mehrere tree to Air Bridges

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    mehrere tree to Air Bridges

    guten Morgen an alle 😁

    Kurze Frage an euch – wenn ich mehrere tree to air Bridges installiert habe, muss jedes GerĂ€t (Fernbedienung etc.) an allen tree to Air Bridges eingelernt werden?

    Ich hoffe, wir haben hier noch keinen Beitrag zu diesem Thema – da ich momentan im Forum nicht suchen kann (nur das Handy zur Hand :-))

    Danke euch Und einen schönen Arbeitstag
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4332

    #2
    Das Air GerÀt wird nur an der jeweiligen Bridge laufen bzw. an den Repeatern die daran gekoppelt sind.
    Anders ausgedrĂŒckt jede Bridge bzw. Airbase spannt ein eigenes Air Netz auf und jedes GerĂ€t kann nur einmal eingelernt werden.
    Die Bridge und Airbase haben keine Repeaterfunktion!
    Zuletzt geÀndert von AlexAn; 15.12.2020, 07:19.
    GrĂŒĂŸe Alex

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Gibt es eigentlich schon Erfahrungswerte zur Reichweite der Tree 2 Air Bridge? Stehe aktuell auch vor einem Thema. Der Status des Garagentors soll eingebunden werden, der Antrieb hat jedoch keine AusgĂ€nge dafĂŒr, daher soll ein Fensterkontakt Air dafĂŒr eingesetzt werden. Bisher ist kein Air verbaut, der nĂ€chste Verteiler fĂŒr eine Air Base ist auch sehr weit entfernt und hat auch Stahlabdeckungen und eine StahltĂŒr, also wenig ideal.
      Ich hÀtte mir daher gedacht, eine Tree 2 Air Bridge hinter den nÀchsten Tree Schalter (UP Dose) einzubauen.
      Smarthome: ÜberlĂ€ufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4332

        #4
        Die Dimmer sind bei mir ca. 4-5m enftfernt und durch eine 25er und 12er Ziegelwand getrennt:

        Klicke auf die Grafik fĂŒr eine vergrĂ¶ĂŸerte Ansicht  Name: Bridge.JPG Ansichten: 0 GrĂ¶ĂŸe: 82,1 KB ID: 279847

        Optimal wĂ€re in deinem Fall noch der alte Temp./Feuchte Air mit den EingĂ€ngen fĂŒr die Reedkontakte: Inbetriebnahme Temperatur- und Feuchtesensor Air - Loxone Dokumentation
        Zuletzt geÀndert von AlexAn; 15.12.2020, 08:14.
        GrĂŒĂŸe Alex

        Kommentar


        • THX
          THX kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke fĂŒr die Info! Mal sehen ob ich so einen "alten" Sensor noch irgendwo finde, da hĂ€tte man dann auch gleich noch die Temp. und Feuchte der Garage (z.B. FrostwĂ€chter).
      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #5
        Zitat von AlexAn
        Das Air GerÀt wird nur an der jeweiligen Bridge laufen bzw. an den Repeatern die daran gekoppelt sind.
        Anders ausgedrĂŒckt jede Bridge bzw. Airbase spannt ein eigenes Air Netz auf und jedes GerĂ€t kann nur einmal eingelernt werden.
        Die Bridge und Airbase haben keine Repeaterfunktion!
        Das ist so nicht ganz korrekt. Ich hab 3 Airbase im Haus und meine GerÀte sind definitiv schon "gewandert". Angelernt z.B. in der Airbase EG, sind meine GaragengerÀte mittlerweile alle in der Airbase OG gelistet. Hatte dazu wÀhrend der Bauphase auch mal ein Ticket eröffnet:


        Wenn jetzt die 3 Airbase Extension auf gleichen Frequenz sind dann funktionieren die GerĂ€te untereinander als Vermittler. Es kann dann ein Air GerĂ€t das bei Airbase 1 eingelernt ist ein Vermittler fĂŒr ein Air GerĂ€t sein, dass bei Airbase 2 eingelernt ist.

        Wenn die GerÀte nicht auf gleicher Frequenz sind, dann können diese untereinander keine Vermittler sein.
        Wenn es jetzt sehr viele Air GerÀte sind wodurch dann auch sehr viel Kommunikatoin auf dem Kanal ist, dann wÀre es evtl. sinnvoll den Kanal umzustellen.
        HĂ€ngt also damit zusammen, wie man sie konfiguriert.
        Das bezieht sich natĂŒrlich nur Airbase Produkte, wie die Tree2Air arbeitet, weiß ich nicht.

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ist das eine Aussage vom Support die du da zitierst?

        • orli
          orli kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja.

        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Na dann schauen wir mal ob das auch bei der Bridge geht ....
      • Wohle
        Smart Home'r
        • 15.05.2018
        • 37

        #6
        wÀre das mit der remote air dann nicht ziemlich blöd wenn man die im haus einlernt und sie dann im nebenhaus oder garten mit air produkten nicht kommunizieren kann?

        Kommentar

        • Vogelfrei
          MS Profi
          • 16.05.2016
          • 590

          #7
          Ich habe gerade auch meine tree to air bridges in Betrieb genommen, mit dem Ziel die Reichweite der hinteren GerĂ€te zu verbessern damit diese nicht ĂŒber x Repeater gehen mĂŒssen. So wie ich es aber verstehe mĂŒsste ich nun meine GerĂ€te hier neu einlernen ein Übertrag ist nicht möglich? Ging eigentlich davon aus diese mein Netz einfach erweitern werden.

          Kommentar


          • Vogelfrei
            Vogelfrei kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja die Frequenzen lassen sich einstellen pro Modul.

          • orli
            orli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dann hÀng die Bridge doch mal mit der gleichen Frequenz wie deine Airbase sie hat rein und beobachte ein paar Tage...

          • Vogelfrei
            Vogelfrei kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja dies habe ich bereits gemacht und warte nun ab.
        • al3x
          Extension Master
          • 28.08.2019
          • 127

          #8
          Zitat von THX
          Gibt es eigentlich schon Erfahrungswerte zur Reichweite der Tree 2 Air Bridge?.
          Ich hab eine im Einsatz und hier ist der Empfang richtig bescheiden:
          Bridge hÀngt in der Garage am Torantrieb (also unter der Decke)
          BWM hĂ€ngt im hinteren Teil der Garage (ca 7m) fast frei Sicht (zwei UnterzĂŒge verhindern direkte Sichtverbindung) und hat nur sporadisch Empfang.

          Kommentar

          • doc-brown
            Lox Guru
            • 13.09.2015
            • 1487

            #9
            dnke euch fĂŒr die vielen kommentare - aber jetzt muss ich nochmal fragen...

            ich habe zwei tree2air bridges und eine air fb.
            muss ich die air fb jetzt an beiden bridges anmelden? so wie ich es aus den kommentaren lese - muss man das so machen - oder?

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4332

              #10
              Anlernen geht nur bei einer Airbase oder Tree2Air Bridge!

              orli wohin wandert das GerÀt konkret?
              Siehst du das am Airmonitor/GerÀtestatus weil es in der Config schon sehr komisch wÀre?
              GrĂŒĂŸe Alex

              Kommentar


              • doc-brown
                doc-brown kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ok - verstanden! dann frage ich mich allerdings WO der vorteil der tree2air im vergleich zur airbase ist - wenn ich nur eine bridge nehmen kann (ja, ich kann auch mehrere tree2air nehmen - bringt ja aber nix)

              • orli
                orli kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich hab das erst letztens gesehen - meine GaragengerÀte sind seinerzeit alle angelernt worden im EG, tauchen aber komischerweise jetzt bei der Airbase vom OG auf. das meinte ich mit wandern.
            • HIS-Loxone
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 551

              #11
              Na aber sicher bringen die tree2air Vorteile zu einer Airbase.

              Die GrĂ¶ĂŸe oder besser gesagt Kleinheit der tree2air. Kein Problem findet schnell hinter jedem Touch einen Platz.
              Ich verwende in großen HolzhĂ€user mehrere, z.b. Rauchmelder Shadingactoren usw.
              oder einfach mal eine in denn Garten fĂŒr die FB usw.
              einfach geil das Teil

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4332

                #12
                Denke das sind 2 verschieden Anwendungen:
                • Airbase wenn ich ein bestehendes Objekt umbaue und auf Air Mesh setze - 128 GerĂ€te
                • Tree2Air Bridge wenn ich nur einige wenige Air GerĂ€te einbinden möchte die weit oder schwer mit Air erreichbar sind aber ein Treekabel schon vorhanden ist - pro Treekanal in Summe max. 49 Teilnehmer fĂŒr Tree und Air
                GrĂŒĂŸe Alex

                Kommentar

                • HIS-Loxone
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 551

                  #13
                  wo bei die Airbase im Verteilerschrank zu meist schlecht positioniert ist

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4332

                    #14
                    Hab keine Problem mit meinen 86 GerÀten - externe Antenne und gut
                    Kenn jetzt nicht wirklich einen Unterschied im Empfang von Airbase und Bridge!

                    Klicke auf die Grafik fĂŒr eine vergrĂ¶ĂŸerte Ansicht  Name: Airbase.JPG Ansichten: 0 GrĂ¶ĂŸe: 477,6 KB ID: 280058

                    bin aber gespannt ob sich meine "2er" auf der Bridge anmelden....
                    Zuletzt geÀndert von AlexAn; 16.12.2020, 10:11.
                    GrĂŒĂŸe Alex

                    Kommentar


                    • orli
                      orli kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das ist halt baulich total verschieden. Wir haben nen Betonkeller und ich habe in jeder Etage ne Airbase mit externer Antenne liegen:

                      - Keller in der Verteilung, Antenne außen am Verteilerschrank an der Wand
                      - EG in der abgehÀngten Decke
                      - OG Airbase in der UVT, Antenne außen an der UVT an einer Wand

                      Im Keller komme ich keine 4 RĂ€ume weiter ohne 3 Balken Verlust.
                      Im OG die Airbase hat teilweise noch 3 Balken in der Garage ...

                      Mit einer Airbase ĂŒbers ganze Haus wĂ€re ich seinerzeit nie hingekommen.

                    • AlexAn
                      AlexAn kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hab auch Betonkeller und zwischen EG/OG ein ZiegeltrÀgerdecke mit Aufbeton und alles mit einer Airbase.
                      Bridge hÀtte ich nicht gebraucht aber hat mich einfach gereizt...

                    • al3x
                      al3x kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      also dann kann bei mir irgendwas nicht stimmen. Ich hab ne Airbase im Schaltschrank, ne externe Antenne nach draußen gelegt, dann noch ne TreeToAir Bridge gekauft. Aber bis jetzt hat nichts geholfen
                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4332

                    #15
                    orli das Repeaten mit der gleichen Frequenz hat mir der Support bestÀtigt auch mit aktiven GerÀten hinter der Bridge aber beim "wandern" von einer Airbase auf die andere musst du dich vertan haben:
                    Airbase/Tree2Air indirekt als Repeater - DEDE Loxone Smart Home
                    Zuletzt geÀndert von AlexAn; 17.12.2020, 10:17.
                    GrĂŒĂŸe Alex

                    Kommentar


                    • orli
                      orli kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hm. Ich beobachte das mal, bin mir aber eigentlich relativ sicher dass ich die Garage im EG nicht im OG angelernt habe.
                  LĂ€dt...