Shelly Motion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #1

    Shelly Motion

    Hi,

    heute ist meine Shelly Motion angekommen und muss sagen dass sie wirklich sehr bescheiden aussieht!
    Shelly Motion | Shelly Shop Europe

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Shelly Motion1.JPG Ansichten: 0 Größe: 239,3 KB ID: 292676Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Shelly Motion2.JPG Ansichten: 0 Größe: 134,7 KB ID: 292677

    Preis ca. 40Euro
    Laufzeit soll über ein Jahr sein (laut Allterco bei 6500 mAh) aber die ersten Meldungen kommen schon rein dass es eher 6 Monate werden könnten.

    Bugs:
    Luxwert im Browser erst aktiv wenn die LED eingeschaltet sind.
    Mit der Firmware 1.0.3 ging bei mir kein MQTT
    Die 1.0.1 und Master spukt kein Motion, Lux, Akku usw. aus - also noch sehr buggy...
    Werte per IP/status werden ausgegeben aber der Json hat ungewöhnlich viele Leerzeichen drinnen - wird sich sicher noch ändern (Befehlserkennung)

    Unterputzdose mit Stepdown ist eher fraglich auch wenn man die Platine kürzt hat sie noch 70mm
    Zuletzt geändert von AlexAn; 22.02.2021, 19:19.
    Grüße Alex
  • querex
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 177

    #2
    Lol running into the same issues as listed by you
    - No lux value
    - MQTT doing strange
    Didn't now it's already a known bug / issue till your post...

    Full charged the battery before start using it, it's already 90% after 3 days without much motion / wifi network actions.
    Already looking forward to the next firmware update
    Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
    Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
    Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      The battery % with NiMH/LiPo in general say little, as the voltage drop of this types of batteries is so little, that the lifetime/percent are hard to calculate.
      So the % say more about the smartness of the Developer than about the capacity 😄

      From the design, it‘s nothing I would stick into my living room 😜
      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 23.02.2021, 14:57.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Gestern das 1.mal auf 100% vollgeladen und ca. 24h in Betrieb
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Akku.JPG Ansichten: 0 Größe: 54,2 KB ID: 292827

        Ein paar Firmwareupdates gemacht - Cloud deaktiviert

        Mit der heutigen Master geht MQTT gar nicht mehr
        IP/status hat noch sehr viele Leerzeichen drinnen
        (also von mir noch kein Template bzw. ist es ohnehin nicht sinnvoll den Motion alle paar Sekunden aus dem LowPower Modus zu holen)

        IOBroker sollte passen
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IOBroker.JPG Ansichten: 0 Größe: 201,9 KB ID: 292830
        Edit hat sich auch verabschiedet - Werte werden nicht aktualisiert
        Zuletzt geändert von AlexAn; 23.02.2021, 18:15.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • deepinpowder
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2016
          • 412

          #5
          Meiner wurde am Tag der Lieferung auf 100 % geladen.

          Jetzt nach ca 60 Stunden: 93 %.
          Cloud Aktiv


          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            No motion und Active - gleicher Bug wie bei mir
            nach 36h 88% in der Nacht hat er 3%verloren wo ich gar nicht damit gespielt habe
        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4323

          #6
          Neue Firmware wo mal die ärgsten Schnitzer beseitigt worden sind:
          http://IPderMotion/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/SHMOS-01_build.gbl
          MQTT läuft jetzt wobei die Sensoren stark verzögert sind - kann an mir liegen oder am SleepMode

          IOBroker ist bei mir noch nicht OK
          Zuletzt geändert von AlexAn; 24.02.2021, 17:03.
          Grüße Alex

          Kommentar


          • querex
            querex kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Where do you find a list of the known issues?
            And the info of the upcoming update / bug fixes progress?
        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #7
          Finde den persönlich potthässlich. Das rechtfertigt sich mMn nicht mal durch den Preis ;-)

          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ja ist so
            ist aber voll spannend zu sehen was die Marketingleute immer wieder raushauen und dann die Ausreden wenn die Realität anders ist.
            Beispiel: Aussage vom Akku zwischen 3-1 Jahr, Realität nach 3Tagen 83% - könnte noch die DW schlagen

            Hab mich halt geopfert und verkaufen kann ich das Ding immer noch.
            Zuletzt geändert von AlexAn; 25.02.2021, 11:02.

          • Vogelfrei
            Vogelfrei kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Werde ihn wohl auch testen aber mit Stromversorgung
            Kann mir nicht vorstellen das dies akzeptabel funktionieren wird. Schade gibt es nicht auch eine Version ohne Akku und in schön ;-)
        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4323

          #8
          Shelly Motion per UDP ist fast fertig - 2 Werte fehlen mir noch
          HTTP fällt flach da jede Anfrage den Motion aus dem Sleepmode holt und Energie kosten würde.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: udp.JPG Ansichten: 0 Größe: 27,9 KB ID: 293393
          Zuletzt geändert von AlexAn; 26.02.2021, 09:12.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • deepinpowder
            LoxBus Spammer
            • 07.03.2016
            • 412

            #9
            AlexAn

            Willst Du wirklich die Unixtime. diese ist doch UTC, oder?

            Code:
            [LIST][*]time: "12:51",[*]unixtime: 1614343911,[/LIST]


            Kommentar


            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bulgarien

            • deepinpowder
              deepinpowder kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              :-) Unixzeit ist doch UTC. und diese sollte im Beispiel sogar 11:51 sein, oder

            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              UTC +2 ist nicht ganz sauber von Allterco da hast du recht und wurde auch schon irgendwo diskutiert...
              Schreib ich dann im Template dazu
              Zuletzt geändert von AlexAn; 26.02.2021, 12:37.
          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4323

            #10
            deepinpowder kannst du bitte mal testen?
            Sollte dann bei einer "Aktion" die Werte senden!

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: UDP Einstellungen.JPG Ansichten: 0 Größe: 118,5 KB ID: 293460

            Anhang unten .txt auf .xml Endung abändern und bei den
            UDP Eingänge importieren und anpassen
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: config.JPG
Ansichten: 2069
Größe: 142,0 KB
ID: 293466
            Zuletzt geändert von AlexAn; 26.02.2021, 13:34.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • deepinpowder
              LoxBus Spammer
              • 07.03.2016
              • 412

              #11
              AlexAn Danke für Deine Mühe. Test kann erst später erfolgen.

              Kommentar

              • deepinpowder
                LoxBus Spammer
                • 07.03.2016
                • 412

                #12
                So, hier die versprochene Rückmeldung




                Kommentar

                • deepinpowder
                  LoxBus Spammer
                  • 07.03.2016
                  • 412

                  #13
                  Und hier OHNE Bewegung:




                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    OK Danke für die Rückmeldung
                    Mach mich dann mal ans Wiki wenn ich wieder Zeit hab.
                • querex
                  Extension Master
                  • 14.07.2020
                  • 177

                  #14
                  How does the COIOT work?
                  It only fires a payload to the mini server (UDP) when one of the import values changed (motion / lux)?

                  Will try it out this evening, good alternative to eliminate MQTT (which still have issues on the latest firmware in my setup).
                  Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
                  Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
                  Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

                  Kommentar

                  • deepinpowder
                    LoxBus Spammer
                    • 07.03.2016
                    • 412

                    #15
                    Hy,

                    Coiot is implemented by Shelly and described here : https://shelly-api-docs.shelly.cloud/

                    Here the PDF : https://shelly-api-docs.shelly.cloud...%201.0)%20.pdf

                    You're right. It's passed to the Miniserver or any other device with UDP ( eg. NODE RED aso. ) the data via UDP.

                    Zuletzt geändert von deepinpowder; 01.03.2021, 13:15.

                    Kommentar

                    Lädt...