Sonnenscheinerkennung mit unerklärlichen Lücken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miss T
    Smart Home'r
    • 20.02.2018
    • 56

    #16
    Loxone hat die Wetterstation ausgetauscht, leider erst nach langem und unnötigem Herumdoktern am Problem. Seither funktioniert sie (inkl. Sonnenscheinerkennung) einwandfrei.Es handelte sich um eines der ersten Modelle, das auf den Markt gebracht worden ist, und bei dem wohl gehäuft Probleme auftraten.

    Kommentar

    • Miep Miep
      MS Profi
      • 18.01.2017
      • 520

      #17
      Leider ist das nicht unüblich. Ich stelle bei vielen Dingen im Hausbau fest, dass Support gerne als Test der Durchhaltefähigkeit umgesetzt wird. Gerne garniert mit einem freundlichen ersten „Das kann gar nicht sein“ oder „das hatten wir noch nie“, zwischendurch geht der Ansprechpartner flöten, etc. pp. Besonders ätzend natürlich wenn man kein direkter Kunde ist und über seinen „Verkäufer“ gehen muß.
      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hat zwar nicht direkt mit Hausbau zu tun, aber das Thema ist bei Husqvarna Automowern mit den Husqvarna - "Partnern" - sprich zwangszwischengeschalteten Händler heuer besonders schlimm.

        Nur noch schwerwiegender, da die lokal ansässigen husqvarna Techniker selbst an unklaren Fehlerbildern nur herumraten.
        Niemand weiß wirklich, was bei denen im schwedischen Hautquartier vorsich geht.

      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Übel. Ich wollte auch ein paar Bugs melden (Ansteuerung via App, nach Fehler gehts nur lokal am Mäher weiter oder man startet den Mower für 3 Stunden, trotzdem fährt er unendlich“). Bin aber noch nicht dazu gekommen.
    Lädt...