Tablet-Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • querex
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 177

    #16
    This one should be work also...
    Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
    Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
    Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

    Kommentar


    • mr-manuel
      mr-manuel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      This one is nice, thanks!
  • tadeus
    Smart Home'r
    • 10.10.2023
    • 97

    #17
    Gibt es eigentlich eine Alternative zur Motion Erkennung für Android Tablets, ausser diese Always-On Kamera Sache?
    Tablets mit entsprechendem Sensor?
    Externe Sensoren USB oder Bluetooth angeschlossen?

    Kommentar

    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #18
      Ich hatte das mal ne Zeit lang über nen externen Sensor und dann über Loxone getriggert, ne UDP Message von Loxone an Tasker auf dem Tablet....
      Mit der Kamera funktioniert aber genau so gut, eher besser.

      Kommentar

      • Miss T
        Smart Home'r
        • 20.02.2018
        • 56

        #19
        Ein Update von mir: Ich habe es jetzt auf einen Versuch ankommen lassen und mir das aktuelle Fire HD 10 bestellt, das gerade 115€ statt 180€ gekostet hat. Ich bin positiv überrascht:

        Zum einen muss man wegen der Loxone-App keinen Hack vornehmen, um den Google Play Store installieren zu können - die Loxone-App gibt es auch im Amazon-Appstore. Weiters läuft die App zwar nicht ganz so schnell wie auf meinem iPad Air 4 oder meinem iPhone 13 Pro (jeweils mit iOS 16.6.1), aber durchaus flüssig und mit einer Geschwindigkeit, an der ich nichts störend empfinde. Mein Fazit nach einigen Tagen des Testens: Absolut empfehlenswert!

        Ich muss mich jetzt noch um Apps zur Ladesteuerung und die Anwesenheitserkennung über die Kamera des Tablets kümmern. Was nimmt man da auf Android-Geräten aktuell am besten?

        Kommentar


        • t_heinrich
          t_heinrich kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Frage ist, was es im Amazon-Appstore gibt. :-)

        • Miss T
          Miss T kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nicht unbedingt - ich habe kein Problem damit, mir hierfür den Google Play Store auf das Fire-Tablet zu holen.

        • t_heinrich
          t_heinrich kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ah OK - gut so. :-)
          Also ich habe MacDroid und Tasker im Einsatz.
          Anwesenheitserkennung mache ich "nur" über Betriebsmodus "Anwesend".
      • SteveR988
        Azubi
        • 16.09.2024
        • 4

        #20
        Zitat von Miss T
        Ein Update von mir: Ich habe es jetzt auf einen Versuch ankommen lassen und mir das aktuelle Fire HD 10 bestellt, das gerade 115€ statt 180€ gekostet hat. Ich bin positiv überrascht:

        Zum einen muss man wegen der Loxone-App keinen Hack vornehmen, um den Google Play Store installieren zu können - die Loxone-App gibt es auch im Amazon-Appstore. Weiters läuft die App zwar nicht ganz so schnell wie auf meinem iPad Air 4 oder meinem iPhone 13 Pro (jeweils mit iOS 16.6.1), aber durchaus flüssig und mit einer Geschwindigkeit, an der ich nichts störend empfinde. Mein Fazit nach einigen Tagen des Testens: Absolut empfehlenswert!

        Ich muss mich jetzt noch um Apps zur Ladesteuerung und die Anwesenheitserkennung über die Kamera des Tablets kümmern. Was nimmt man da auf Android-Geräten aktuell am besten?
        Hey
        Hab auch ein HD10, bei mir verliert er immer die Berechtigung für Microfon (Intercom-Klingel).
        Ist das bei dir auch so?

        Kommentar

        Lädt...