Sockel für Tür- & Fensterkontakt Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Viperdriver2000
    Smart Home'r
    • 24.02.2021
    • 82

    #1

    Sockel für Tür- & Fensterkontakt Air

    Hi,
    ich habe an meiner Hauseingangstür einen Tür- & Fensterkontakt Air.
    Leider passt das nicht so ganz.
    Ich müsste den "Tür- & Fensterkontakt Air" etwas "aufbocken", also so das er weiter von dem Türrahmen absteht.
    Grund ist die Türdichtung die recht dick ist und so das Metallplättchen nicht ganz unter den Kontakt kommt.

    Hat jemand ne Idee wie ich das am besten mache?
    Vielleicht hatte ja jemand schonmal das gleiche "Problem".
    Hat sich vielleicht jemand einen 3d print dafür gemacht?

    Danke & Gruß
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 718

    #2
    Du könntest versuchen den Magneten Quer zum Kontakt hin zu kleben.

    Oder einfach einen größeren Magneten kaufen, die gibt es in verschiedenen größeren.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      Mit Neodym aufpassen, diese Magneten haben eventuel viel zu viel Magnetkraft. Ich könnte mir vorstellen, das man damit den Reedkontakt zerstören könnte (Verbiegen des Kontaktes).
      Ich hatte mir mal welche bestellt um damit allgemein rum zu basteln, da musst Du echt aufpassen.

      Die normalen Reedkontakt-Magneten sind relativ schwach.

      Bei mir an der Haustür hatte ich auch das Problem, aber beim Magneten waren so kleine Plastikplättchen für den "Aufbau" dabei, wären die nicht dabei gewesen, hätte ich mir nen passendes Stückchen Holzleiste klein zurecht gesägt, weiß angemalt und damit den Magneten "aufgebockt".
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #4
        Ein Stück Plexiglas geht super
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • Viperdriver2000
          Smart Home'r
          • 24.02.2021
          • 82

          #5
          Ich habe das jetzt mal mit nem Stück Holz versucht. Mal sehen aber sieht erstmal gut aus.
          Optisch natürlich kein Highlight.

          Kommentar

          • Nobbi75
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1264

            #6
            Das als 3D Druck ist kein Problem und kein grosser Aufwand. Kann dir damit weiterhelfen... Habe aber die genauen Maße nicht. Komme gerne auf mich zu.
            LG

            Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk

            Kommentar

            • Viperdriver2000
              Smart Home'r
              • 24.02.2021
              • 82

              #7
              Kann man das eigentlich auch in diesem Grau (Anthrazit: RAL7016) machen?

              Abmessungen habe ich nur in dem Datasheet gefunden.


              Was würde denn so ein Sockel druck kosten?

              Kommentar

              • Nobbi75
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1264

                #8
                Zitat von Viperdriver2000
                Kann man das eigentlich auch in diesem Grau (Anthrazit: RAL7016) machen?

                Abmessungen habe ich nur in dem Datasheet gefunden.


                Was würde denn so ein Sockel druck kosten?
                Ich habe kein Anthrazit. Ich hätte schwarz, hellgrau oder weiß. Im Zweifelsfall lackieren


                Was genau willst du anheben? Den Magnet oder den Sender? Wie hoch? Dann auf der einen Seite kleben wie vorgesehen? Löcher zum Bohren/Schrauben vorbereiten?

                Maße kann ich von meinem Wasser Sensor Air vermutlich übernehmen...

                Ist ja nix wildes. Vielleicht 8-10€ inklusive Porto nach Deutschland.

                Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk


                Zuletzt geändert von Nobbi75; 15.03.2021, 10:42.

                Kommentar

                • Viperdriver2000
                  Smart Home'r
                  • 24.02.2021
                  • 82

                  #9
                  Ja schwarz würde es auch tun.
                  Ich muss den Sender anheben.
                  Glaube 1cm.Muss ich aber nochmal messen.
                  Zzt sieht es so aus
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210314_104534~01.jpg Ansichten: 0 Größe: 351,4 KB ID: 296408Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210314_104548~01.jpg Ansichten: 0 Größe: 754,9 KB ID: 296409

                  Kommentar

                  • Nobbi75
                    Lox Guru
                    • 25.08.2015
                    • 1264

                    #10
                    Zitat von Viperdriver2000
                    Ja schwarz würde es auch tun.
                    Ich muss den Sender anheben.
                    Glaube 1cm.Muss ich aber nochmal messen.
                    Zzt sieht es so aus
                    Okay, dann in schwarz. Dann fehlt nur die genaue Höhe. Dann mache ich das heute oder morgen fertig. Schick mir am besten eine PN wegen der Adresse.

                    Kostenseitig: da können wir nochmal nach unten anpassen...das geht ja dann vermutlich auch mit normaler Briefpost.

                    Möchtest Du für die Befestigung an der Türe Bohrlöcher eingedruckt haben - dann würde es sicherer halten?

                    Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk
                    Zuletzt geändert von Nobbi75; 15.03.2021, 15:29.

                    Kommentar

                    • Viperdriver2000
                      Smart Home'r
                      • 24.02.2021
                      • 82

                      #11
                      Zitat von Nobbi75
                      Okay, dann in schwarz. Dann fehlt nur die genaue Höhe. Dann mache ich das heute oder morgen fertig. Schick mir am besten eine PN wegen der Adresse.

                      Kostenseitig: da können wir nochmal nach unten anpassen...das geht ja dann vermutlich auch mit normaler Briefpost.

                      Möchtest Du für die Befestigung an der Türe Bohrlöcher eingedruckt haben - dann würde es sicherer halten?
                      Also ich kam jetzt zum messen. Ich habe das 10 mm aufgebockt. Naja eigentlich 11 aber ich konnte das Holz nicht so genau sägen :P
                      Also ich würde 10 mm nehmen.
                      Ne Bohrlöcher brauche ich nicht. Ich klebe das mit Powerstripes. Das ist ausreichend.

                      Kommentar

                      • Viperdriver2000
                        Smart Home'r
                        • 24.02.2021
                        • 82

                        #12
                        Nobbi75 war so nett und hat mir da was gemacht.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_34496.jpg
Ansichten: 303
Größe: 247,8 KB
ID: 297171Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_34497.jpg
Ansichten: 299
Größe: 608,9 KB
ID: 297172

                        Das ist viel besser als mein Holzblock.
                        Dankeschön
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...