2 neue Produkte: Button Air und Wrist Button Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #16
    In einem Mehr-Generationen-Haus kann so ein Knopf vielleicht Sinn machen. Aber wenn niemand da ist? Schickt der Miniserver dann ein E-Mail an die Rettung?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • HIS-Loxone
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 551

      #17
      oder Calerservice?

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #18
        Eine Integration so eines Dienstes wäre tatsächlich interessant:
        https://rettungsapp.com/

        Das müsste Loxone mit den Leitzentralen klären, und wenn der Knopf am Handgelenk (wegen zb fehlender Vertiefung) 100x einen Fehlalarm bei der Rettung auslöst, muss es halt nochmal eine Revision des Designs geben.
        So eine Direktanbindung wie in der App, das würde wirklich Sinn machen. Auch, wenn die Rettungskräfte dafür eine Gebühr verlangen (vom Papa meiner Guten weiß ich, einkommensabhängig kostet das bei der Öst. Rettung inklusive Hardware bei ihm ~30 Euro im Monat). Ein Knopfdruck bei seinem Knopf löst einen Kontrollanruf, und bei Nichtantwort einen sofortigen Not-Einsatz mit Rettung und Notarzt aus.
        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 21.05.2021, 11:11.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Einfach in der Software programmieren dass man den Taster am Handgelenk 2 oder 3 Sekunden lang gedrückt haben muss bis der Alarm aktiviert wird.
          Das verhindert schon mal 95% er Fehlalarme.

          Kommentar

          • logol01
            MS Profi
            • 03.03.2018
            • 832

            #20
            Also den Button Air könnte ich doch auch im freien montieren, oder?
            wäre ideal für meinen Garten, um von innen das elektrische Gartentor von innen zu entriegeln.....
            da würde ich aber eine Anthraziten Knopf bevorzugen!!!!

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3665

              #21
              Kannst du im freien montieren.
              IP64

              1. Kennzahl = Schutz gegen Fremdkörper und Berührung = 6 = staubdicht
              2. Kennzahl = Schutz gegen Wasser = 4 = Schutz gegen allseitiges Spritzwasser

              Beim Farbenspezialisten nachfragen, ob du ihn dauerhaft anthrazit lackieren kannst.
              Hält in der Sonne sicher nicht ewig.

              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #22
                Also viel Potential, unabstreitbar...
                DIe Umsetzung ist fraglich und offen in jegliche Richtung.
                Ich finde die Idee gut und gelungen und uU eher einen GameChanger

                Kommentar

                • Pflock
                  Smart Home'r
                  • 13.02.2021
                  • 63

                  #23
                  Hat jemand den Button Air schon im Einsatz? Wir überlegen uns bei einem neuen Sauna Projekt als Not-Aus/Alarm einzusetzen

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3665

                    #24
                    Notaus/Alarm mit Funk umgesetzt?
                    Bitte nicht.
                    Keine Sicherheitsfunktionen mit Funk umsetzen.
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar


                    • Pflock
                      Pflock kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Jupp, da hast du absolut recht - haben wir nicht fertig gedacht. Danke!
                  Lädt...