Raumtemperatur verstellen und Anzeigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Raumtemperatur verstellen und Anzeigen

    Hi,

    mit was kann ich mir denn die aktuelle eingestellte Raum Temperatur anzeigen lassen und ggf. auch verstellen ?
    Hab diesbezüglich nichts im Sortiment von Loxone gefunden. Das ich es per App machen kann ich mir klar aber ich hätte gerne was in Schaltergröße an der Wand.
    Ein Tablet oÄ wäre etwas übertrieben

    Gruß
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Mit MDT Glastastern (KNX).
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Leider ist die KNX Extension nicht gerade günstig. wäre bei 3 Schalter etwas übertrieben

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Mehr als es gibt (oder eben nicht gibt), gibt es von Loxone nicht.
        Aber es gibt alles Mögliche außerhalb des "Loxone-Universums".

        Aber: Du wünscht dir was, was hier eigentlich kaum einer in der Praxis verwendet. Der Spieltrieb und Kontrollzwang hört irgendwann auf, und dann brauchst du auch keine Temperatureinstellung mehr an der Wand.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Aber: Du wünscht dir was, was hier eigentlich kaum einer in der Praxis verwendet. Der Spieltrieb und Kontrollzwang hört irgendwann auf, und dann brauchst du auch keine Temperatureinstellung mehr an der Wand.
          Hat weder was mit dem einem noch mit dem anderen zu tun. Es ist erstmal eine sehr einfache Funktion. Warum soll ich zum Beispiel meine Gästezimmer dauerbeheizen ? Ergo sollen die Gäste wenn sie da sind ihre Temperatur einstellen können so wie sie das gerne möchten. Zumal ich auch so öfters mal meine Temperatur bei bedarf um 1-2 Grad höher stelle. Empfindungen sind leider noch nicht Programmierbar daher wird das in der Praxis durchaus noch verwendet.


          Kommentar

          • Michael Sommer
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1956

            #6
            Schau einmal hier rein: https://www.thermokon.de/produkte/ra...eraete-regler/
            oder suche einmal im Netz unter Raumbediengeräte.
            Vielleicht ist da etwas dabei. Wie das preislich liegt habe ich keine Ahnung.
            Wichtig ist: Temperaturmessung + Sollwertsteller jeweils mit 0-10V
            Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
            ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
            Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
            Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
            LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
            Testserver: 2xMS-GEN1

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Ein Tablet ist überhaupt nicht übertrieben und super flexibel einsetzbar.
              Gibt es unter 100€, kann man wenn Gäste kommen auf den Nachttisch stellen, hast einen Wecker, Haustelefon (mit FritzFon), Wecker, ... alles in einem Gerät!

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Zitat von Jake
                Ein Tablet ist überhaupt nicht übertrieben und super flexibel einsetzbar.
                Gibt es unter 100€, kann man wenn Gäste kommen auf den Nachttisch stellen, hast einen Wecker, Haustelefon (mit FritzFon), Wecker, ... alles in einem Gerät!
                Für Räume die ich Regelmäßig nutze ist das alles gut und schön. Für Räume die nur ab und an nach bedarf genutzt werden finde ich das übertrieben. Kosten Nutzen Faktor steht nicht im Verhältnis und dann der Aufwand die Teile zu betreiben.

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #9
                  Jetzt machst du dich lächerlich bezüglich Kosten/Nutzen Faktor 😉
                  Der Loxone Wecker mit 7-Segment Anzeige kostet 250 Euro, aber 85 Euro für ein Fire HD Tablet ist übertrieben? 😅

                  Wenn du eine Temperatureinstellung für einen Raum brauchst, gehst du grundsätzlich falsch an das Ganze heran. Warum hast du Loxone gekauft? Der Zweck des Smarthomes ist nicht eine moderne Art der Infrarot-Fernbedienung, sondern dass du das Haus so programmierst, dass es von selbst das tut, was du sagst, ohne an Reglern rumzufummeln.
                  ​​​​​


                  Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 26.03.2021, 21:16.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Ein Fire HD an der Wand sieht einfach scheiße aus. Unabhängig davon das du noch einen Ramen brauchst Stromversorgung Warten etc. Also mit deinen 85€ kommst du da nicht weit.

                    Und solange Loxone oder welche Smarthome Variante nicht automatisch erkennt wann Besuch und bleibt und welche Temperaturempfinden der Besucher hat braucht es nun mal noch eine Manuelle Eingabe Möglichkeit.
                    Für meine rechtlichen Räume lasse ich mir das gefallen aber ich baller nicht überall Bildschirme an die Wand für ne simple Eingabe die in eine normale Schalterdose passt.

                    Kommentar

                    • Iksi
                      Lox Guru
                      • 27.08.2015
                      • 1111

                      #11
                      Das geht, glaube ich, mit den Homematic Wandthermostaten. Ist dann halt aber Funk und du brauchst ne Basis und musst das ganze irgendwie anbinden. Also alles in allem auch nicht ganz trivial.
                      Aber wahrscheinlich für die Bedienung eines der einfacheren Sachen...

                      In Summe denke ich nicht dass du etwas günstigeres als ein Tablet finden wirst. Du musst es ja nicht unbedingt an die Wand Schrauben, evtl. Geht es ja auch wenn du das auf den Nachttisch stellt.
                      Das Fire Tab 7" kostet nur 54,99...
                      Zudem sind die Amazon Geräte regelmäßig im Angebot.

                      Da gibt es leider nicht die meisten Anforderungen dran, daher gibt es da auch wenig gute Lösungen für. Vor allem keine günstigen...

                      Evtl. Ja das von Thermocon was Michael dir geachrieben hatte...

                      Gruß Iksi

                      Kommentar


                      • Michael Sommer
                        Michael Sommer kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        gelöscht
                        Zuletzt geändert von Michael Sommer; 27.03.2021, 10:01. Grund: falscher Textblock

                      • Gast
                        Gast kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja danke ich denke ich werde auch diese Richtung gehen da ich davon noch ein paar habe
                    • Michael Sommer
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1956

                      #12
                      Das Kriterium ist sicherlich eine einfache Verstellmöglichkeit und Vorortanzeige für jeden Gast. Nicht jeder gehört zum Personenkreis, der mit Smarphone und IPAD umgehen kann oder will. Da gebe ich Gast recht, ein einfaches Raumbediengerät mit Anzeigemöglichkeit und einer Sollwerkorrekturmöglichkeit ist einfach eine "* Idiodensicherere " Lösung.
                      * Leicht verständliche Lösung)
                      Gruß Michael
                      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
                      ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
                      Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
                      Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
                      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
                      Testserver: 2xMS-GEN1

                      Kommentar


                      • Gast
                        Gast kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Danke Michael du hast es erkannt
                    • Iksi
                      Lox Guru
                      • 27.08.2015
                      • 1111

                      #13
                      Ja hatte ich ja geschrieben dass das von Homematic eines der einfacher zu Bedienenden ist....

                      Kommentar


                      • Lenardo
                        Lenardo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        nach wie vor eine der besten und günstigsten Lösungen dafür, man braucht halt eine zentrale oder einen Raspberry als Gateway, aber mit Raspberrymatic hat man auch gleich red node,-- das vereinfacht dann auch die Homematic Integration
                    Lädt...