Probleme AIR Verbindung mit Miniserver Go

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enoxol
    Azubi
    • 13.01.2021
    • 7

    #1

    Probleme AIR Verbindung mit Miniserver Go

    Hallo geschätzte Forumsgemeinde / Loxone Experten!

    Vorab mal RESPEKT! Was ihr so für Wissen habt hier ......

    Deshalb hab ich mich hier angemeldet, denn ich würde euch gerne um Rar fragen da ich Loxone nicht vorbehaltlos traue.
    Mein bzw. unser Problem:

    o Mit befreundetem Arzt in 2018 eine Zentralheizung in Ordination SMART gemacht, mit Miniserver Go und ca. 18 Stellantrieben sowie Klimasensoren und 2 AIR-Schaltaktore. (Heizte bis dato 24/7)
    o Altbau, dicke Ziegelwände bzw. Gipskartonwände + große Glasflächen.
    o Miniserver Go zentral montiert in ca. 3m Höhe
    o Stellantriebe befinden sich unten an den Heizkörpern
    o Zu Beginn große Probleme mit der Funkverbindung, dies hat sich durch die Updates gebessert
    o Die Funkverbindung war lt. config/Gerätemonitor immer nur bei 1-2 von 4 Balken.
    o Deshalb 3 Steckdosen AIR platziert.
    o War dann besser, bis auf 2 Ventile, welche am weitesten entfernt sind, die fallen immer wieder mal aus. (Entfernung zum MSGo 7.8m)
    o Das bedeutet es bleibt kalt! Lästig!!

    War nun mit Loxone in Kontakt mit der Frage ob es was bringt eine AIR Extension mit Antenne zu montieren.
    o Die meinen ja!
    o Wäre auch nicht das Problem, jedoch müsste ich lt. Loxone ALLES neu einlernen!!
    o Stimmt das?

    Hat einer von euch Experten hier einen Tip für uns?
    (Plan wäre vorhanden)

    DANKE vorab für eure Bemühungen, SORRY das ich hier so reinplatze!
    Schönen Tag und bleibt gesund!

    Eduard
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4328

    #2
    Also ich habe mittlerweile fast 90 Air Geräte (Betondecken usw.) auf der Airbase Extension und bin ganz zufrieden mit dem Empfang bzw. dem Mesh.
    Alternative wäre auch eine Tree Extension mit einem KNX Kabel in die Region wo man Probleme hat und dort die Tree2Air einsetzt.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Enoxol
      Azubi
      • 13.01.2021
      • 7

      #3
      Hallo,

      DANKE für die Antwort!

      Platzierung der AIR Extension in anderem Bereich ist nicht ohne großen Aufwand möglich, sonst hätte ich sowieso auf Verkabelung gedrängt!

      FRAGE, hat jemand eine Meinung zur Platzierung / Ausrichtung des Miniserver Go bzw. der Stellventile.
      Oft ist es ja so das die Antennen doch eher bescheiden ausgelegt sind.

      Naja, ich bin da nicht ganz happy!
      Und meine privaten Erfahrungen mit ZigBee waren bez. Reichweite auch sehr ernüchternd! (Andere Frequenz, ist mir klar ...)

      Wenn ich nur wüsste was ich hier unternehme ....

      DANKE und Gruß

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4328

        #4
        Was sagt die Air Traceroute?
        Gerätestatus/auf das betreffende Geräte mit der rechten Maustaste Air Route auswählen

        Was sagt die Kanalauslastung?
        Gerätestatus/Detailierte Geräteinfo
        Zuletzt geändert von AlexAn; 14.01.2021, 16:26.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Enoxol
          Azubi
          • 13.01.2021
          • 7

          #5
          Hallo, DANKE für die erneute Antwort. Habe mich heute zufällig in den Lox gehängt um die Funkverbindungen zu checken. Derzeit alles online.
          Das mit dem Trace hab ich mir angesehen, die zwei Komponenten befinden sich in 5-6m Entfernung zum MSGo.
          Ich glaub ja schon an einen Defekt am MSGo ...

          DANKE!


          ------------------
          | Air - Traceroute |
          ------------------
          Device: Stellantrieb Air (05_Seminarraum, Seminarraum Vent.1); SN: 50:4F:94:FF:FE:85:52:73

          ** Route Device to Air Base **

          timeout

          ** Route Air Base to Device **

          no route established so far



          ------------------
          | Air - Traceroute |
          ------------------
          Device: Raumklima Sensor Air (05_Seminarraum, Seminarraum); SN: 50:4F:94:FF:FE:89:B0:32

          ** Route Device to Air Base **

          Sender: Raumklima Sensor Air (50:4F:94:FF:FE:89:B0:32)
          Receiver: Air Base (50:4F:94:FF:FE:86:8A:55) Signal: -78dBm

          Result: Hops: 0; Lowest Signal: -78dbm


          ** Route Air Base to Device **

          Sender: Air Base (50:4F:94:FF:FE:86:8A:55)
          Receiver: Raumklima Sensor Air (50:4F:94:FF:FE:89:B0:32) Signal: 0dBm

          Result: Hops: 0; Lowest Signal: 0dbm

          Kommentar

          • Enoxol
            Azubi
            • 13.01.2021
            • 7

            #6
            Hallo, DANKE noch mal für die Antworten, Problem hat sich per heute vermutlich stark gebessert!
            Habe den MSGo anders ausgerichtet/Platziert, nun ist das Signal deutlich besser!
            Mal sehen ...... Gruß

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Ich hatte anfänglich auch Probleme mit dem Empfang. Nachdem ich eine kleine Halterung für den Miniserver gebaut habe und in die richtige Richtung gedreht habe, ist der Empfang im ganzen Haus deutlich besser geworden.

              Kommentar

              Lädt...