Stromversorgung für MiniServer2 und RelayExtension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MisterL
    Smart Home'r
    • 28.09.2020
    • 46

    #1

    Stromversorgung für MiniServer2 und RelayExtension

    Hallo zusammen,

    ich habe in meiner Unterverteilung 1 MiniServer, 2 RelayExtensions und 3 RGBW Tree-Dimmer. Jetzt würde ich die gerne mit Strom versorgen. Die Loxone-Netzteile sind mir ein wenig zu teuer. Kann mir jemand Netzteile empfehlen? Ich habe z.B. folgenes rausgesucht:

    MeanWell HDR-Serie - Hutschienen-Schaltnetzteile DIN-Rail | 150W 24V/6,25A | HDR-150-24

  • schoendort
    Extension Master
    • 06.05.2020
    • 131

    #2
    Hallo,
    mit MeanWell als Hersteller machst du sicherlich keinen Fehler, habe auch die meisten von denen. Was die Leistung angeht kann ich nichts sagen, weil ich nicht weiß welche Leistung du an deine RGBW-Dimmer anschließen möchtest

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Zitat von MisterL
      Hallo zusammen,

      ich habe in meiner Unterverteilung 1 MiniServer, 2 RelayExtensions und 3 RGBW Tree-Dimmer. Jetzt würde ich die gerne mit Strom versorgen. Die Loxone-Netzteile sind mir ein wenig zu teuer. Kann mir jemand Netzteile empfehlen? Ich habe z.B. folgenes rausgesucht:

      MeanWell HDR-Serie - Hutschienen-Schaltnetzteile DIN-Rail | 150W 24V/6,25A | HDR-150-24
      Für deinen Fall z.B. https://www.buy-smarthome.de/produkt/hdr-60/ für MiniServer, RelayExtension

      +

      x Mal je nach Leistungsbedarf https://www.buy-smarthome.de/produkt/hdr-150/ für die RGBW Dimmer
      Zuletzt geändert von THX; 14.01.2021, 13:20. Grund: Abkürzungen ausgeschrieben und hervorgehoben
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • MisterL
        Smart Home'r
        • 28.09.2020
        • 46

        #4
        okay, ich würde für die LED-Stripes jeweils 100W rechnen. Aber brauchen die Relay-Extensions und der Mini-Server nichtt auch Strom?

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #5
          Zitat von MisterL
          okay, ich würde für die LED-Stripes jeweils 100W rechnen. Aber brauchen die Relay-Extensions und der Mini-Server nichtt auch Strom?
          Hi!
          Leider ist deine Information noch immer etwas "unspezifisch".

          Ich nehme jetzt einmal RGBW LED-Stripes an. D.h. pro Loxone RGBW Dimmer Tree brauchst du min. ein 100W Netzteil.
          D.h. es würde sich z.B. auch mit einem https://www.buy-smarthome.de/produkt/hdr-100/ ausgehen.
          Wenn es wirklich RGBW LED Streifen mit 100W sind, werden diese nie wirklich benötigt weil WW und RGB nicht gleichzeitig laufen werden (zumindest bei einer Standard Config).

          Natürlich muss der Miniserver und die Relay Extensions auch versorgt werden, das erfolgt mit dem Netzteil, dass ich bereits oben genannt habe.
          Ich "hoffe" du meinst nicht die Versorgung der Ausgänge (bzw. was da dran hängt) - oder etwa doch?
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          • MisterL
            Smart Home'r
            • 28.09.2020
            • 46

            #6
            Sorry für meine schlechte Beschreibung, Ich hatte viele Restinfos in meinem Kopf, die für mich klar sind, aber Euch natürlich fehlen. Es geht nicht um die Versorgung Verbraucher. Mir war nicht klar wie viel Leistung der Mini-Server und die Relayextension ziehen. Ich habe in der Unterverteilumg im EG 1 MiniServer, 2 x RelayExtensions und 2 RGBW Tree-Dimmer. Die beiden RGBW Dimer werden jeweils ca. 3 bis 4 Meter LED-Stripes ansteuern. Das ich für die RGBW-Dimmer 100W benötige, ist soweit klar. Ich wusste nur nicht wie die Versorgung des Mini-Servers und der Extensions läuft. Ich habe jetzt für das EG also 2 x das Mean Well HDR-100 genommen und für die Versorgung des Servers und der Extensions ein kleineres.

            Kommentar


            • THX
              THX kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Passt!
          Lädt...