ein Spot der Molto Luce, die über Loxone Air gesteuert werden, hält mich weiter auf Trab (nach den initialen Software Update Problemen).
Bevor ich nun den Hersteller kontaktiere versuche ich hier nochmal mein Glück, evtl. hat jemand ja noch eine Idee oder gar auch Geräte von Molto Luce im Einsatz die mit Loxone gekoppelt sind?
Alle Lampen wurden erfolgreich gekoppelt und haben eigentlich eine gute Verbindung.
Habe nun extra inzwischen eine Tree 2 Air Bridge in absoluter Nähe zu dem Lampen montiert um nicht unnötige Hops über andere Geräte zu nehmen, da sonst das Ein/Ausschalten spürbar verzögert ging.
Ein Spot jedoch (ein umsetzen an eine andere Position brachte keine Besserung), behält einfach nicht die Verbindung nach dem Einlernen.
Das merkwürdige ist, der Spot lässt sich einwandfrei Ein/Ausschalten/Dimmen über Loxone!
Der Spot jedoch blinkt konstant Orange an der Seite für "Keine Verbindung zum Miniserver". Was ja eigentlich nicht sein kann, sonst könnte ich ihn nicht Ein/Ausschalten/Dimmen.
Im Systemstatus von Loxone Config sehe ich dann, das sich alle anderen Spots alle paar Min zurückmelden und ich sowohl die Geräte Infos/Detailinfos als auch AirRoute anzeigen kann.
Wie im Screenshot zu sehen, melden sich der eine Spot nach dem Einlernen nicht mehr zurück, hier im Bild, zuletzt vor 2h.
Irgendwann wird er dann als Offline angezeigt obwohl er sich wie gesagt ganz normal weiterhin bedienen lässt.
Was ich dann schon versucht habe (mehrmals):
Gerät aus/einschalten, danach geht der Spot immer wieder in den Einlernmodus (nach 2min Wartezeit). Blinkt dann Grün/Rot/Orange.
Ich habe dann den Spot eingelernt, aber auch das klappt manchmal nicht, es erfolgt folgende Meldung:
Danach ist er aber trotzdem wieder bedienbar!
Dann habe ich auch schon einmal alle Spot wieder gelöscht, Miniserver neu gestartet, alle Spots neu gestartet und versucht einzulernen, mit dem selben Ergebnis.
Ich habe nun auch die Frequenz der Tree 2 Air Bridge gewechselt um auf einen anderen Kanal als die Air Bridge zu senden.
Ein weiteres merkwürdiges Verhalten beim Einlernen dieser Spots, betrifft allerdings alle Spots, man darf sich im Geräte suchen Prozess nicht viel Zeit lassen (~30sek) alles korrekt zu benennen und zuzuordnen, da die Geräte sonst wieder verschwinden und nicht mehr gefunden werden. Dann hilft es nur, diese einmal wieder stromlos zu machen und von vorne zu starten.
Nachdem ich das heraus bekommen hatte, war die Lösung einfach sobald diese auftauchen direkt mit einem klick Einlernen und im Miniserver speichern.
Das umbenennen und zuordnen dann einfach im Nachgang.
So, leider funktioniert das für dieses einen Spot leider alles nicht.
Sorry für den Roman, ich habe versucht alles wiederzugeben was ich die letzten Tage alles bereits probiert habe.
Viele Grüße
Kommentar