Im Rahmen eines Hausumbaus werde ich in Kürze eine komplette Loxone-Installation haben. Was mir allerdings ziemlich rätselhaft bleibt, ist der Musikserver. Ich hätte dazu ein paar Fragen , bevor ich einen teuren Fehlkauf starte:
1) Ich will Küche, Bad, Esszimmer mit Deckenlautsprechern in abgehängten Decken versehen.
Ich dachte entweder an die Orginal Loxone oder Canton 989 8Zöller bzw die 6 Zöller. Könnt Ihr was in Punkto Soundqualität berichten, was ist empfehlenswert? Alternativen? Ich bin schon etwas verwöhnt, Laustärke steht sicher nicht im Vordergrund, sondern ein sauberes Klangbild
2.) Welche Lautsprecher (1 Paar) für die Terasse = Outdoor sind empfehlenswert?
3.) Taugen die Loxone Wallspeaker etwas (->Kinderzimmer, Arbeitszimmer)? Ich kann es mir bei dem Preis und der merkwürdigen Ikea-Optik eigentlich kaum vorstellen..
4.) ich habe aktuell ein Sonos-Setup mit Wohnzimmer 5+1 :alte Sonos-Soundbar, alter Sonos-Subwoofer und 2x Sonos Play1, dann noch 2 weitere One (Schlafzimmer) sowie eine alte Play:5
Gibt es irgendeine Möglichkeit, Sonos sinnvoll zu integrieren oder geht das nicht? Ich finde da irgendwie nichts drüber. Eventuell wäre es doch besser, bei sonos wegen der Qualität zu bleiben? Wobei Sonos mich mit der neuen Software aufregt, weil permanent Räume in der App verschwinden...
5.) ich lese was von Quadral..Aufkauf? Kommt da etwas interessantes an Lausprechern, die qualitativ besser sind?
Ich wäre für möglichst viele Tipps dankbar, sonst bin ich völlig im Blindflug!
Holger
Kommentar