Gefühlt seit letzten Update Probleme mit Digital-Augang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clemens.gassner
    Dumb Home'r
    • 19.04.2021
    • 11

    #1

    Gefühlt seit letzten Update Probleme mit Digital-Augang

    Hallo!
    Ich habe gefühlt seit dem letzten Update ein Problem mit meinem Digital-Ausgang (Q1) am Miniserver Gen1.

    Ich steuere dabei meine Eingangstüre und das Licht im Vorhaus.

    Mir fällt auf, dass zwar das Licht angeht wie gewünscht, aber der Digital-Ausgang (Q1) öfters mal keine Reaktion zeigt. Natürlich hin und wieder ärgerlich wenn man mit dem Handy die Haustüre aufsperren will und Licht geht an aber Tür nicht auf.
    Ein Neustart des Miniservers hilft aber!

    Sobald der Miniserver wieder gebootet ist kann ich meine Haustüre wieder wie gewünscht aufsperren (+Licht).

    An was kann das liegen?

    (App neueste Version und Miniserver Gen1 12.0.2.24)

    VG
    Clemens
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4328

    #2
    Was sagt die Liveview wenn der Fehler auftritt?
    Dann sollte man sehen ob das Problem von der Logik kommt oder ob das Relais zickt!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3656

      #3
      Hänge die Türe auf einen anderen Ausgang um zu Testen, ob es am Relais liegt.
      Könntest auch noch einen Tracker auf den Ausgang hängen um in der VIS zu sehen, ob der Ausgang den Befehl bekommt,
      oder ob es ev an einer Programm Konstellation liegt und er nicht auslöst.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • clemens.gassner
        Dumb Home'r
        • 19.04.2021
        • 11

        #4
        Zitat von AlexAn
        Was sagt die Liveview wenn der Fehler auftritt?
        Dann sollte man sehen ob das Problem von der Logik kommt oder ob das Relais zickt!
        Is ehrlich gesagt etwas schwierig da ich zu 99,99% wenns eintritt vor Haus stehe und nicht vorm PC sitze



        Zitat von Lightpicture
        Hänge die Türe auf einen anderen Ausgang um zu Testen, ob es am Relais liegt.
        Könntest auch noch einen Tracker auf den Ausgang hängen um in der VIS zu sehen, ob der Ausgang den Befehl bekommt,
        oder ob es ev an einer Programm Konstellation liegt und er nicht auslöst.
        Werd ich testen...
        ​​​​​

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sorry da geht man zum Rechner und schaut was los.
          Manchmal kommen Antworten hier....
          Zuletzt geändert von AlexAn; 19.04.2021, 18:02.
      • clemens.gassner
        Dumb Home'r
        • 19.04.2021
        • 11

        #5
        Jo, aber wenn man vorm Haus steht und nicht zum Rechner kann weil der Rechner meißtens IM Haus ist anstatt draussen dann resettet man den Miniserver und kann danach nicht mehr sehen was los *war...

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          geht ja darum dass du siehst wo die Logik hängt - sag bloß du kannst gar nicht mehr manuell aufsperren oder einen andere Tür benützen
          genau den Reset sollst du ja nicht machen damit du die Ursache findest
      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5160

        #6
        Könnte ja auch an der Programmierung liegen. Wie wird denn der Q1 angesteuert?
        lg Romildo

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4328

          #7
          Ohne die Config gesehen zu haben könnte es auch den Baustein Türsteuerung beim Update zerlegt haben.
          clemens.gassner stell doch die Shots der Config hier rein wie Romildo geschrieben hat sonst wird das nur eine Rätselraten!
          Grüße Alex

          Kommentar

          • clemens.gassner
            Dumb Home'r
            • 19.04.2021
            • 11

            #8
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-04-19 201630.png
Ansichten: 274
Größe: 21,6 KB
ID: 301289
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5160

              #9
              Eine Verbindung zum Licht kann ich im Bild aber nicht erkennen.

              Zitat von clemens.gassner
              Ein Neustart des Miniservers hilft aber!
              Was meinst du damit, machst du den Miniserver stromlos?

              Sobald der Miniserver wieder gebootet ist kann ich meine Haustüre wieder wie gewünscht aufsperren (+Licht).
              An was kann das liegen?
              Das kann an vielem liegen, vom versauten Baustein, der Berechtigung, bis zum defekten Relais.
              Du kannst einfach mal alles in der Config neu anlegen, oder/und den Miniserver kurz Stromlos machen, oder/und einen anderen Ausgang verwenden.
              Oder du zeichnest mal den Ausgang von der Türsteuerung und den Ausgang selber mittels Tracker auf. Remanenz aktivieren nicht vergessen.
              Zuletzt geändert von romildo; 20.04.2021, 08:29.
              lg Romildo

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3263

                #10
                Was ist das für ein Zeitpunkt, zu dem du den screenshot gemacht hast?

                Ein- und Ausgänge sind rot = extension ist offline.

                Ich weiß bei der aktuellen Version ist das ein Fehler. Kurz nach dem auslesen vom MS sind alle Ein und ausgänge eine Skunde lang rot. Das wird behoben.
                Wenn eine extension offline ist, kann diese natürlich auch kein relais schalten.

                Aber das ist an der Stelle Glaskugel lesen.

                Es kann wie erwähnt alles sein.
                Angefangen von, dass der button in der app "Türe" deinen Finger nicht (Erkennungsbereich zu klein) erkennt und somit die Türe nicht aufgeht bis hin zu das Relais ist kaputt.

                Wie erwähnt: Tracker setzen was du alles nachvollziehen möchtest, um dann wenns mal nicht funktioniert hat nachzuschauen wo hörts zum funktionieren auf.

                Und wenn der MS Neustart hilft: Hilft er "gefühlt" oder technisch, also tatsächlich?
                Ein kaputtes Relais kann ein MS Neustart auch nicht reparieren und einen bug im Zutrittbaustein kenne ich auch nicht.

                Zuletzt geändert von Thomas M.; 20.04.2021, 11:16.

                Kommentar

                • clemens.gassner
                  Dumb Home'r
                  • 19.04.2021
                  • 11

                  #11
                  Heute war es endlich wieder soweit:
                  Türsteuerung über App funktioniert wieder nicht, folgendes Bild ergeben:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-04-23 074900.png
Ansichten: 202
Größe: 12,9 KB
ID: 301721

                  Wenn ich auf "Türöffner" in der Android App klicke passiert folgendes:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-04-23 074946.png
Ansichten: 216
Größe: 12,7 KB
ID: 301722

                  Danach gehts wieder in Zustand von Bild 1...

                  Nochmal ein bisschen zur erklärung:

                  Eingang Tr Türsteuerung kommt von der Glocke (welche auch ohne Probleme funktioniert)
                  Q1 geht in Tr mit Ausschaltverzögerung (3sek)
                  Q geht weiter (nach oben) in meine Lichtsteuerung was auch funktioniert, weiter nach Q1 (Ausgang 1 Digital) und "runter" zur "Eingangstür" - welche ich bei ein paar Tasten in meiner KNX programmiert habe (und auch funktioniert) - Soll heißen wenn ich eine Taste am (physischen) Schalter drücke soll die Tür aufgehen. Wie gesagt - funktioniert


                  Erkennungsbereich Finger kann ich ausschließen.
                  Wenn ich als Laie Bild 1 interpretieren sollte, würde ich sagen das sich die Geschichte zwischen "Eingangstür" (unterer KNX/EIB Eingang) und Q1 aufhängt.
                  Denn wenn ich einen Neustart des Miniservers mache ergibt sich folgendes Bild:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-04-23 080442.png
Ansichten: 196
Größe: 12,0 KB
ID: 301723
                  Und die Handy-App Türsteuerung funktioniert wieder normal.

                  Vielleicht gibts einen Baustein der Daten nur in eine Richtung durchlässt?


                  Strich:

                  während ich diesen Text geschrieben habe, habe ich etwas weitergetestet und bin draufgekommen, dass wenn ich die Taste für "Eingangstür" aus der KNX/EIB Linie drücke und sich die Tür wie gewünscht öffnet, dass er den Status "Ein" nicht mehr rausnimmt und somit Q1 quasi blockiert.

                  Das dürfte das Problem sein
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5160

                    #12
                    Wenn da auch noch andere Komponenten wie Loxone mitmischen, solltest du in Zukunft dies auch erwähnen. Auch weiss niemand ausser dir, um welches Türschloss es sich handelt.
                    So wie es aussieht, braucht dein Schloss einen Impuls um es zu öffnen, ein normaler Türöffner würde z.B. bei einem EIN immer aktiv bleiben und so die Tür auch nicht verriegeln.
                    Auch wussten wir nicht, dass da noch KNX mitmischt und auch nicht, dass es sich dabei um eine Taste/Schalter handelt.

                    Nun gut, du hast es ja nun herausgefunden, dass es am KNX Eingang liegt.
                    Dann sollte es ja einfach sein, dafür zu sorgen, dass der KNX Eingang als Taster und nicht als Schalter funktioniert.
                    lg Romildo

                    Kommentar

                    Lädt...