
Werbeeinblendung Audioserver bzw. TuneIn
Einklappen
X
-
Okay, dann werd ich das mal testen, wenn man in Zone 1 dauerhaft laufen lässt, ob dann beim Zuschalten in Zone 2 auch zu Beginn die TuneIn Werbung kommt.
Falls dann da KEINE Werbung kommt, dann werd ich mir wohl irgendwie eine „LMS-Leiche“ basteln müssen, also eine Zone, die dauerhaft dudelt, aber wo nichts angeschlossen ist.Kommentar
-
Ich würde denken das jeder Client einen eigenen Stream aufbaut.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Einfachste Lösung wäre die Audioserver immer eingeschaltet zu lassend und die Lautstärke auf 0 zu stellen wenn er aus sein soll. Und statt einschalten dann die Lautstärke hochdrehen. Allerdings verbrät man dann sinnlos permanent 1-2W und auch der sinnlos übertragene Stream erzeugt weiteren Stromverbrauch.
Oder eine Logik die erkennt wenn man vermutlich aufs WC will und dann schon mal den Stream startet sodass die Werbung fertig ist wenn man ankommt
Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)Kommentar
-
Durch die Verknüpfung mit Loxone ist Vol=0 aber auch immer automatisch “stop”, alles nicht so einfach…
Ich hatte den Eindruck wenn ich alle Zonen in einer Gruppe hatte war die Werbung weg / deutlich weniger, aber das war wahrscheinlich eine Täuschung…Kommentar
-
Dann Vol=1, das klappt zumindest in Räumen wo das Radio immer läuft wenn man diesen betritt z.B. Bad - da wäre es dann kein Problem wenn die Musik beim verlassen ganz leise an ist. Im Schlafzimmer müsste man testen ob man Vol=1 hört oder nicht.
Wenn man einen Lieblingssender hat den man fast immer hört kann man diesen in einem Raum leise laufen lassen, wen derselbe Sender dann in einem anderen Raum eingeschaltet wird kommt keine Werbung.Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)Kommentar
-
Ich habe das jetzt mal erfolgreich umgesetzt:
Der Audio-Baustein in der Garage spielt immer den lokalen "Standardsender" wenn das Haus den Status "Anwesend" hat (Taster am Eingang) oder wenn das Garagentor auf ist (damit auch wenn man reinfährt bzw. vor der Abfahrt Musik kommt), das wird über den Präsenz-Eingang P angesteuert.
Über einen Statusbaustein am Lautstärke-Eingang wird die Lautstärke bei Bewegung in der Garage auf 24 gestellt, sonst auf 1 (nicht hörbar). Zusätzlich wird Nachts über eine Schaltuhr die Lautstärke auf 15 gedämpft. Die Lautstärke kann weiterhin am Taster in der Garage verändert werden (die bleibt dann so bis sich ein Eingang vom Statusbaustein ändert).
Wenn ich jetzt im Bad bzw. im WC denselben Radiosender einstelle, kommt immer sofort das aktuelle Programm (meist Musik, aber natürlich auch Nachrichten und die übliche Radiowerbung).
Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)Kommentar
Kommentar