wir renovieren und lassen in diesem Zug eine neue FBH einbauen, diese wird, passend zur Heizung (Öl) von Viessmann sein.
Ich stelle mir das wie folgt vor.
- FBH wird verlegt
- Der Heizkreisverteiler findet im Keller platz, im Heizraum neben der Heizung
Im Heizraum kann ich dann meine 3, 4, 5 Stellantriebe anbringen, die mir die optimale Temperatur einstellen.
Die Stellantriebe werden per Tree verbunden.
Temperaturfühler muss ich dann noch irgendwie im Raum verteilen, das ist aber das kleinere Problem.
Ist das schon zu Ende gedacht oder habe ich etwas übersehen bzw. denke zu einfach?
Teilweise habe ich gelesen, das die Stellantriebe von Loxone selbst nicht empfohlen werden, ich habe den Grund dafür aber nicht rausgefunden.
Welche anderen Stetllantriebe können denn eingesetzt werden und wie können die mit dem Miniserver funktionieren?
Ich habe den Miniserbe Go Gen. 2 mit Tree-Erweiterung im Einsatz.
Das hat uns unser Sanitärunternehmen angeboten (nur ein Auszug):
Vitoconnect OPTO2
ViCare Fußboden-Thermostat
ViCare Klimasensor
Grüße
Kommentar