Ipad - EcoModus Loxone App

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 628

    #1

    Ipad - EcoModus Loxone App

    Hallo zusammen,

    habe schon ein paar ältere Beiträge zu dem Thema gefunden, aber keine Lösung. Evtl. kann man folgendes Problem irgendwie doch beheben.

    Ich habe ein Ipad zur Visualisierung, die Loxone App geht nur in den ECO Modus (Bildschirm mit Uhr, Temperatur wird angezeigt) wenn das Tablet aktuell mit Strom versorgt wird. Ansonsten bleibt es bei mir in der zuvor ausgewählten Ansicht. Das Pad soll nicht andauernd laden da mir so schon einmal eine Batterie aufgebläht ist beim Dauerladestand.
    Idee war jetzt mit der Schaltuhr immer ein paar Stunden zu laden um das Akku Problem zu umgehen, aber wie gesagt habe dann das Problem das er beim nichtladen nicht in den ECO Modus geht.Sperrbildschirm ist auf nie und geführter Zugriff habe ich auch probiert.

    Daher die Frage muss man noch was spezielles einstellen oder geht es nicht anders ?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Das aktuelle iOS erkennt Dauerladung und das Lademanagement des Tablets schützt selbstständig vor dem Akkuproblem.
    Verursacht wird das btw nicht durch die Dauerladung an sich, sondern durch die Hitzeentwicklung des dauerhaft eingeschalteten Displays.
    ​​​
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Christian Fenzl Du warst zu schnell 😉 Bin auch der Meinung, obwohl das optimierte Laden nur in den Einstellungen des iPhones zu finden ist, nicht bei den iPads.
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #3
    Zitat von Tommes78
    Hallo zusammen,

    habe schon ein paar ältere Beiträge zu dem Thema gefunden, aber keine Lösung. Evtl. kann man folgendes Problem irgendwie doch beheben.

    Ich habe ein Ipad zur Visualisierung, die Loxone App geht nur in den ECO Modus (Bildschirm mit Uhr, Temperatur wird angezeigt) wenn das Tablet aktuell mit Strom versorgt wird. Ansonsten bleibt es bei mir in der zuvor ausgewählten Ansicht.
    Eine Antwort findet man z.B. hier...

    Hallo Forum, ich habe seit gestern ein iPad 2017 mit iOS 12.1.1 im geführten Modus an der Wand hängen. Nun stelle ich fest, dass der Eco Modus nur im Netzbetrieb aktiviert wird. Läuft das iPad im Akkubetrieb, passiert schlichtweg nichts. Da ich die Steckdose nicht dauerhaft, sondern nur wenige Stunden am Tag laufen lassen


    "Was mir aber besonders negativ auffällt: Die Loxone App zieht sowohl im geführten Modus mit Push-Aktivierung, als auch im Eco Modus extrem viel Strom!
    Könnte der Grund sein, warum der Eco Modus nur im Netzbetrieb aktiviert wird..."


    Eventuell mal bei Loxone direkt nachfragen...

    Zitat von Tommes78
    Das Pad soll nicht andauernd laden da mir so schon einmal eine Batterie aufgebläht ist beim Dauerladestand.
    Idee war jetzt mit der Schaltuhr immer ein paar Stunden zu laden um das Akku Problem zu umgehen, ....

    Daher die Frage muss man noch was spezielles einstellen oder geht es nicht anders ?
    Also meiner Meinung nach haben iOS Geräte (ab einem gewissen Softwarestand) eine Funktion "Optimiertes Laden", dass den Akku auch bei stationärem Betrieb (dauerhaft am Ladegerät) schützt. Mein iPAD hängt schon seit über 5 Jahren an der Wand (wird 24 geladen). Der Akkustand ist dabei nie bei 100%, also muss iOS hier irgendetwas "machen". Hab keinerlei Probleme mit dem iPAD (nur ist es mittlerweile schon etwas langsam).
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Tommes78
      MS Profi
      • 24.09.2015
      • 628

      #4
      Ich hatte das Problem mit einem Ipad Air das der Akku aufbeläht ist. Das ist natürlich jetzt auch schon 3 Jahre her. Jetzt habe ich ein zweites Pad im OG aufgehangen und da wollte ich
      das Problem umgehen.

      Ok heißt also für mich, es wurde das was gemacht im IOS? Einstellen muss ich da jetzt nichts extra?

      Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1499

        #5
        Zitat von Tommes78
        Ich hatte das Problem mit einem Ipad Air das der Akku aufbeläht ist. Das ist natürlich jetzt auch schon 3 Jahre her. Jetzt habe ich ein zweites Pad im OG aufgehangen und da wollte ich
        das Problem umgehen.

        Ok heißt also für mich, es wurde das was gemacht im IOS? Einstellen muss ich da jetzt nichts extra?
        Normalerweise ist es standardmäßig aktiviert. Das "Problem" ist, man kann es nur beim iPhone (nicht iPad) in den Einstellungen deaktivieren/aktivieren.
        Auch alles Google Suchen finden zu dem Thema nur etwas zum iPhone (nicht iPad). Du könntest ja beim Apple Support anfragen und diese Information dann mit uns teilen 😉
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der Akkuschutz hat IMHO nichts mit der einstellbaren Funktion "Optimiertes Laden" zu tun. Ich habe jetzt nichts Konkretes gefunden, aber ich glaube mich erinnern zu können, mal gelesen zu haben, dass Dauerladung seit irgendeinem Update erkannt wird, da hatte es "Optimiertes Laden" noch nicht gegeben.
      • Tommes78
        MS Profi
        • 24.09.2015
        • 628

        #6
        Also lt. Apple Support ist es nicht schädlich das Pad mit Dauerstrom zu betreiben. Das optiomierte Laden gibt es nur für IPhone. Anbei mal ein Link vom Apple Support bzgl. Laden vom Akku
        Hier erfährst du, warum wiederaufladbare Batterien von Apple auf Lithium-Ionen-Basis die beste Leistung für iPhone, iPad, iPod und MacBook bieten.


        Da steht dann auch das bei erhöhter Hitze des Akku's dieser nicht mehr geladen wird. Na ja schaun wir mal....

        Kommentar

        • Desastermann
          LoxBus Spammer
          • 11.03.2018
          • 279

          #7
          Ich fände auch eine Einstellung Eco-Modus, die sich nach x-min aktiviert in der Loxone App super. Mir gefällt der Bildschirm mit der Uhr, aber meine Samsung Tablets lade ich auch erst bei 20% (-80%). Von daher sehe ich den Bildschirm 📺 auch nur manchmal.
          Aus genau den gleichen Gründen.

          Kann man dem Gerät vielleicht irgendwie anders vorgeben „hey du lädst gerade“?

          Kommentar

          Lädt...