Elektrischer Türöffner (Summer) für Innentüren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • huki
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 187

    #1

    Elektrischer Türöffner (Summer) für Innentüren

    Guten Morgen,

    als Wohnungsabschlusstüren hinter der Haustür sind 2 normale Zimmertüren geplant. Diese sollen aber ebenfalls per NFC Code Touch geöffnet werden. Dazu müsste ein elektrischer Türöffner verbaut werden.

    Hat schon jemand so etwas realisiert? Möchte gerne eine Lösung die voll integriert ist, also nicht einen Aufsatz für den Profilzylinder alla Nuki etc...
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Ist kein Problem, hab ein "sicherere" Haustür mit Motorschloss und zwei Wohnungseingangstüren die ich über 1-Wire öffne.
    Einfach einen Elektrischer Türöffner (ggf. mit Entriegelung) einbauen und auf der Außenseite einen Knauf. Den elektrischen Türöffner steuerst du dann über einen digitalen Ausgang an. Für den (oder mehrere) Türöffner würde ich ein eigenes Netzteil (entsprechend dimensioniert) vorsehen.
    Zuletzt geändert von THX; 27.11.2020, 09:25.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • inswe
      LoxBus Spammer
      • 19.06.2016
      • 230

      #3
      Auch wir haben in 2 Innentüren und einer Glasinnentür einen "elektrischen Schnapper" verbauen lassen. Läuft mit 12V und öffnet, wenn Dampf auf der Leitung ist. Also wie THX bereits sagte, einfach über einen DO ansteuern.

      Für die Lösung mit NFC habe ich einen ESP und einen RC522 (glaube, der wars) genommen und in einen Blinddeckel der Schalterserie geklebt. Das ganze geht dann via Tasmota => MQTT => NodeRED => Loxone.

      Kommentar

      Lädt...