Im 2. HTTP GET Request hat man genau die gleiche Abfrage, wie beim 1. Request, nur mit zusätzlichen Anmeldeinformationen. Wenn Du eine Anmeldung für die Mobotix benötigst, dann ist das sicherlich der Grund, warum es mit der Loxone App nicht funktioniert. Man kann zwar Anmeldeinformationen in Loxone Config hinterlegen und wahrscheinlich wird dann die Loxone App Basic Authentication verwendet (nicht selbst getestet), aber sicher ist das Verfahren nicht. Eine Abfrage von Extern solle nach meiner Meinung immer über ein VPN erfolgen. Dann entfällt aber auch der Grund für eine Anmeldung an der Kamera.
Mobotix T24 auf Loxone App
Einklappen
X
-
@FREW: Hier ist das Anmeldeverfahren bei HTTP Basic Authentication gut dargestellt: https://developer.mozilla.org/en-US/...Authentication
Im 2. HTTP GET Request hat man genau die gleiche Abfrage, wie beim 1. Request, nur mit zusätzlichen Anmeldeinformationen. Wenn Du eine Anmeldung für die Mobotix benötigst, dann ist das sicherlich der Grund, warum es mit der Loxone App nicht funktioniert. Man kann zwar Anmeldeinformationen in Loxone Config hinterlegen und wahrscheinlich wird dann die Loxone App Basic Authentication verwendet (nicht selbst getestet), aber sicher ist das Verfahren nicht. Eine Abfrage von Extern solle nach meiner Meinung immer über ein VPN erfolgen. Dann entfällt aber auch der Grund für eine Anmeldung an der Kamera.Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA Tradfri-
btw. ich hab auch noch Auth Daten in der Mobotix konfiguriert, auch wenn nur über VPN. Also es geht mit Loxone auch mit Auth Daten. Und wie du schreibst wirds am Browser Cache liegen. Wobei er schreibt ja die Zugangsdaten sind zu 1000% korrekt, d.h. irgendwelche sind hinterlegt, vllt die falschen. Zumindest konnte man sehen welche funktionierten
-
Kommentar