08.2017
                      • 300

                      #12
                      Ein Werbespot am Tag würde mich auch nicht allzu sehr stören - aber die Werbung kommt halt bei jedem Betreten von WC oder Bad - und dauert meist länger als der Aufenthalt dort (aktuell ist es ja üblich mehrmals am Tag die Hände zu waschen, auch wenn man den Briefkasten geleert oder ein Paket empfangen hat, oder das Kind aus der Kita geholt hat). Also läuft dort gefühlt „immer“ Werbung und ich kann mir den Audioserver dort fast sparen...
                      Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
                      KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

                      Kommentar


                      • marcb
                        marcb kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Nur um auf dem WC den lokalen Radiosender über das Internet zu hören wären mir 10€ im Monat dann doch etwas zu viel (die anderen Angebote von TuneIn brauche ich ja nicht...) Da lasse ich dann eher den Stream durchlaufen und statt Ein- und Ausschalten setze ich die Lautstärke auf 0 oder die gewünschte Einschaltlautstärke.

                      • orli
                        orli kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Schalte auf einen öffentlichen Radiosender, da kommt (bei mir) keinerlei TuneIn Werbung. Für mich ist allerdings Musik an per BWM eh nicht geeignet. Ich schalte es zu oft aus weil ich es gerade nicht gebrauchen kann.

                      • marcb
                        marcb kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das bestätigt meine Vermutung dass die Werbeeinblendungen gar nicht von Tunneln sondern vom Radiosender bzw. dessen Streaming Server kommen. Auch die Werbeeinblendungen sind teilweise vom lokalen Radiosender selbst (und die würden kaum dafür bei TuneIn bezahlen wenn sie es selbst in ihrem Programm aussenden könnten).
                    • Clubsport
                      MS Profi
                      • 11.01.2018
                      • 602

                      #13
                      Zitat von orli
                      Ich habe festgestellt dass die Werbung nur bei privaten Sendern kommt. Es kommt immer, wenn ich einen Stream von Sunshine Live oder Radio Bob starte. Schalte ich einen Sender von SWR (höre SWR1 und 3) oder HR3 ein, kommt direkt das Radio Programm.
                      orli: Hast du zufällig eine zufriedenstellende Lösung gefunden? Die ständigen Impfwerbespots vor der Musik nerven ungemein....
                      Direktaufruf der URL von sunshine live scheint keine Coverinfos etc zu enthalten

                      Kommentar

                      • orli
                        Lox Guru
                        • 13.11.2016
                        • 2554

                        #14
                        Nö, egal ob Musikserver oder Audioserver ... bei öffentlichen Sendern kommt keine Werbung, bei privaten schon....

                        Kommentar

                        • Clubsport
                          MS Profi
                          • 11.01.2018
                          • 602

                          #15
                          Auch, wenn der permanent in einer Zone dudelt…?
                          Vielleicht könnte jemand für den LMS irgendwie einen Speaker Dummy als Plugin bauen….

                          Kommentar

                          Lädt...