Interesse an COB Downlights mit 24V DC?
Einklappen
X
-
Für die Einbauringe sei im Übrigen noch angemerkt, dass ein 73mm Loch benötigt wird.Beste Grüße
Amin Cheema -
Die Sache mit den Abstrahlwinkel sehe ich auch so. Deshabl bin ich auch eher für den Voltus Spot.Kommentar
-
Ja, das ist eben das, je kleiner der Winkel sein soll, desto tiefer wird der Reflektor... -
ich finde den voltus auch gut, aber der Preis ist entscheidend. Nicht wenn man 10 Stück nimmt, aber ich mache im ganze Haus Einbauspots und das werden dann knapp 40 Stück. --> 10 € mehr pro Stück, hmm. neee. Das sind zwar nur 400 € aber irgendwie kommen diese 10 € /pro Stück/Ding/Meter/Licht/Farbe überall vor!
Schade, dass irgendwann die Spargedanken immer mehr zunehmen, wenn die ersten Rechnungen beginnen abzuweichen
Hintergrund bei mir: Kernsanierung. Da kommen gerne mal spontane Änderungen/Anpassung an den PlanZuletzt geändert von simon_hh; 25.02.2016, 22:29.
-
-
Diese osram coinlight pro fände ich auch sehr interessant. Aber haben die nicht 3 drähte? Kann man die an einen eldoled treiber hängen und mit dmx dimmen?
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Rein von den tech. Daten her ist der Spot sehr interessant. Die optik finde ich nicht so ganz ansprechendKommentar
-
Squarry ja, sind dimmbar! und den dritten Draht verbindest Du mit GND.
Wie sähe es mit einer Sammelbestellung aus, sodass wir auf eine gute Stückzahl von vielleicht 200 oder 300 kommen?
Ich benötige ca. 35-40 (muss ich noch eruieren) Stück dieser Leuchtmittel in warm-weißHaus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizungKommentar
-
Kommentar
-
Es passt generell jeder MR16 Einbauring.
Sofern jemand Interesse an Alternativen hat, kann er sich bei mir melden.
Zu deinem Link:
Ich kann dir nur bedingt zu dem Produkt empfehlen:
- er sieht unsauber verarbeitet aus
- die Spannfedern machen nicht grad den Eindruck, dass diese genug Kraft haben
- der Spot wird von hinten eingesetzt. D.h. zum Wechsel musst du den ganzen Einbauring entfernen.
Zum einen machst du damit deine Decke nicht schöner und zum anderen leiden dir Federn darunter und die machen eh schon nicht den besten Eindruck.Zuletzt geändert von Elektrofuzzi; 25.02.2016, 15:30. -
der coinlight passt in jede MR16 Fassung.
ABER:
ich würde auch niemals Eisen gebürstet nehmen...
Die sehen am Anfang meist ganz chic aus, aber leider bekommen die relativ früh Flugrost. leider wirklich, die ändern ihre Farbe und dann kommt der erste leichte kleine Streifen in rötlich. Schöner wird es dann nicht.
Nimm die gefrästen Alu-Teile.
Ich spare überall wo es geht, aber nicht an den Stellen, wo man es später sieht
-
Kommentar