Loxone Spots Tree welches Netzteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ALox
    LoxBus Spammer
    • 07.01.2017
    • 473

    #1

    Loxone Spots Tree welches Netzteil

    Guten Tag,

    ich möchte drei Loxone Aufbauspots RGBW Tree und 2 Loxone Aufbauspots WW Tree (jeweils erste Generation) einbauen.

    Die 5 Spots benötigen laut Planungstool und Datenblatt ca. 2 A.

    Ist hierfür ein Meanwell HDR-60-24 siehe Link geeignet?

    Den GND würde ich dann auf den GND PTFIX Grundblock der Loxone Anlage anklemmen?

    Oder gibt es bessere LED Netzteile für diesen Zweck?

    Gruß

    ALox
    Mean Well HDR-60-24 AC-DC Ultra slim DIN rail power supply; Input range 85-264VAC; Output 24VDC at 2.5A; Pass LPS
    Zuletzt geändert von ALox; 04.12.2020, 09:18.
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Das Netzteil ist geeignet.

    Es erfüllt jedoch die Anforderungen für Lampen und LED-Leuchtmitteln nach IEC 61347-1 und 61347-2-13 nicht, ich denke im Privatbereich macht sich hier aber niemand einen Kopf.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • ALox
      LoxBus Spammer
      • 07.01.2017
      • 473

      #3
      Welche erfüllen IEC 61347-1 und 61347-2-13?
      Loxone (TDK) auch nicht.“enertex“ hat kein 60 W.

      Kommentar

      Lädt...