Miniserver gen1 als Extension verwenden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Miniserver gen1 als Extension verwenden?

    Liebe Community!

    bin ziemlich neu und hab eine Frage bezüglich des Miniservers.
    Würde gern meinen Miniserver gen1 gegen den neuen tauschen und den alten dann als Extension im System weiterverwenden. Geht das? Macht es Sinn?
    würd gern meine Fussbodenheizung damit steuern, 4 Raumfühler 0-10v und über die Ausgänge die Ventile ansteuern.
    Danke für Eure Hilfe

    lg Thomas
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4328

    #2
    Im Gateway/Client Modus über Netzwerk klappt das!
    Ich persönlich hab den Modus aber aufgelöst um unabhängig von der Funktion des Netzwerkes zu sein.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Super Danke! Muss man das in der config irgendwie einstellen?
      oder wärs besser den Miniserver als eignen Kreis zu verwenden?

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4328

        #4
        Die 2 haben keine Verbindung per Loxlink!
        Documentation - Client-/Gateway und Konzentrator | Loxone

        Was auch noch gehen würde wäre die Verbindung per Tree:
        Documentation - Tree Interkommunikation | Loxone
        Grüße Alex

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #5
          Ich habe das in einem anderen Thread schon mal vor ein paar Tagen geschrieben...
          Bei mir ist es so aufgebaut, das die wichtigen Netzwerk-Geräte auf einem kleinen Switch im Schrank hängen und alle eine feste IP haben.
          Fällt das Hauptnetzwerk aus sprechen sie immer noch über den eigenen Switch miteinander.
          Eine solchen Switch habe ich als Ersatzteil (30€) im Schrank liegen, und selbst meine Frau könnte den ohne Probleme tauschen.
          Wenn man wie ich immer wieder mal länger weg ist, ist es Pflicht ein kleines Notsystem aufzubauen.
          Auch ein MiniServer, Relais-Modul usw. liegt als Ersatzteil im Schrank, so das schnell reagiert werden kann.

          Damit ist auch Gateway Client kein Problem.

          Noch ein Tipp.
          Auf den Client unwichtige Dinge schieben, so das Licht, Heizung usw. auch noch laufen wenn der Client defekt wäre.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          Lädt...