habe mir mehrere Energiemessgeräte SDM230-Modbus (und auch ein SDM630-Modbus) eingebaut um den Energieverbrauch etwas mitzuloggen.
Die einzelnen Wert des Energiemessgeräte lese ich per Modbus aus, kann diese aber auch live am Display ablesen.
Jetzt ist mir etwas aufgefallen, was mich etwas irritiert:
Ich hab die Berechnung der Wirkleistung im Wechselstromkreis noch mit folgender Formel im Kopf:
P = Ueff * Ieff * cos phi
wobei cos phi bei den SDM-Dingern als PF (Power Factor) deklariert wird.
Wenn ich nun aber die berechnete Wirkenergie mit der gemessenen der SDM-Geräte vergleiche komme ich auf eine ganz schön große Differenz:
Einzig bei der Dachrinnenheizung scheint es annähernd zu passen
(welche aber an dem einen SDM630 hängt, was im Modus 1p2 konfiguriert ist).
Kann sich wär diese Abweichung erklären oder hab ich da sonst einen Denkfehler?
LG Daniel.
Kommentar