Tedee Smartlock

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerHydrauliker
    Azubi
    • 10.04.2022
    • 2

    #31
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4619.png
Ansichten: 676
Größe: 142,2 KB
ID: 390309

    Kommentar

    • lmuser22
      Smart Home'r
      • 27.07.2022
      • 96

      #32
      Nicht die App, die Konfig

      Kommentar

      • TomekWaw
        LoxBus Spammer
        • 25.07.2019
        • 439

        #33
        Übersetz dieses Tutorial mit Google Translator:
        Integracja zamka tedee z systemem Loxone. Integracja poprzez metodę klucza przypisanego do użytkownika poprzez wirtualne wyjścia i wejścia.


        Übrigens habe ich Tedee und es ist bei weitem das beste Smartlock, das ich je hatte. Und ich hatte bereits das dänische DanaLock und das österreichische Nuki. Es kommt nicht oft vor, aber dieses Mal hat sich das polnische Produkt als das Beste herausgestellt. Er läuft super leise, hat eine lange Akkulaufzeit und ist einfach zuverlässig. Ich empfehle dieses Smartlock. Und ich habe Informationen, dass der Hersteller an einer lokalen API arbeitet.
        Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

        Kommentar


        • lmuser22
          lmuser22 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der User auf (im Beispiel auf 192.168.0.50) ist der User aus der Tedee App auf der Tedee Bridge oder mein User auf dem Miniserver?

        • TomekWaw
          TomekWaw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dein User auf dem Miniserver
      • lmuser22
        Smart Home'r
        • 27.07.2022
        • 96

        #34
        Danke hat super geklappt. Mit welchem Baustein macht man die Visualisierung am Besten?

        Kommentar

        • TomekWaw
          LoxBus Spammer
          • 25.07.2019
          • 439

          #35
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 664
Größe: 284,2 KB
ID: 390609
          Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

          Kommentar


          • jadi84
            jadi84 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hi TomekWaw, can you please also show the config for the VIs e.g. Tedee State, Tedee Lock, etc.?

          • TomekWaw
            TomekWaw kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            jadi84 It's exactly as in the tutorial I linked to above
        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #36
          Zitat von TomekWaw
          Übersetz dieses Tutorial mit Google Translator:
          Integracja zamka tedee z systemem Loxone. Integracja poprzez metodę klucza przypisanego do użytkownika poprzez wirtualne wyjścia i wejścia.


          Übrigens habe ich Tedee und es ist bei weitem das beste Smartlock, das ich je hatte. Und ich hatte bereits das dänische DanaLock und das österreichische Nuki. Es kommt nicht oft vor, aber dieses Mal hat sich das polnische Produkt als das Beste herausgestellt. Er läuft super leise, hat eine lange Akkulaufzeit und ist einfach zuverlässig. Ich empfehle dieses Smartlock. Und ich habe Informationen, dass der Hersteller an einer lokalen API arbeitet.
          Naja, das kann man auch anders sehen, so lange es keine offline Anbindung für die gängigen Smarthome Systeme gibt, ist es m.M. nach nicht brauchbar.

          Ihr scheint ja teilweise da ganz schön schmerzfrei zu sein, dass Ihr so etwas freiwillig verwendet.





          Kommentar


          • Miep Miep
            Miep Miep kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich werde warten bis es Cloudfrei geht.
        • Janomine
          Azubi
          • 16.06.2023
          • 2

          #37
          Gibt es schon nähere Infos dazu, wann die lokale API in etwa verfügbar sein wird?

          Meistens haben die Hersteller ja leider wenig Interesse an einer Cloud unabhängigen lokalen Schnittstelle, daher begrüße ich das sehr.

          Das Nuki 3.0 Pro mit Wifi unterstützt soweit ich weiß auch keine lokale HTTP-API, dafür brauch man dann wieder die Bridge.

          Nachtrag:

          Die lokale API befindet sich laut Tedee in der Entwicklung und soll wohl noch dieses Jahr erscheinen.

          Der einzige Nachteil der dann dadurch wohl aber immer noch besteht, die Bridge benötigt spätestens alle 10 Tage eine Internetverbindung, da sonst das Zertifikat zwischen Bridge & Schloss abläuft und nicht mehr aktualisiert werden kann.

          Somit bekommt die Bridge dann keine Verbindung mehr zum Schloss.

          Auch über die bereits vorhandene Bluetooth-Schnittstelle, ist eine Zertifikatsverwaltung nur über den Cloud-Dienst möglich.

          Schon mal eine deutliche Verbesserung mit lokaler API zum steuern des Schlosses, aber eben immer noch nicht ganz unabhängig...

          Link zur öffentlichen Diskussion

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 468
Größe: 42,7 KB
ID: 399113

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 721
Größe: 18,9 KB
ID: 399111
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 465
Größe: 51,9 KB
ID: 399112
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Janomine; 03.08.2023, 23:36.

          Kommentar


          • Haidy
            Haidy kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du kannst das Nuki über MQTT und LoxBerry lokal an den Miniserver anbinden, es ist keine Bridge erforderlich
        • jadi84
          Extension Master
          • 07.01.2019
          • 107

          #38
          Gestern zufällig bei youtube entdeckt wie ein Tedee mittels LOCAL API an Loxone angebunden wird.

          tedee smartlock mit Loxone verbinden - TUTORIAL - YouTube

          Kommentar

          • TomekWaw
            LoxBus Spammer
            • 25.07.2019
            • 439

            #39
            Zitat von jadi84
            Gestern zufällig bei youtube entdeckt wie ein Tedee mittels LOCAL API an Loxone angebunden wird.

            tedee smartlock mit Loxone verbinden - TUTORIAL - YouTube
            Very nice!

            To make this integration more snappy, I've created a solution today that uses Tedee bridge callbacks to update smart lock status in Loxone.
            It requires having LoxBerry and ioBroker, but is very simple to implement in 5 minutes.
            Currently it's posted on Facebook as a set of comments and in Polish language only (automated translation offered by FB), but if anybody would be interested:
            Integracja Tedee po lokalnym API. W końcu jest dostępna, przy czym zdaje się że trzeba włączyć sobie na koncie opcję "Beta tester". Zaimplementowałem loklaną integrację testowo u siebie. W skrócie:...

            If I find time to translate it to English I will post it on Loxwiki
            Zuletzt geändert von TomekWaw; 17.11.2023, 01:47.
            Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

            Kommentar

            • TomekWaw
              LoxBus Spammer
              • 25.07.2019
              • 439

              #40
              Tedee state in Loxone updated with local API callbacks:

              Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

              Kommentar

              • rueckspiegel
                Dumb Home'r
                • 06.08.2023
                • 28

                #41
                Hi zusammen,

                habe mein Tedee wie im Video https://www.youtube.com/watch?v=rLeNDcIv_ZA eingebunden, Status / Batterie funktionieren, nur kann ich es nicht schalten. Da kein NFC Touch vorhanden ist, wollte ich es nur in der App schaltbar machen. Deshalb war mein Gedanke die Ausgänge für Öffnen / Schließen jeweils auf einen Schalter zu hängen, und diesen in die Visualisierung zu nehmen. Doch leider zuckt das Tedee nicht mal

                Kann jemand von Euch weiterhelfen?

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #42
                  Screenshots….
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • rueckspiegel
                    Dumb Home'r
                    • 06.08.2023
                    • 28

                    #43
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 0
Größe: 0
ID: 415933



                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 64,4 KB ID: 415913​​


                    Der Token ist richtig, sonst würde die Statusabfrage nicht funktionieren.

                    Fehlt noch was an Screenshots?

                    Danke Euch​
                    Zuletzt geändert von rueckspiegel; 26.12.2023, 15:44.

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11237

                      #44
                      Der / am Ende der IP in der Adresse ist auf jeden Fall falsch (auch im Video), dieser gehört immer an den Beginn des Befehls.

                      Sonst noch auf „unsichtbare“ Leerzeichen an Beginn und Ende achten.

                      Die Befehle von Tedee selbst kenne ich nicht, hab selbst keins.

                      lg Christian
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar


                      • cheesie
                        cheesie kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hallo, bin ziemlich neu hier, ich habe das selbe Thema. Status und Batterielevel funktioniert allerdings bewegt sich das Tedee nicht wenn ich auf einen der Befehle drück. hab auch schon mit dem / probiert aber es ändert sich nichts. sonst alles genau so wie in dem Video.

                      • cheesie
                        cheesie kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ..
                    • rueckspiegel
                      Dumb Home'r
                      • 06.08.2023
                      • 28

                      #45
                      Danke Christian Fenzl! Es lag echt nur an dem / nun geht es

                      Kommentar

                      Lädt...