Musicserver mit Shairtunes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freeflyer82
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 160

    #1

    Musicserver mit Shairtunes

    Hey Leute

    Hat jemand das Shairtunes erfolgreich auf dem Musicserver am Laufen um Airplaylautsprecher zu nutzen? Mein Musicserver läuft auf der 1.4.10.06

    Danke!
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 623

    #2
    ich denke du brauchst eher das Plugin Airplay Bridge (v4 50.05) von Philippe am LMS, ich hab zwar nicht den originalen MS, aber die Basis ist ja auch dort der LMS
    mit der UPnP/DLNA Bridge (v1.44.6) ebenfalls von Philippe gehts auch

    hast du Zugriff auf die LMS Konfiguration beim MS ?

    Kommentar

    • Freeflyer82
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 160

      #3
      Hmm... Mit IP:9000/Classic komme ich auf das Logitech Hauptmenü. Da sehe ich Musikbibliothek, Radio, eigene Anwendungen, Einstellungen, Extras und den Musikplayer.
      Unter Einstellungen, Server-Einstellungen sehe ich in den Plugins Airplay2 (2018-01-25), Auto Rescan, Befehlszeilenschnittstelle CLI, erweiterte Musik Menüs, Favoriten und Google Music. Ich finde aber nirgends einen Punkt um Plugins zu installieren...

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4

        Versuch es mal hiermit evtl. noch das classic einfügen.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Freeflyer82
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 160

          #5
          Danke dir. Da gibt es das Menu Plugins mit einer ganzen Liste von aktiven, inaktiven und Drittanbieter Plugins. Kann ich da einfach die AirPlay bridge von Philippe anhaken und dann sollte die Wiedergaben auf AirPlay Lautsprechern schon funktionieren?

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #6
            Abhacken und übernehmen. Dann ggf reboot.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Freeflyer82
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 160

              #7
              Jetzt scheint es aktiv zu sein. Müssten die Airplay Lautsprecher jetzt nicht in der Config unter Musikzonen Suche sichtbar sein?

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7318

                #8
                Nur wenn loxone das in ihr Gateway mit implementiert hat. Als externe Zone könnten sie sichtbar sein.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Freeflyer82
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 160

                  #9
                  Leider findet er da nur den UPNP Lautsprecher. Früher beim Casatunes Server wurde das ja auf der Oberfläche gemacht. Hast du sonst noch eine Idee wie ich Airplay Lautsprecher integrieren kann?

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7318

                    #10
                    Eigentlich können sich die meisten Speaker auch UPNP.
                    Ansonsten geht es mir dem org. Server nicht.

                    MS4H als Alternative. App Integration wurde gerade mit 1.2.0_beta veröffentlicht.
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • Freeflyer82
                      Extension Master
                      • 25.08.2015
                      • 160

                      #11
                      Ich möchte einen HomePod integrieren. Der hat leider nur Airplay. Dann muss ich mich da mal einlesen, was es mit dem MS4H auf sich hat. Danke für deine Hilfe!

                      Kommentar

                      • Lenardo
                        MS Profi
                        • 25.08.2015
                        • 623

                        #12
                        Du bist aber bei dem Plugin schon rechts auf Einstellungen gegangen, hast das Service gestartet und das configurations file „Generate“ gedrückt, dann Neustarten dann sollte die Zone zumindest im LMS aufscheinen

                        Kommentar

                        • Freeflyer82
                          Extension Master
                          • 25.08.2015
                          • 160

                          #13
                          Hey Lenardo
                          Danke für den Hinweis. Bei mir steht nirgends Generate. Hier noch ein Bild wie das bei mir aussieht. Siehst du vielleicht was da falsch ist?
                          Das Plugin erscheint unter Aktive Plugins.

                          Kommentar

                          • hismastersvoice
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 7318

                            #14
                            Starten... Bin wählen dann erscheint es.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 28-12-_2020_14-41-08.jpg
Ansichten: 457
Größe: 81,9 KB
ID: 282035
                            Kein Support per PN!

                            Kommentar

                            • hismastersvoice
                              Supermoderator
                              • 25.08.2015
                              • 7318

                              #15
                              Nach dem Generate sollte es so aussehen...
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 28-12-_2020_14-42-34.jpg
Ansichten: 471
Größe: 151,0 KB
ID: 282037
                              Kein Support per PN!

                              Kommentar

                              Lädt...