Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
könnt ihr mir mal sagen, welche 3 Phasigen Zähler ihr im Einsatz habt, welche mit Modbus über die Modbus Extension kommunizieren?
Will keinen S0 Zähler und die von Loxone sind ja unverschämt teuer.
Klappt das mit dem einbinden eines anderen Fremdgerätes genauso problemlos wie der Originale?
Ich habe sowohl den Loxone Zähler als auch mehrere SDM630v2. Da der Eastron Zähler gerade mal 110-130 EUR kostet (geeicht etwas teurer) kann ich diesen absolut empfehlen. Funktioniert wunderbar mit der Modbus Extension.
Die Firma Orno hat relativ preisgünstige Stromzähler mit Modbus. Jedoch habe ich gelesen, dass man beim Modbus nicht unterscheiden kann, in welche Richtung der Strom fließt, weil immer nur positive Werte angezeigt werden.
Den 1-phasigen Stromzähler (OR-we-514) habe ich schon ausprobiert und funktioniert ohne Probleme. Jedoch habe ich direkt bei Orno noch nach der Modbus-liste nachfragen müssen. Ich habe mir auch die Liste für den 3-phasigen Stromzähler (or-we-516) mitschicken lassen und diese schaut bei den Einstellungen auf den ersten Blick gleich aus. Ich werde erst im Sommer dann den 3-phasigen Stromzähler kaufen.
Man kann auch die Modbus-Adresse mit Loxone ändern und braucht keinen Adapter.
3-Phasen-Energiezähler zur Wirkleistungsmessung mit Direktmessung in Netzen bis 500 V/80 A, mit S0-Ausgang, Ethernet-Schnittstelle, zertifiziert gemäß MID-Richtlinie
Ich habe das auch via PI und Modbus GW geregelt. Im Einsatz habe ich noch den Eastron 120 geeigt, habe mir aber den 630 geeigt bestellt, da ich damit 3 Phasen über einen USB Adapter abfragen kann.
Die Modbus Extension habe ich mir gespart, mit dem PI für unter 50,- Euro habe ich doch insgesamt mehr Funktionen.
Was mich allerdings bei den Eastron Zählern interessieren würde: kann man die Hintergrundbeleuchtung deaktivieren, weiss das jemand?
Grüße
Zuletzt geändert von connor100; 09.03.2021, 11:47.
Habe aktuell das gleiche Problem und suche gescheite Zähler...da ich mir eine 17kw/p PV-Anlage aufs Dach packe und den Wärmenpumpenzähler, sowie den Zähler der Anliegerwohnung rausschmeiße.
Brauche einen geeichten Zähler für die Wohnung, einen Viessmann PV Zähler (Viessmann PV Energiezähler 3-phasig 7506157) für die Kommunikation der Wärmepumpe mit der PV (hier geht leider kein anderer) und einen Smartmeter für den Fronius Wechelrichter.
Außerdem würde ich auch meinen Verbrauch separat messen wollen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar