Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich bin letztens auf das noch relativ neue Smartlock Tedee gestoßen. Was ich bisher gesehen und gelesen habe, gefällt mir sehr gut. Nun aber die Preisfrage: hat jmd. das Ganze schon (evtl. auch via Bridge) erfolgreich in Loxone integriert? API ist ja vorhanden: https://api.tedee.com/swagger/index.html
Ich versuche, Loxone Virtual Output in die Tedee-Sperr-API zu integrieren (https://api.tedee.com/swagger/index.html und https://tedee-tedee-api-doc.readthedocs-hosted.com/en/latest/).
Für die Autorisierung ist leider die Verwendung des Bearer JWT-Tokens erforderlich.
Ich habe 2 Probleme:
1) Die Integration über virtuelle
Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.
0 views, 14 likes, 2 loves, 64 comments, 1 shares, Facebook Watch Videos from Tomasz Nowak: Tak ta Gerda / Danalock działa w praktyce. Wczoraj ostatecznie rozstałem się z kluczami :)
Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen ☺
Ich hatte vor einem Jahr mal nach einer lokalen API beim Support nachgefragt & folgende Rückmeldung bekommen:
"die lokale API ist leider noch nicht verfügbar. Wir haben auch leider noch keine Informationen, wann die fertig ist."
Wer weiß, ob der Hersteller selbst da aber überhaupt noch Interesse dran hat.
Montieren Sie ein intelligentes Schloss an Ihrer Tür und behalten Sie Ihre alten Schlüssel. Der Adapter sorgt für eine schnelle Installation des intelligenten Schlosses, ohne dass der Zylinder ausgetauscht werden muss.
Hallo Nico,
Ich habe das Tedee nicht in den Miniserver V1 einbinden können. Dafür müsste der V1 https können. Vielleicht schafft es ja ein Experte hier....Ich schaff´s nicht.
Mit dem Schloß bin ich soweit zufrieden. Die Autounlock Funktion gönnt sich meistens so drei bis vier Gedenksekunden bis die Türe aufgesperrt wird.
Hallo Roman! Danke für deine Rückmeldung und den sehr wichtigen Hinweis bzgl. der https-Verbindung zur Cloud-API von Tedee. Das hatte ich tatsächlich auch überhaupt nicht auf dem Schirm.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar