Audioserver: falsche Wiedergabe von Aux / Fehlfunktion Audio Zentral

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcb
    LoxBus Spammer
    • 19.08.2017
    • 293

    #1

    Audioserver: falsche Wiedergabe von Aux / Fehlfunktion Audio Zentral

    Jetzt tickt mein Audioserver völlig aus:

    a) wenn ich an einem beliebigen Audioplayer - der mit einem Ausgang einer von 3 Extensions verbunden ist - den Aux Eingang (des angeschlossenen Audioservers) auswähle erfolgt die Wiedergabe an den beiden Kanälen von Ausgang 1 des Audioservers (!!)
    In der Live View wird der Ausgang des richtigen (eigentlich ausgewählten) Audioplayers als aktiv angezeigt.
    Das Problem tritt nur mit dem Aux Eingang auf, bei der Wiedergabe von Radio und Bibliothek werden die richtigen Zonen angesprochen - somit kann auch ein Konfigurationsfehler bei der Zuordnung ausgeschlossen werden.
    Das ist besonders blöd wenn ich im Wohnzimmer CD hören will und dann die Wiedergabe lautstark im Kinderzimmer erfolgt in dem die Tochter schläft...

    a) Wenn ich mit dem Baustein „Audio Zentral“ in zwei Zonen Radio einschalte und dann den Lautstärkeregler betätige, werden alle (!!) Zonen eingeschaltet.
    Das ist dann noch blöder wenn nicht nur die Tochter im Kinderzimmer sondern auch die Frau im Schlafzimmer aufwacht....

    Nach der Installation des Audioservers habe ich ausgiebig getestet und die Probleme gab es definitiv nicht - sieht also durch eine „Verschlimmbesserung“ durch eines der letzten Updates aus.

    Als Besonderheit muss ich noch ergänzen dass ich alle Stereokanäle aufgeteilt habe, da mir für die Hintergrundbeschallung Mono ausreicht.
    Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
    KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Ticket bei Loxone aufmachen!
    Feedback auch gerne hier
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • marcb
      LoxBus Spammer
      • 19.08.2017
      • 293

      #3
      Ticket ist offen, mal sehen ob und wann ich eine Antwort bekomme....
      Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
      KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

      Kommentar


      • marcb
        marcb kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        So, hier die Antwort vom Support:
        Punkt a) ist ein bekannter Fehler, welcher bereits behoben ist.
        Bitte updaten Sie den Miniserver auf die Version 12.0.2.24 und auch den Audioserver auf die 2.5.2.23 und dann funktioniert der LineIn wieder wie gewünscht.
        und b) war wie schon geschrieben ein Bedienfehler
    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #4
      Zitat von marcb
      Jetzt tickt mein Audioserver völlig aus:

      a) Wenn ich mit dem Baustein „Audio Zentral“ in zwei Zonen Radio einschalte und dann den Lautstärkeregler betätige, werden alle (!!) Zonen eingeschaltet.
      Das ist dann noch blöder wenn nicht nur die Tochter im Kinderzimmer sondern auch die Frau im Schlafzimmer aufwacht....
      Ich glaube im Zentralbaustein musst du explizit die Zonen auswählen (also z.b. 4 Zonen anwählen) und dann lauter/leiser drücken -> dann werden genau diese 4 Zonen lauter bzw. leiser.
      Ich bin mir relativ sicher dass das schon immer so ist, auch beim alten Musikserver.

      Kommentar


      • marcb
        marcb kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Stimmt - war mein Fehler. Ist aber nicht ganz selbsterklärend wenn 2 Zonen aktiv sind das man die dann nochmal auswählen muss um (nur) deren Lautstärke zu ändern. Und wer will schon mit dem Lautstärkeregler alle Zonen einschalten? Naheliegender wäre wenn die aktiven Zonen automatisch ausgewählt sind (und nur bei denen die Lautstärke geändert wird) - wenn man weitere Zonen einschalten will kann man diese dann zusätzlich auswählen)

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das wäre für uns logisch... Aber eben nicht Loxone-Logisch
        Habe am Anfang auch gedacht es sei ein Fehler, aber da hätte Loxone ja eine Logik bauen müssen so hatte sie keine Arbeit.
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7260

      #5
      Zitat von orli

      Ich glaube im Zentralbaustein musst du explizit die Zonen auswählen (also z.b. 4 Zonen anwählen) und dann lauter/leiser drücken -> dann werden genau diese 4 Zonen lauter bzw. leiser.
      Ich bin mir relativ sicher dass das schon immer so ist, auch beim alten Musikserver.
      Ja, ist schon immer so.
      Liegt an einem ganz einfach Fakt, Loxone schaltet mit den Lautstärke auch die Zonen ein.

      Loxone macht beim Zentralbaustein eigentlich nur eines... Es sendet die Befehle für jede Zone einfach hintereinander her.
      Da der Klick auf Lautstärke+ bei T5, wenn eine Zone aus ist, erst mal Zone-Ein bedeutet gehen alle an.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      Lädt...