433.92 Mhz Rolling Code

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samke
    Extension Master
    • 27.09.2019
    • 197

    #1

    433.92 Mhz Rolling Code

    Hallo,

    es geht um bestehende Rollladenmotoren von "3T" welche leider auf 433.92 Mhz mit "Rolling Code" laufen.
    Hier scheint das Thema "Rolling Code" nicht so einfach zu sein?!

    Ich würde gerne bei einem Bekannten die Motoren in Loxone mit rein bekommen.

    Es gibt hier die Gateways "Brennenstuhl Home Automation Gateway 433" bzw. "Intertechno Gateway ITGW-433".
    Ersteres haben wir mal Standalone getestet, damit lassen sich die Rollladen schon mal steuern.
    Allerdings nur per App "Steckerpro" - es gab jetzt kein Webinterface o.ä.

    Die Frage ist nun, hat jemad eine Idee, ob und wie man die Geräte (Gateways) in Loxone mit einbinden kann?

    Oder wie man sonst diese Motoren einbinden kann (ohne für jeden Rollladen eine Fernbedienung an einen Lox Ausgang "zu löten").


    Danke für eure Hilfe!
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4760

    #2
    Größte Chance ist die Einbindung über FHEM und einem CUL. Das sieht allerdings nicht vielversprechend aus:

    Hallo Zusammen, bin gerade ein bisschen am Spielen und versuche, meinen 3-T Motor der Markise in fhem zu bekommen. Er geht per Funk auf 433 MHz. Habe den SIGNALduino auf verbose 5 gestellt und ein ...


    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • samke
      Extension Master
      • 27.09.2019
      • 197

      #3
      Ja, das ganze hatte ich so schon irgendwie befürchtet.

      Was mich ein wenig wundert, wenn man bei homematic (+ Neo) schaut, gibt es ein eigenes Plugin, womit das Brennstuhl Gateway eingebunden werden kann.
      Und es gibt eine "Smarthome" Box names "Everhome", welche diese Art von Funk auch von Haus aus kann.
      Also funktionieren muss die Anbindung anscheint ja schon irgendwie.

      Mehr als diese zwei Produkte habe ich aber nicht gefunden. Ist ja irgendwie komisch, das nur die beiden das können und alle anderen nicht.
      Leider kann ich so ja nichts davon dann in Lox einbinden.
      Am Ende ist es dann ja fast doch einfacher, sich Fernbedienungen umzulöten, oder die Motoren zu tauschen :-(

      Kommentar

      Lädt...