Schalten in Abhängigkeit vom Luxwert? Esyluy PD-360i/8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 95

    #1

    Schalten in Abhängigkeit vom Luxwert? Esyluy PD-360i/8

    Hallo, ich habe den Esylux PD360i/8 im Einsatz.



    Der BWM gibt mir einfach nur ein Schaltsignal an die Lox auf einen Lichtbaustein. Damit das Licht tagsüber nicht angeht, habe ich an den Lichtbaustein den Wert "Tageslicht" auf den Disable-Eingang gelegt. Ich würde das Licht aber gern über einen tatsächlichen Helligkeitswert schalten (bei dunklen, regnerischen Tagen).
    Weiß jemand, wie ich das Helligkeitssignal abgreife, dass der BWM ja offensichtlich nutzt/liefert? Geht das überhaupt mit diesem BWM?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Robert
    Zuletzt geändert von Robert; 02.04.2021, 10:38.
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    Dieser PM (ich nutze ihn auch) gibt Dir einen Analogwert zwischen 0 und 10V zurück. Diesen kannst Du auswerten: 0V 5LUX und 10V 2000 Lux.
    Diesen Wert kannst Du an Aib am Lichtsteuerungsbaustein verwenden in der loxconfig.
    Der elektrische Anschluss am AI einer Extension oder des MS muss natürlich gegeben sein.

    Siehe auch hier:
    https://www.loxforum.com/forum/hardw...5351#post25351
    auch die 7 Kommentare dazu lesen.
    und hier:
    https://www.loxforum.com/forum/hardw...rt-keine-werte
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Robert
      Smart Home'r
      • 28.08.2015
      • 95

      #3
      Super! Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt das Kabel angeschlossen und kann den Luxwert jetzt in der Config verwenden.
      Habe auch 0V=5Lux und 10V=2000Lux in den Eigenschaften eingestellt. Jetzt vergleicht der Lichtbaustein den Eingang AIb (Helligkeitswert) mit der Konstante T. Ist der Luxwert drüber, wird nicht geschaltet. So soll es sein!
      Kann man statt einer Konstante an T auch einen variablen Wert an T hängen, den ich über das Handy verstellen kann? z.B. in 100Lux-Schritten, bis ich die gewünschte Helligkeit gefunden habe?

      Edit:
      Habe mir gerade einen VI gebastelt, mit dem ich den Lux-Wunschwert einstellen kann. Jetzt läufts!

      Edit 2:
      Wo kommt eigentlich die Zuordnung 0V=5Lux und 10V=2000Lux her?
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Robert; 03.04.2021, 15:56.

      Kommentar

      Lädt...