Enocean Pi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #46
    Leigh Brauch ich gar nicht!

    Ich bekomme Internorm-Fenster mit integrierter Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit einem zusätzlichen Gateway von Internorm kann ich LAN->Funk diese Wohnraumlüftung steuern und den Status abfragen (z.B. sogar, ob jemand die Lüfterklappen geschlossen hat).
    Ich habe das Gateway schon in Betrieb genommen, und habe festgestellt, dass das in Lizenz von Mediola hergestellt wird. Und damit unterstützt meine Internorm-Steuerung jetzt auch HM-Komponenten, und hat sogar Infrarot-Sender und Empfänger eingebaut. Alles mit REST-Schnittstellen-Beschreibung. Ziemlich cool.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Leigh
      Leigh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich sprach von der Haustüre, nicht von den Fenstern...

    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau, eben dieses Internorm-Teil kann man HM-Komponenten kommunizieren. Hab's aber noch nicht probiert, ob es auch mit dem KeyMatic geht.
  • Gast

    #47
    Gast
    Das heisst, Du hast zu deinen Internorm-Fenstern das mediola AIO GATEWAY dazu bekommen?

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #48
      Ja, gegen Einwurf grüner Scheine ;-)
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #49
        PS: Ich weiß aber nicht, ob das Original Mediolo Teil mit Internorm umgehen kann.
        Mein Gateway ist Internorm-gebranded
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • ThomasRatte
          Extension Master
          • 31.08.2015
          • 113

          #50
          Hallo zusammen,
          SecuSignal Griffe brauchen keine Batterien. Die Energie kommt durch die Drehung des Griffes.
          Man kann den Aufkleber abmachen, dann fällt das auf weißen Fenstern nachher wirklich kaum noch auf.
          Eine klare Kaufempfehlung, da man sowohl geschlossen, offen oder gekippt angezeigt bekommt.

          Schönen Gruß Thomas.


          Schönen Gruß
          Thomas Ratte

          Zuletzt geändert von ThomasRatte; 16.02.2016, 16:22.
          Schönen Gruß
          Thomas Ratte

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Thomas, das wissen wir doch. Christians Frau mag die Dinger wohl nicht 😀. Ich hab mich dran gewöhnt 😀
        • ThomasRatte
          Extension Master
          • 31.08.2015
          • 113

          #51
          Sorry für den Spam,
          aber ich habe gestern via Tapatalk gelesen/geschrieben, da sieht der gesamte Threat komplett anders aus und es fehlten alle Beiträge und Links ab Beitrag 20.
          Vollkommen wirr.

          SG Thomas
          Schönen Gruß
          Thomas Ratte

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Kein Problem, war keine Spam es Beschwerde. Stimmt, im Tapatalk sieht man viel nicht, daher benutze ich das schon gar nicht mehr
        • Gast

          #52
          Hallo zusammen,

          die Sode Teile sehen echt gut aus (Daten und Funktionen meine ich)
          Hoffentlich werden alle Funktionen auch bei der Loxone Lösung enthalten sein.

          Gruß

          Eddy

          Kommentar

          Lädt...