ich würde gerne eine Frage an die Besitzer einer Wetterstation Tree richten - wie sieht es denn bei euch mit der Niederschlagskennung aus? Ich hab meine im Frühling bekommen, bis dato hatte ich damit eigentlich keine Probleme, das hat soweit alles recht zuverlässig funktioniert. Jetzt, da die Temperaturen auch mal sinken, und der Niederschlag gefroren ist (Schnee, Graupel...) mehren sich die Probleme:
- bei sehr feinem Schnee erkennt die Wetterstation keinen Niederschlag. Beispiel heute: leichter Schneeschauer, mein Regensensor im Auto schlägt an, die Wetterstation sagt alles trocken.
- neulich einen Tag mit durchgehendem Niederschlag laut Wetterstation gehabt, obwohl alles trocken....
Den Sensor hab ich kontrolliert, kein Tauwasser o. Ä. draufgetropft.
Wie ist das bei euch so? Ähnliche Probleme, oder liegt bei mir evtl ein Defekt vor?
Gruß