ich möchte euch um eure Hilfe bitten, beim Thema Trinkwasserversorgung.
Kurz zu meiner Ausgangssituation:
Bei meinem Haus indem ich lebe, findet die Trinkwasserversorgung ausschließlich über einem "hydraulischen Widder" statt.
Kurz gesagt unsere Trinkwasserversorgung findet über eine stromlose Pumpe von einer Quelle statt, die das Wasser zum Keller unseres Hauses pumpt.
Von dort wird das Wasser in Trinkwassertanks gespeichert und wenn die Trinkwassertanks voll sind, wird über ein 3-Wege Ventil das Wasser zu meiner Brauchwasserzisterne geleitet.
Ich habe das in der LoxoneConfig mehr oder weniger hinbekommen, nur weis ich mittlerweile nicht mehr was ich tu und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;-)
Ich möchte die config so schlank als möglich halten und unnötige Bausteine beseitigen.
Was ich auf jeden Fall ändern möchte ist, dass nach jeden Neustart des Miniservers das 3 Wege Ventil über die Extension angesteuert wird und das Trinkwasser zum Speicher schaltet wenn die Tanks nicht voll sind (weil ja der Füllstandsensor nicht auslöst)
Zu meiner Hardware:
MultiExtension AIR:
3 Wegeventil
Füllstandssensor (sobald Tank voll)
Durchfusssensor https://www.amazon.de/gp/product/B01...&psc=1&fpw=alm
vom Prinzip soll das ganze so funktionieren das das Wasser zu den Tanks geleitet werden soll, sobald diese voll sind, zur Zisterne.
Am wichtigsten ist mir, das ich informiert werde sobald Widder steht und kein Trinkwasser fördert.
Über den Status Baustein soll ich nachsehen können wohin das Wasser derzeit gefördert wird.
Über jede Hilfe bin ich dankbar!
Ich hoffe ich hab mal die wichtigsten Infos euch mitgeteilt.
LG Hans
Kommentar