80s Akku Spannungen über virtuellen Eingang einlesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    80s Akku Spannungen über virtuellen Eingang einlesen

    Hallo Loxforum Gemeinde,

    Ich habe ein 80s Litium Akku zuhause, wo ich die einzelnen Zellenspannungen über den virtuellen Eingang der Loxone anzeigen möchte (mit wlan Übertragung)

    Es würde reichen, wenn die Zellenspannungen alle 2 Minuten aktualisiert werden.

    Wie könnte man das Projekt am sinnvollsten umsetzen?

    Freude mich für jeden Lösungsvorschlag.

    Danke
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Ich weiß nicht, was „80s“ heißt.
    Stehen die Werte schon irgendwo zur Verfügung, oder suchst du Hardware, die das kann?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo. Das sind 80 Zellen, die in Reihe geschaltet sind.

      Wenn es eine Hardware gibt, die das kann, wäre mir am liebsten.

      Kommentar

      • deepinpowder
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2016
        • 412

        #4
        Wenn es bis 30 V reicht ist ein Shelly UNI am einfachsten.
        Edit
        ups in Reihe. Das wird die 30V wohl überschreiten

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Das sind ca. 300 bis 360 volt ca.

          Da mUSS ein großer Aufwand betrieben werden.

          Kommentar

          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2585

            #6
            Da hast du dir ja ne große Aufgabe gestellt, und wirst um eine eher aufwändige Elektronik nicht drum rum kommen.
            Glücklicherweise haben sich da aber andere bereits den Kopf zerbrochen wie man so etwas am besten machen kann und haben entsprechende Schaltkreise/Systeme entworfen.
            AnalogDevice wäre da z.B. ein Hersteller von IC's die für genau so etwas gemacht sind, z.B. LTC6803-3 "12 Channel Multicell Battery Monitor with Daisy Chain Interface" / LTC6804 / LTC6811 .... ( "Multicell Battery Stack Monitor" Suche : https://www.analog.com/en/parametricsearch/11532#/ )
            The LTC6803 is a 2nd generation, complete battery monitoring IC that includes a 12-bit ADC, a precision voltage reference, a high voltage input multiplexer and a serial interface. Each LTC6803 can mea


            Eval Board zum LTC6803-3:
            https://www.analog.com/en/design-cen...ml#eb-overview

            Eventuell gibt es ja aber auch fertige Geräte die genau sowas incl. externe Anbindung schon fertig verbaut haben.
            Zuletzt geändert von Labmaster; 26.06.2021, 10:21.

            Kommentar

            Lädt...