Loxone Air Gerät (MoltoLuce) verliert Verbindung/Bedienung aber weiterhin möglich!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeZillla
    LoxBus Spammer
    • 02.06.2016
    • 211

    #1

    Loxone Air Gerät (MoltoLuce) verliert Verbindung/Bedienung aber weiterhin möglich!

    Hi zusammen,

    ein Spot der Molto Luce, die über Loxone Air gesteuert werden, hält mich weiter auf Trab (nach den initialen Software Update Problemen).
    Bevor ich nun den Hersteller kontaktiere versuche ich hier nochmal mein Glück, evtl. hat jemand ja noch eine Idee oder gar auch Geräte von Molto Luce im Einsatz die mit Loxone gekoppelt sind?

    Alle Lampen wurden erfolgreich gekoppelt und haben eigentlich eine gute Verbindung.
    Habe nun extra inzwischen eine Tree 2 Air Bridge in absoluter Nähe zu dem Lampen montiert um nicht unnötige Hops über andere Geräte zu nehmen, da sonst das Ein/Ausschalten spürbar verzögert ging.

    Ein Spot jedoch (ein umsetzen an eine andere Position brachte keine Besserung), behält einfach nicht die Verbindung nach dem Einlernen.
    Das merkwürdige ist, der Spot lässt sich einwandfrei Ein/Ausschalten/Dimmen über Loxone!
    Der Spot jedoch blinkt konstant Orange an der Seite für "Keine Verbindung zum Miniserver". Was ja eigentlich nicht sein kann, sonst könnte ich ihn nicht Ein/Ausschalten/Dimmen.

    Im Systemstatus von Loxone Config sehe ich dann, das sich alle anderen Spots alle paar Min zurückmelden und ich sowohl die Geräte Infos/Detailinfos als auch AirRoute anzeigen kann.
    Wie im Screenshot zu sehen, melden sich der eine Spot nach dem Einlernen nicht mehr zurück, hier im Bild, zuletzt vor 2h.
    Irgendwann wird er dann als Offline angezeigt obwohl er sich wie gesagt ganz normal weiterhin bedienen lässt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spots_Systemstatus.jpg
Ansichten: 916
Größe: 63,9 KB
ID: 288830
    Was ich dann schon versucht habe (mehrmals):
    Gerät aus/einschalten, danach geht der Spot immer wieder in den Einlernmodus (nach 2min Wartezeit). Blinkt dann Grün/Rot/Orange.

    Ich habe dann den Spot eingelernt, aber auch das klappt manchmal nicht, es erfolgt folgende Meldung:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spot_Einlernen.jpg
Ansichten: 497
Größe: 33,7 KB
ID: 288831
    Danach ist er aber trotzdem wieder bedienbar!

    Dann habe ich auch schon einmal alle Spot wieder gelöscht, Miniserver neu gestartet, alle Spots neu gestartet und versucht einzulernen, mit dem selben Ergebnis.
    Ich habe nun auch die Frequenz der Tree 2 Air Bridge gewechselt um auf einen anderen Kanal als die Air Bridge zu senden.

    Ein weiteres merkwürdiges Verhalten beim Einlernen dieser Spots, betrifft allerdings alle Spots, man darf sich im Geräte suchen Prozess nicht viel Zeit lassen (~30sek) alles korrekt zu benennen und zuzuordnen, da die Geräte sonst wieder verschwinden und nicht mehr gefunden werden. Dann hilft es nur, diese einmal wieder stromlos zu machen und von vorne zu starten.

    Nachdem ich das heraus bekommen hatte, war die Lösung einfach sobald diese auftauchen direkt mit einem klick Einlernen und im Miniserver speichern.
    Das umbenennen und zuordnen dann einfach im Nachgang.

    So, leider funktioniert das für dieses einen Spot leider alles nicht.

    Sorry für den Roman, ich habe versucht alles wiederzugeben was ich die letzten Tage alles bereits probiert habe.

    Viele Grüße
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Support Ticket?!
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • CodeZillla
      LoxBus Spammer
      • 02.06.2016
      • 211

      #3
      Ja, wenn mir sonst nichts mehr einfällt, werde ich das als nächstes wohl machen (müssen).

      Kommentar

      • CodeZillla
        LoxBus Spammer
        • 02.06.2016
        • 211

        #4
        Hallo,

        noch keinerlei Rückmeldung von Loxone zu meinem Ticket, was ich letzten Sonntag aufgemacht habe.

        Ich hatte den Spot jetzt die ganze Woche über vom Strom genommen und heute Morgen mein Glück erneut versucht.

        Es ist so, das sich dieser Spot partout nicht mehr mit der Tree 2 Air Bridge koppeln lässt.
        Ich habe nun kurzerhand den Spot über die Air Bridge Erfolgreich gekoppelt.

        Bei der Tree 2 Air Bridge passiert beim Einlernen folgendes, das ganze endet in einem Fehler.
        Der Spot selbst denkt jedoch es war Erfolgreich und beendet den Lernprozess.
        Der Spot hört also auf zu blinken (Status Led) und kann erst wieder gefunden werden, wenn ich diesen einmal stromlos mache.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxforum_Einlernen1_Fail.jpg
Ansichten: 596
Größe: 232,2 KB
ID: 290125
        In den Eigenschaften steht dann, das das Gerät Eingelernt werden muss:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxforum_Einlernen1_Fail_Eigentschaften.jpg
Ansichten: 558
Größe: 79,2 KB
ID: 290126

        So, das ganze dann über die Airbase, die selbst im Keller sitzt und die Spots im Dachgeschoss, funktioniert das ganze dann:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxforum_Einlernen2_Airbase.jpg
Ansichten: 431
Größe: 367,8 KB
ID: 290127
        Viele Grüße

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #5
          Sieht nach nem Bug in der Tree2Air Bridge für mich aus, ich fürchte du selbst wirst da nicht viel machen können.... außer vielleicht mal die tree2air Bridge resetten und alles von vorne.

          Kommentar

          • CodeZillla
            LoxBus Spammer
            • 02.06.2016
            • 211

            #6
            Ja, das mit der Tree2Air Bridge Reset hatte ich auch schon getestet ohne Erfolg.

            Schauen wir mal was Loxone sagt (wenn Sie mir denn mal antworten) und hoffen auf ein Software Update.
            Zumindest läuft der Spot erstmal wieder, war ja zudem auch nicht eine ganz so günstige Hardware die Lampen und die Bridge hätte ich mir dann ja eigentlich auch sparen können.

            Kommentar

            • CodeZillla
              LoxBus Spammer
              • 02.06.2016
              • 211

              #7
              So, das Loxone Ticket hat bisher keinerlei Lösungsansätze hervor gebracht, außer ob ich mich an einen Loxone Partner wenden könne aufgrund der Schwierigkeit der Fernanalyse.

              Das ChangeLog des Loxone 12 Release brachte mich auf eine Idee, dort steht:

              „PresenceSensorAir and PacketSafe – air learning only working in Channel EU0“

              Hier steht zwar nichts von der Volare Air, aber einen Versuch war es wert, da meine Tree2Air Bridge aktuell auf EU100 lief.
              Ich habe den Kanal der Tee 2 Air Bridge zurück auf EU0 gestellt. Danach das komplette System aus-/eingeschaltet.

              Nun wurde der fehlende Spot gefunden und konnte erfolgreich gekoppelt werden, was mit Kanal EU 100 nicht geklappt hatte.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                CodeZillla Danke! Das hat mir viel Zeit erspart!
                Heute morgen wollten zwei Geiger-Air-Motoren die Rollladen nicht hochfahren und ich habe erstmal nicht herausgefunden wieso. Die hatten gestern nach dem Update auf 12 noch funktioniert. Ein paar andere Air Geräte wollten auch nichts mehr senden auf EU100. Nach der Umstellung auf EU0, geht wieder alles.

                Kommentar


                • CodeZillla
                  CodeZillla kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Perfekt, prima das es geholfen hat :-) Tue mir einen Gefallen und mache auch ein Ticket bei Loxone dazu auf, das diese es entsprechend priorisieren und nicht als Einzelfall abtun.
              Lädt...