Tedee Smartlock
Einklappen
X
-
-
Übersetz dieses Tutorial mit Google Translator:
Integracja zamka tedee z systemem Loxone. Integracja poprzez metodę klucza przypisanego do użytkownika poprzez wirtualne wyjścia i wejścia.
Übrigens habe ich Tedee und es ist bei weitem das beste Smartlock, das ich je hatte. Und ich hatte bereits das dänische DanaLock und das österreichische Nuki. Es kommt nicht oft vor, aber dieses Mal hat sich das polnische Produkt als das Beste herausgestellt. Er läuft super leise, hat eine lange Akkulaufzeit und ist einfach zuverlässig. Ich empfehle dieses Smartlock. Und ich habe Informationen, dass der Hersteller an einer lokalen API arbeitet.Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen ☺Kommentar
-
Kommentar
-
Übersetz dieses Tutorial mit Google Translator:
Integracja zamka tedee z systemem Loxone. Integracja poprzez metodę klucza przypisanego do użytkownika poprzez wirtualne wyjścia i wejścia.
Übrigens habe ich Tedee und es ist bei weitem das beste Smartlock, das ich je hatte. Und ich hatte bereits das dänische DanaLock und das österreichische Nuki. Es kommt nicht oft vor, aber dieses Mal hat sich das polnische Produkt als das Beste herausgestellt. Er läuft super leise, hat eine lange Akkulaufzeit und ist einfach zuverlässig. Ich empfehle dieses Smartlock. Und ich habe Informationen, dass der Hersteller an einer lokalen API arbeitet.
Ihr scheint ja teilweise da ganz schön schmerzfrei zu sein, dass Ihr so etwas freiwillig verwendet.
Kommentar
-
Gibt es schon nähere Infos dazu, wann die lokale API in etwa verfügbar sein wird?
Meistens haben die Hersteller ja leider wenig Interesse an einer Cloud unabhängigen lokalen Schnittstelle, daher begrüße ich das sehr.
Das Nuki 3.0 Pro mit Wifi unterstützt soweit ich weiß auch keine lokale HTTP-API, dafür brauch man dann wieder die Bridge.
Nachtrag:
Die lokale API befindet sich laut Tedee in der Entwicklung und soll wohl noch dieses Jahr erscheinen.
Der einzige Nachteil der dann dadurch wohl aber immer noch besteht, die Bridge benötigt spätestens alle 10 Tage eine Internetverbindung, da sonst das Zertifikat zwischen Bridge & Schloss abläuft und nicht mehr aktualisiert werden kann.
Somit bekommt die Bridge dann keine Verbindung mehr zum Schloss.
Auch über die bereits vorhandene Bluetooth-Schnittstelle, ist eine Zertifikatsverwaltung nur über den Cloud-Dienst möglich.
Schon mal eine deutliche Verbesserung mit lokaler API zum steuern des Schlosses, aber eben immer noch nicht ganz unabhängig...
Link zur öffentlichen Diskussion
Zuletzt geändert von Janomine; 03.08.2023, 23:36.Kommentar
-
Gestern zufällig bei youtube entdeckt wie ein Tedee mittels LOCAL API an Loxone angebunden wird.
tedee smartlock mit Loxone verbinden - TUTORIAL - YouTubeKommentar
-
Gestern zufällig bei youtube entdeckt wie ein Tedee mittels LOCAL API an Loxone angebunden wird.
tedee smartlock mit Loxone verbinden - TUTORIAL - YouTube
To make this integration more snappy, I've created a solution today that uses Tedee bridge callbacks to update smart lock status in Loxone.
It requires having LoxBerry and ioBroker, but is very simple to implement in 5 minutes.
Currently it's posted on Facebook as a set of comments and in Polish language only (automated translation offered by FB), but if anybody would be interested:
Integracja Tedee po lokalnym API. W końcu jest dostępna, przy czym zdaje się że trzeba włączyć sobie na koncie opcję "Beta tester". Zaimplementowałem loklaną integrację testowo u siebie. W skrócie:...
If I find time to translate it to English I will post it on LoxwikiZuletzt geändert von TomekWaw; 17.11.2023, 01:47.Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen ☺Kommentar
-
Hi zusammen,
habe mein Tedee wie im Video https://www.youtube.com/watch?v=rLeNDcIv_ZA eingebunden, Status / Batterie funktionieren, nur kann ich es nicht schalten. Da kein NFC Touch vorhanden ist, wollte ich es nur in der App schaltbar machen. Deshalb war mein Gedanke die Ausgänge für Öffnen / Schließen jeweils auf einen Schalter zu hängen, und diesen in die Visualisierung zu nehmen. Doch leider zuckt das Tedee nicht mal
Kann jemand von Euch weiterhelfen?Kommentar
-
Screenshots….Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
-
Der / am Ende der IP in der Adresse ist auf jeden Fall falsch (auch im Video), dieser gehört immer an den Beginn des Befehls.
Sonst noch auf „unsichtbare“ Leerzeichen an Beginn und Ende achten.
Die Befehle von Tedee selbst kenne ich nicht, hab selbst keins.
lg ChristianHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Kommentar