
Neue Hardware: Nano Motor Controller Tree
Einklappen
X
-
Wäre es damit evtl. eine Möglichkeit für Beleuchtung auch von Kalt- auf Warmweiß umzustellen?
Habe eine LED Beleuchtung auf 12V Basis, je nachdem wie die Pole angeklemmt werden ist dann kalt- oder warmweiß aktiv.
Zusätzlich ist die Beleuchtung dann dimmbar. -
Hast du den Link nicht geöffnet? Da steht doch dass damit auch PWM Dimmung gemacht werden kann. Kommt halt drauf an wie du die Warm/Kaltweiss-Thematik lösen kannst. Aber dimmbar ist auf jeden Fall etwas, was sie sogar selber bewerben. Aber nur 2.1AKommentar
-
Ich bin angenehm überrascht von diesem neuen Loxone-Artikel. Zumindest hoffe ich, dass wir damit unter anderem 24-V-Gleichstrommotoren von Velux steuern können. Gibt es jemanden mit Erfahrung auf diesem Gebiet und bereit, die Erfahrungen zu teilen?
Vielen dank.
Kommentar
-
Ich habe einen Velux Rolladen den ich über eine entsprechende PolWendesteuerung steuere, also im Prinzip so wie das auch der NanoMotor Controller machen soll.
Ich habe allerdings gelesen dass das nur geht wenn der Motor noch nie mit der Velux Steuerung verbunden war....
ob das stimmt kann ich natürlich nicht sagen,ich habe das direkt mit der Schaltung ausgestattet und die KLF gar nicht erst ausgepackt 😁
-
-
Kommentar
-
Hat sich jemand dies mit den Velux Fenstern näher angeschaut? Das würde mich auf jeden Fall auch interessieren, auch wenn dies wohl die deutlich teurere Variante zur KLF wäre, gerade wenn Fenster und Beschattung elektrifiziert sind (2x Nano Motor Controller pro Fenster).Kommentar
-
Ich habe gerade das Motormodul auf 2 Velux-Oberlichtern mit SML-Dachüberschlag platziert. Ich bin sehr positiv über das Motormodul.
Es scheint, als ob er die Endpositionen selbst kalibriert und nach dem Umkehren der Drehrichtungen funktioniert der Überschlag einwandfrei.
1 Motormodul pro Oberlicht. Velux SML Vielleicht im Überfluss, aber die Oberlichter wurden noch nie am Velux-Modul selbst angebracht (ich habe irgendwo gelesen, dass sie nicht mehr funktionieren).
*edit KLF moet zijn SML
*edit Endpositionen selbst kalibriert ist eine functione von Velux (my bad)Zuletzt geändert von Tiesel; 11.03.2021, 12:45.Kommentar
-
Ich teste gerade den Nano Motor Controller mit Velux-Dachfenstern. Funktioniert soweit, aber gelegentlich läuft das Rollo nicht bis in die Endposition, da z.B. das Fenster gekippt ist und das Rollo anstößt. Dadurch kommen offensichtlich die Laufzeiten durcheinander. Wird der Motor trotz vollständigem Öffnen oder Schließen weiter mit Strom versorgt, dreht sich automatisch die Laufrichtung um. Verstehe ich irgendwie gar nicht.Kommentar
-
Servus,
mal ne Frage
Wo kann man bei dem Nano Motor Controll Air die Lernfunktion für die Fahrzeiten aktivieren?
Überstrom hab ich gefunden, die Fahrzeiten leider nicht.
Muss ich anhand des Diagrams die Zeiten ablesen?
Grüße und DankeZuletzt geändert von schuchi; 12.08.2024, 11:59.Kommentar
-
Kommentar
-
Geh auf den Punkt Stromgrenzwerte und lass das Gerät fahren das du messen willst. Anhand der Stromaufnahme und der Zeitachse kannst du das als Fahrzeit nutzen.
Du kannst die Stromfluss als Abschaltung nutzen, das mache ich bei meinen Flügeltoren auch.
Geht der Wert über X dann ist das Tor zu oder klemmt und wird abgeschaltet.Kein Support per PN!👍 1Kommentar
Kommentar